AKTUELLE TERMINE IN KURZFORM
Laufende Termine | im Schuljahr 2024/25 |
Laufend während des Schuljahrs von Februar bis Mai… online oder vor Ort in Hamburg: | Digital Insights… ab Jahrgang 10 Top-Unternehmen verraten dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben. Digital Insights Zusammen für deine Zukunft – MINT-EC |
13.02.2024 | Hamburger Ausbildungswoche 2025 – Dein Bezirk sucht dich! Veranstaltungen für SuS aus dem Bezirk Bergedorf am 13.02.2025 im meerBIZ. Anmeldung ab sofort hier: Woche der Ausbildung |
21.+22. 02. 2025 | Messe EINSTIEG HAMBURG Einstieg Hamburg – Messe für Berufsorientierung |
01.03.2025 | Auf in die Welt Messe https://www.aufindiewelt.de/hamburg |
04.03.2025 | „Großer Bahnhof meerBiZ!“ 10-14 Uhr im meerBIZ, Kurt-Schumacher-Allee 16. Messe zu Ausbildungsberufen rund um den Eisenbahn- und Schienenverkehr – Infos siehe Jobcenter team.arbeit.hamburg | Großer Bahnhof meerBIZ und unten! |
05.03.2025 | TALENTE kompakt Messe in der Barclays Arena Hamburgs größte Messe für Ausbildung, Studium, Job und Weiterbildung |
07.03.2025 | Karriere Kick – einen Ausbildungsplatz finden am Kickertisch? Hier siehst du, worum es geht Highlight-Video Köln 2024 (Youtube) und hier kannst du dich anmelden: Karriere Kick – Karrieremesse neu gedacht |
Hamburger Märzferien | nordbord Events, z.B. Lego, ein Besuch in der Aluminiumbranche und eine Woche mit Lasertechnik und 3D-Druckern im Schülerforschungslabor: Events – nordbord – Dein MINT-Club |
26.03.2025 | Jobmatch@DB – Infonachmittag bei der Deutschen Bahn zu verschiedenen Berufen und Duale Studiengängen. Betahaus Sternschanze, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg 14:00-18:00 Uhr. Geeignet für Klassenstufe 9 und 10, die Oberstufe (Duales Studium) Anmeldung direkt über den Link Jetzt anmelden oder einfach vorbeikommen |
29.03.2025 | „Tag der offenen Tür“ für BTA, CTA, PTA, Fachschule Chemietechnik) an der BS06: Information, Besichtigungen, Mitmachspaß bei Versuchen in Laboren. News-Detail | Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft |
11.04.2025 | Azubi Speed-Dating in der Handwerkskammer Hamburg. www.hwk-hamburg.de/asd. |
07.05.2025 | Kurs Zukunft – Infotag der maritimen Berufe – Anmeldung ab sofort – Plätze sind begrenzt: Registrierungsseite – KURS ZUKUNFT – Deine Chancen in der maritimen Welt |
12.06.2025 | Lange Nacht der Industrie Hamburg Unsere Regionen: Hamburg – LANGE NACHT DER INDUSTRIE |
14.07.-03.09.2025 (Hamburger Sommerferien) | Hamburger Praktikumswochen Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen – Hamburger Praktikumswoche |
MEHR INFOS ZU DEN ANGEBOTEN…
AUF IN DIE WELT-Messe in Hamburg
Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit
Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year
01.03.2025, 10 bis 16 Uhr
Sankt-Ansgar-Schule Hamburg
Bürgerweide 33, 20535 Hamburg
Die AUF IN DIE WELT-Messe bietet kostenfrei Informationen für Auslandsaufenthalte
- für Schüler/innen und Schulabgänger/innen: Angebote, Erfahrungen, Ideen und Praxis-Erfahrungen zu Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien
- für Eltern: Überblick über den Markt, ausgesuchte seriöse Anbieter, die Rahmenbedingungen, unabhängige Beratung, Kosten und Finanzierungsquellen
Schwerpunkte dieser Messe sind
- Führende seriöse Austauschorganisationen und Sprachreisefirmen
- Auslandsaufenthalte während der Schulzeit
- Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit
- Finanzierungsquellen und Stipendien
- Frühbucherrabatte und exklusive Messerabatte
Der Eintritt ist kostenfrei: Besucher/innen der Messe erhalten an unserem Messestand die Informationsbroschüre „Auf in die Welt 2025“. Hier gibt es den Messe-Flyer zum Herunterladen. Mit der Messe sprechen wir Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8, Abiturient/innen, ihre Familien und Pädagogen an. Informationen zur Messe https://www.aufindiewelt.de/hamburg
________________________________________________________________________________________________________________
„Großer Bahnhof meerBiZ!“
Auf der Messe präsentieren sich z. B. die Deutsche Bahn AG, die Hamburger Hochbahn AG, die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH, das HBC Hanseatischer Bahn Contor GmbH und die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb).
