TERMINE IN KURZFORM
Laufende Termine | im Schuljahr 2024/25 |
Laufend mehrmals im Jahr… | BAföG, Stipendien, Studienkredite – klingt alles verwirrend? Besuche die laufenden Online- Infoveranstaltungen des Studierendenwerks Hamburg. Infos und Termine: Info-Veranstaltungen und Workshops: STW Hamburg |
Laufend während des Schuljahrs von Februar bis Mai… online oder vor Ort in Hamburg | Digital Insights… ab Jahrgang 10 Top-Unternehmen verraten dir ihre besten Insider-Tipps und echte Gamechanger für deinen Start ins Berufsleben. Digital Insights Zusammen für deine Zukunft – MINT-EC |
13.02.2024 | Hamburger Ausbildungswoche – Dein Bezirk sucht dich! Hamburger Ausbildungswoche 2025 – Dein Bezirk sucht dich! Veranstaltungen für SuS aus dem Bezirk Bergedorf am 13.02.2025 im meerBIZ. Anmeldung ab sofort hier: Woche der Ausbildung |
21.+22.02.2025 | Messe EINSTIEG Hamburg Einstieg Hamburg – Messe für Berufsorientierung |
25.02.2025 | Unitag der Universität Hamburg Unitag : Universität Hamburg (uni-hamburg.de) Weitere Infos siehe unten. |
25.02.2025 | Schnuppertag der Technischen Universität Hamburg-Harburg TUHH: Schnupperstudium Weitere Infos siehe unten. |
25.02.2025 | HAW Open Campus HAW-Hamburg: Open Campus |
25.02.2025 | HCU – Hafen City Universität – Hochschulinformationstag 9:30 – 12:30 Uhr Ohne Anmeldung HafenCity Universität Hamburg (HCU): Universität |
27.02.2025 | Update Eltern – Onlineveranstaltung für Eltern von SuS der Oberstufe Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr. Den Link zum Streaming finden Sie auf www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/update-eltern |
01.03.2025 | Auf in die Welt Messe https://www.aufindiewelt.de/hamburg |
05.03.2025 | TALENTE kompakt Messe in der Barclays Arena Hamburgs größte Messe für Ausbildung, Studium, Job und Weiterbildung |
07.03.2025 | Karriere Kick – einen Ausbildungsplatz finden am Kickertisch? Hier siehst du, worum es geht Highlight-Video Köln 2024 (Youtube) und hier kannst du dich anmelden: Karriere Kick – Karrieremesse neu gedacht |
09.03.2025 | Bewerbungsschluss Stipendium „Studienkompass“ für SuS, die ein (Fach-)Abitur 2027 anstreben Bewerbung | studienkompass.de |
Hamburger Märzferien | nordbord Events, z.B. ein Besuch in der Aluminiumbranche oder eine Woche mit Lasertechnik und 3D-Druckern im Schülerforschungslabor: Events – nordbord – Dein MINT-Club |
11.-13.03.2025 | CAU Studien-Info-Tage 2025 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – vor Ort und online! Infos unter: www.uni-kiel.de/studien-info-tage. |
26.03.2025 | Jobmatch@DB – Infonachmittag bei der Deutschen Bahn zu verschiedenen Berufen und Duale Studiengängen. Betahaus Sternschanze, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg 14:00-18:00 Uhr. Geeignet für Klassenstufe 9 und 10, die Oberstufe (Duales Studium) Anmeldung direkt über den Link Jetzt anmelden oder einfach vorbeikommen |
29.03.2025 | „Tag der offenen Tür“ für BTA, CTA, PTA, Fachschule Chemietechnik) an der BS06: Information, