Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Aktuelle Angebote für SEK I und SEK II (Mittelstufe und Oberstufe)

AKTUELLE TERMINE IN KURZFORM 

Laufende Termine im Schuljahr 2024/25
Laufend während des Schuljahrs von Februar bis Juli online oder vor Ort in Hamburg:Digital Insights… ab Jahrgang 10
Top-Unternehmen verraten dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben.
Digital Insights Zusammen für deine Zukunft – MINT-EC
09.04.-16.07.2025„Zukunft – Gönn dir“ Veranstaltungsreihe der Jugendberufsagentur für deine berufliche Orientierung, Bewerbung und Karriere! Terminübersicht siehe unten. Anmeldung und weitere Infos unter Veranstaltungskalender | JBA Hamburg
02.07.2025„Für dich habe ich heute leider kein Foto“ – Was Castings und Vorstellungsgespräche gemeinsam haben meerBiZ, Agentur für Arbeit Hamburg,
Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg. 02.07.2025 17 Uhr. Anmeldung
16.07.2025Entdecke Zukunftsberufe im MINT-Bereich! Ausprobieren, Mitmachen, Durchstarten! Mi., 16.07.2025 13-19 Uhr im Schülerforschungszentrum. Infos und Anmeldung hier: Entdecke Zukunftsberufe! – Ausprobieren, Mitgestalten, Durchstarten – SFZ Hamburg
17.07.2025mint:dual Ausbildungsmesse am 17. Juli ab 11 Uhr bei Aurubis Anmeldung: https://events.nat.hamburg/events/mintdual24 für Schülerinnen ab der 9. Klasse. Weitere Infos unten!
14.07.-03.09.2025 (Hamburger Sommerferien)Hamburger Praktikumswochen Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen – Hamburger Praktikumswoche – für Abgangsklassen Beginn bereits 2 Wochen vor den Sommerferien! Für alle anderen verschiedene Termine/ Tage in den Sommerferien 2025.
16.09.2025UKE-Talent!Campus. Interessierte Schüler:innen ab dem 8. Jahrgang sind zum UKE-Talent!Campus auf dem Gelände des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eingeladen! Mehr als 30 Workshops geben Einblicke in unterschiedliche Berufe sowie Ausbildungs- und Studienangebote im UKE (siehe Anhang). Der Talent!Campus ist so vielfältig, spannend und informativ wie das UKE selbst. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten ab dem 16.06.2025 unter uke.de/talentcampus.
19.09.2025DB JOBMATCH@DB: Veranstaltung zu Ausbildungen und Dualen Studiengängen bei der Deutschen Bahn für SuS Klasse 9-13. Fr.,19.09.2025, 14:00-17:00 Uhr. Ort: DB InfraGO Stromschienen-Werkstatt | Billhorner Deich 90 o, 20539 Hamburg (Wegbeschreibung) weitere Infos auf diesem Flyer!
23./24.09.2025SAVE THE DATE: Hanseatische Lehrstellenbörse – Handelskammer Hamburg
15.10.2025SAVE THE DATE: Talente kompakt in der Barclays Arena 15. Oktober 2025 – Hamburgs größte Messe für Ausbildung, Studium, Job und Weiterbildung
04.11.2025TRAUMBERUF MINT-Schülermesse, Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in IT, Technik, Naturwissenschaften. Sporthalle Hamburg. Infos auf: Traumberuf MINT-Schülermesse | Studiengang oder Ausbildungsplatz finden Weitere Infos folgen nach den Sommerferien.

MEHR INFOS ZU DEN ANGEBOTEN…

________________________________________________________________________________________________________________

mint:dual Ausbildungsmesse bei Aurubis für Schülerinnen ab der 9. Klasse am 17.07.2025

Ausbilderinnen, duale Studentinnen und Auszubildende von u.a. Siemens Energy, Hochbahn, Aurubis, Hamburger Energiewerke freuen sich auf die Teilnehmerinnen und werden an drei Stationen konkrete und praktische Einblicke in die duale Ausbildung geben. Unsere Schirmfrau, Schulsenatorin Ksenija Bekeris, wird den Markt Möglichkeiten eröffnen.

Donnerstag, 17. Juli, Aurubis, Alte Schlosserei

Programm:

11:00 Uhr           Begrüßung durch Dr. Toralf Haag, CEO Aurubis

11:10 Uhr           Gespräch Schulsenatorin Ksenija Bekeris

11:40 Uhr           Besuch Markt der Möglichkeiten & Imbiss

12:10 Uhr           Virtuelle Führung durch die Betriebshallen von Aurubis

12:40 Uhr   bis 14:15 Uhr   Konkret & praktisch – die duale Ausbildung

Station 1 Wie läuft eine duale Ausbildung/ein duales Studium ab?

Station 2 Alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung wissen musst.

Station 3 Bewerbungsgespräch – welche Fragen werden an mich gestellt, wie bereite ich mich vor?

Anmeldung: https://events.nat.hamburg/events/mintdual24

________________________________________________________________________________________________________________

#online Info Veranstaltung der Polizei Hamburg  <- klicke hier für die Anmeldung zu den nächsten Online-Terminen!

________________________________________________________________________________________________________________

HIER FINDEST DU DEN AKTUELLEN JBA- NEWSLETTER MIT INFOS UND TERMINEN

2025-04 NEWSLETTER JBA HAMBURG (MITTELSTUFE)

Unter dem Button zur Jugendberufsagentur findest du auch die vorigen Newsletter des Jahres.