Um welche Ausbildungsberufe geht es?
Das kann eine Tätigkeit als Zugverkehrssteuerer;in sein, aber auch für “angrenzende“ Berufe wie z.B. Fachkraft für Gastronomie, Fachkraft für Lagerlogistik oder auch Fachkraft für Schutz und Sicherheit werden neue Auszubildende gesucht.
Am Messestand können Gespräche mit Arbeitgeber:innen geführt und Informationen über die zahlreichen Angebote der Unternehmen eingeholt werden. Bei Interesse können die Jugendlichen sich mit ihren aktualisierten Bewerbungsunterlagen direkt bewerben. alle Infos unter (https://team-arbeit-hamburg.de/grosser-bahnhof-meerbiz/ oder hier auf dem Flyer: https://team-arbeit-hamburg.de/wp-content/uploads/2024/01/Flyer_meerBIZ.pdf)
________________________________________________________________________________________________________________
Azubi-Speed-Dating am 11.04.2025 – die Chance , den richtigen Ausbildungsplatz zu finden!
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schulnewsletter.hwk-hamburg.de übermittelt.
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an medien.hwk-hamburg.de übermittelt.
© LAH/HWK Hamburg
Externer Inhalt
Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schulnewsletter.hwk-hamburg.de übermittelt.
Du suchst einen Ausbildungsplatz im Handwerk? Dann ist das Azubi-Speed-Dating am 11.04.2025 genau das Richtige! Bei dieser Veranstaltung gibt es Gelegenheit, sich in kurzen persönlichen Gesprächen den Verantwortlichen aus verschiedenen Handwerksbetrieben vorzustellen. Wer im Gespräch überzeugt, erhält die Chance auf ein ausführliches Vorstellungsgespräch oder ein Praktikum.
Teilnahmevoraussetzungen:
• Du hast bereits einen konkreten Berufswunsch.
• Du bist aktiv auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2025.
• Sprachniveau: mindestens B2
Details zum Speed-Dating:
Wann: Freitag, 11.04.2025 von 14.00-17.00 Uhr
Wo: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 3. Stock, 20355 Hamburg
Vorbereitungsworkshops – bestens vorbereitet zum Erfolg!
Damit du das Beste aus dem Azubi-Speed-Dating herausholen kannst, bieten wir zwei vorbereitende Workshops an. Hier erfährst du alles Wichtige, um dich optimal auf die Gespräche vorzubereiten.
Workshop 1 (Präsenz): Montag, 07.04.2025, 15.00 Uhr (Dauer: 90 Minuten)
Ort: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Workshop 2 (Digital): Dienstag, 08.04.2025, 15.00 Uhr (Dauer: 90 Minuten)
In den Workshops vermitteln wir den Schüler*innen:
• den Ablauf des Azubi-Speed-Datings
• Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
• Möglichkeiten, gezielt Fragen zu stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen
Der Workshop ist eine wichtige Grundlage für die Teilnahme am Azubi-Speed-Dating und erhöht die Chancen, den passenden Ausbildungsplatz zu finden.
Wichtiger Hinweis:
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Anmeldeformular.
Weitere Infos zur Veranstaltung und eine Übersicht über alle Berufe, die vertreten sein werden, auf der Seite www.hwk-hamburg.de/asd.
________________________________________________________________________________________________________________

#online Info Veranstaltung der Polizei Hamburg <- klicke hier für die Anmeldung zu den nächsten Online-Terminen!
________________________________________________________________________________________________________________
HIER FINDEST DU DEN AKTUELLEN JBA- NEWSLETTER MIT INFOS UND TERMINEN
2024-09 NEWSLETTER JBA HAMBURG (MITTELSTUFE)
Unter dem Button zur Jugendberufsagentur findest du auch die vorigen Newsletter des Jahres.
________________________________________________________________________________________________________________
Plakat Weichen Stellen 2024-25
Aktuelle Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung für Schüler*innen in Hamburg

Veranstaltungen zur Berufsorientierung – live oder virtuell! Mit Scan-Codes für detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen. Das aktuelle Plakat mit praktischen QR-Codes zu allen Veranstaltungen findest du hier!
