Anmeldung zur Ganztagsbetreuung Sj 2022/23
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wenn Sie Ihr Kind für unsere Nachmittagsbetreuung (GTS) im kommenden Schuljahr 2022/2023 anmelden möchten, tun Sie das bitte bis zum 20.05.2022 bei Frau Kröger (Marita.Kroeger1@bsb.hamburg.de) über das Formular, das Sie unter dem folgenden Link finden: Formular Anmeldung GTS 2022/23
Einen Infobrief zu unserer Ganztagsbetreuung können Sie unter dem folgenden Link öffnen: Infobrief Anmeldung GTS 2022/23
Herzliche Grüße
Ihr GTS-Team
Alles über unser neues Ganztagsangebot erfahren Sie mit einem Klick auf hier…
Falls es zu krankheitsbedingten Ausfällen oder Raumänderungen kommen sollte, werden Informationen neben dem Vertretungsplan ausgehängt. Organisator und Ansprechpartner für den Ganztag ist Herr Quarz (christian.quarz@kiwe.hamburg.de).
Formulare zum Anmelden für den Ganztag (GTS)
Für das Schuljahr 2023/24
=> Antragstellung ab sofort auch online über Hamburg-Service
möglich: https://serviceportal.hamburg.de
- Elternanschreiben GTS
- GT 1c: Anmeldung GTS
- GT 2: Zuschuss Mittagessen
- GT 3b: Änderung Betreuungsumfang GTS
- GT 3d: Neufestsetzung Gebühren für die GTS
- GT 4a: Ermittlung des durchschnittlichen Monatseinkommens bei Einkünften aus N ICHT S EL B S T S T Ä N DIG ER Arbeit
- GT 4b: Ermittlung des durchschnittlichen Monatseinkommens bei Einkünften aus S EL BS T S T ÄND IGER Arbeit oderbei einer nicht sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung (z.B. bei Beamten)
- GT 4c: Leitfaden Einkommensbogen
- Übersicht Gebührenstaffelung Klassen 1 – 8
- Gebührenübersicht VSK – Klasse 8
Für das Schuljahr 2022/23
- Elternschreiben Anmeldung Ganztag 2022/23
- Formular Anmeldung Ganztagsbetreuung 2022/23 Klassen 5 – 8
- GT 3b: Antrag zur Änderung des Betreuungsumfangs
- GT 3d: Antrag zur Neufestsetzung der Gebühren für die GTS
- GT 3f: Informationen zu Änderungsbuchungen
- Übersicht Gebührenstaffelung Klassen 1 – 8
- Gebührenübersicht VSK – Klasse 8
- GBS-Formular: Ermittlung des durchschnittlichen Familienmonatseinkommens bei Einkünften aus NICHTSELBSTSTÄNDIGER Arbeit
- GBS-Formular: Ermittlung des durchschnittlichen Familienmonatseinkommens bei Einkünften aus SELBSTSTÄNDIGER Arbeit
Die Schule bietet montags bis freitags ein Mittagessen an (13.20 – 13.50 Uhr in der Pausenhalle). Wie Sie Ihr Kind fürs Essen anmelden und weitere Informationen rund ums Mittagessen, erfahren Sie über folgenden Link: Mittagessen
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie unserem Flyer: