Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Aufführung der Klasse 11b: „Hazkarat Neshamot – Erinnerungen an die Seelen“

Kurz vor den Sommerferien präsentierte unsere Klasse 11b auf der Schultheaterbühne das dokumentarische Theaterstück „Hazkarat Neshamot – Erinnerungen an die Seelen“. Im Zentrum des Stücks standen die Kinder vom Bullenhuser Damm – zwanzig jüdische Kinder, die im April 1945 im Keller einer Schule in Hamburg-Rothenburgsort von SS-Männern ermordet wurden. Sie waren zuvor aus dem KZ Auschwitz in das KZ Neuengamme verschleppt worden, wo man an ihnen medizinische Experimente durchgeführt hatte.

Mit unserer Aufführung wollten wir diesen Kindern eine Stimme geben und über ihre Geschichte nicht nur informieren, sondern spürbar machen. Es handelte sich um ein dokumentarisches Theaterstück, das auf historischen Quellen beruht. Gleichzeitig hatten wir die Möglichkeit, unsere eigenen Gedanken und Gefühle in die Szenen einfließen zu lassen. Genau das hat das Projekt für uns so besonders gemacht.

Ein ganzes Schuljahr lang haben wir uns intensiv mit dem Thema beschäftigt – geschichtliche Hintergründe recherchiert, Texte geschrieben, Szenen geprobt und das Bühnenbild gestaltet. Jeder und jede aus unserer Klasse hat auf individuelle Weise dazu beigetragen. Aus vielen kleinen Teilen wurde Stück für Stück ein bewegendes Gesamtbild.

Die Aufführung war für uns ein sehr persönlicher Moment. Umso mehr hat uns das viele positive Feedback berührt: Zuschauerinnen und Zuschauer lobten, wie es uns gelungen ist, die Geschichte sowohl informativ als auch emotional zu vermitteln. Viele sagten, sie seien tief bewegt gewesen.

Ein großer Dank geht an unsere Theaterlehrerin Frau Ketelsen, die uns mit viel Engagement, Geduld und Vertrauen unterstützt hat. Ohne ihre Begleitung hätten wir dieses Projekt nicht in dieser Form umsetzen können.

Merle Stüben, Klasse 11b