________________________________________________________________________________________________________________
Infostunden der Handwerkskammer:

Online-Infostunde der Handwerkskammer jeden zweiten Mittwoch von 15-16 Uhr für SchülerInnenAn der Online-Infostunde können SchülerInnen bequem von zuhause aus am Computer oder dem Smartphone teilnehmen. In der einstündigen Veranstaltung gibt es alle wichtigen Informationen zum Thema „Ausbildung im Hamburger Handwerk“. Online-Infostunde für SchülerInnen der Handwerkskammer Hamburg
Inhalt der Infostunde zu Berufen im Handwerk:
- 130 Ausbildungsberufe im Überblick
- Karrierechancen für alle Schulabschlüsse
- Unterstützung bei der Lehrstellensuche durch die Handwerkskammer
- Auskünfte zu allen Fragen rund um die Lehrstellensuche
Infos zum Stöbern auch auf der neuen Website www.ausbildung-hamburg.de und auf Instagram unter #hwkhamburg.
________________________________________________________________________________________________________________
Du interessiert dich für den Besuch einer weiterführenden Fachschule nach Jahrgang 10? Klicke hier für allgemeine Informationen!
Infotage der berufsbildenden Schulen
Eine Übersicht über alle Termine von Januar bis April 2025 (Anmeldungen für das Schuljahr 2025/2026) findest du hier: Infotage der berufsbildenden Schulen 2025 – (hamburg.de)
Die staatlichen berufsbildenden Schulen in Hamburg informieren meist ab Februar eines Schuljahres über ihre Bildungsangebote in den verschiedenen Schulformen. Bei den Bildungsangeboten sind die jeweils gültigen Anmeldefristen zu beachten. Nähere Informationen finden sich direkt auf den angegebenen Websites der Beruflichen Schulen.
Homepage: https://www.bs06.de/
die BS 06 ist eine Berufliche Schule, die Ausbildungen in den Bereichen Chemie, Biologie, Pharmazie und Agrarwirtschaft anbietet. Unsere Bildungsgänge richten sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren oder höheren Bildungsabschluss. Unter folgenden Links finden sich Informationsmaterial zu unseren vollzeitschulischen Ausbildungsgängen:
– Infoflyer Chemisch-technische Assistenz (CTA)
– Infoflyer Biologisch-technische Assistenz (BTA)
– Infoflyer Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA)
________________________________________________________________________________________________________________
Die Berufsfachschule BS13 bietet Online- Informationstermine speziell zur Berufsfachschule für Technische Kommunikation und Produktdesign an.
________________________________________________________________________________________________________________
Du interessierst dich für den Bereich Hauswirtschaft und Familienpflege? Klicke auf das Bild oben für die Termine der nächsten Online-Informationsveranstaltungen.
Du möchtest dir einen kleinen Überblick über die Berufliche Schule Burgstraße BS12 verschaffen? Hier geht’s zum virtuellen Rundgang!
________________________________________________________________________________________________________________
Du interessierst dich für Technik, Medien oder so etwas Ausgefallenes wie Uhrmachertechnik? Dann bist du vielleicht am Technischen Gymnasium, an der Höheren Technikschule oder an der Uhrmacherschule genau richtig! Per Klicke auf dem Bild landest du auf der Infoseite der Beruflichen Schule BS19 in Hamburg-Farmsen. Mehr Infos zur Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation erhältst du per Klick auf das Logo.
________________________________________________________________________________________________________________

Die Berufliche Schule für Medizinische Fachberufe bietet auch eine Berufsqualifizierung MFA – Medizinische Fachangestellte und ZFA – Zahnmedizinische Fachangestellte.
________________________________________________________________________________________________________________
Auf Ausbildungsplatzsuche und bis jetzt nur Absagen erhalten? Für alle mit Interesse an einer kaufmännischen Berufsausbildung bieten wir an, den Beruf Kauffrau/mann im Groß- und Außenhandel oder im E-Commerce zu erlernen. Genaue Informationen zur Berufsqualifizierung der Beruflichen Schule BS 32 per Klick auf das Logo oder direkt auf der Website der BS32.
________________________________________________________________________________________________________________
Du suchst noch interessierst dich für die Event- und Freizeitwirtschaft? Hier findest du den Flyer zum Download mit Infos und einem Scancode für einen Kurzfilm zur Ausbildung zur zweijährigen schulischen Ausbildung zur staatlich geprüften Assistenz für Tourismus, Schwerpunkt Event und Freizeitwirtschaft. Für Details zur Ausbildungsschule schaust direkt auf die Website der Handelsschule Berliner Tor.
________________________________________________________________________________________________________________
Du interessierst dich für die Luftfahrt? Klicke auf das Logo BO Luftfahrt! Auf dem Flyer findest du einen Scancode mit Infos zu den nächsten Infotagen für 8.- und 9.-Klässler*innen. Oder du gehst für detaillierte Informationen zum Programm direkt über https://www.hcatplus.de/unsere-projekte/bo-luftfahrt/