________________________________________________________________________________________________________________

Plakat Weichen Stellen 2024-25

Aktuelle Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung für Schüler*innen in Hamburg

Veranstaltungen zur Berufsorientierung – live oder virtuell! Mit Scan-Codes für detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen. Das aktuelle Plakat mit praktischen QR-Codes zu allen Veranstaltungen  findest du hier!

________________________________________________________________________________________________________________

Infostunden der Handwerkskammer: 

Online-Infostunde der Handwerkskammer jeden zweiten Mittwoch von 15-16 Uhr für SchülerInnenAn der Online-Infostunde können SchülerInnen bequem von zuhause aus am Computer oder dem Smartphone teilnehmen. In der einstündigen Veranstaltung gibt es alle wichtigen Informationen zum Thema „Ausbildung im Hamburger Handwerk“. Online-Infostunde für SchülerInnen der Handwerkskammer Hamburg

Inhalt der Infostunde zu Berufen im Handwerk:

  • 130 Ausbildungsberufe im Überblick
  • Karrierechancen für alle Schulabschlüsse
  • Unterstützung bei der Lehrstellensuche durch die Handwerkskammer
  • Auskünfte zu allen Fragen rund um die Lehrstellensuche

Infos zum Stöbern auch auf der neuen Website www.ausbildung-hamburg.de und auf Instagram unter #hwkhamburg.

________________________________________________________________________________________________________________

Du interessiert dich für den Besuch einer weiterführenden Fachschule nach Jahrgang 10? Klicke hier für allgemeine Informationen!

Infotage der berufsbildenden Schulen

Eine Übersicht über alle Termine von Januar bis April 2025 (Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026) findest du hier: Infotage der berufsbildenden Schulen 2025 – (hamburg.de)

Die staatlichen berufsbildenden Schulen in Hamburg informieren meist ab Februar eines Schuljahres über ihre Bildungsangebote in den verschiedenen Schulformen. Bei den Bildungsangeboten sind die jeweils gültigen Anmeldefristen zu beachten. Nähere Informationen finden sich direkt auf den angegebenen Websites der Beruflichen Schulen.

Homepage: https://www.bs06.de/

die BS 06 ist eine Berufliche Schule, die Ausbildungen in den Bereichen Chemie, Biologie, Pharmazie und Agrarwirtschaft anbietet. Unsere Bildungsgänge richten sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren oder höheren Bildungsabschluss. Unter folgenden Links finden sich Informationsmaterial zu unseren vollzeitschulischen Ausbildungsgängen:

– Infoflyer Chemisch-technische Assistenz (CTA)

– Infoflyer Biologisch-technische Assistenz (BTA)

– Infoflyer Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)

________________________________________________________________________________________________________________

Die Berufsfachschule BS13 bietet Online- Informationstermine speziell zur Berufsfachschule für Technische Kommunikation und Produktdesign an.

________________________________________________________________________________________________________________

Du interessierst dich für den Bereich Hauswirtschaft und Familienpflege? Klicke auf das Bild oben für die Termine der nächsten Online-Informationsveranstaltungen.

Du möchtest dir einen kleinen Überblick über die Berufliche Schule Burgstraße BS12 verschaffen? Hier geht’s zum virtuellen Rundgang!

________________________________________________________________________________________________________________

Du interessierst dich für Technik, Medien oder so etwas Ausgefallenes wie  Uhrmachertechnik? Dann bist du vielleicht am Technischen Gymnasium, an der Höheren Technikschule oder an der Uhrmacherschule genau richtig! Per Klicke auf dem Bild landest du auf der Infoseite der Beruflichen Schule BS19 in Hamburg-Farmsen. Mehr Infos zur Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation erhältst du per Klick auf das Logo.

________________________________________________________________________________________________________________

Die Berufliche Schule für Medizinische Fachberufe bietet auch eine Berufsqualifizierung MFA – Medizinische Fachangestellte und ZFA – Zahnmedizinische Fachangestellte. 

________________________________________________________________________________________________________________

Auf Ausbildungsplatzsuche und bis jetzt nur Absagen erhalten? Für alle mit Interesse an einer kaufmännischen Berufsausbildung bieten wir an, den Beruf  Kauffrau/mann im Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce zu erlernen. Genaue Informationen zur Berufsqualifizierung der Beruflichen Schule BS 32  per Klick auf das Logo oder direkt auf der Website der BS32.

________________________________________________________________________________________________________________

Du suchst noch interessierst dich für die Event- und Freizeitwirtschaft? Hier findest du den Flyer zum Download mit Infos und einem Scancode für einen Kurzfilm zur Ausbildung zur zweijährigen schulischen Ausbildung zur staatlich geprüften Assistenz für Tourismus, Schwerpunkt Event und Freizeitwirtschaft. Für Details zur Ausbildungsschule schaust direkt auf die Website der Handelsschule Berliner Tor.

________________________________________________________________________________________________________________

Du interessierst dich für die Luftfahrt? Klicke auf das Logo BO Luftfahrt! Auf dem Flyer  findest du einen Scancode mit Infos zu den nächsten Infotagen für 8.- und 9.-Klässler*innen. Oder du gehst für detaillierte Informationen zum Programm direkt über https://www.hcatplus.de/unsere-projekte/bo-luftfahrt/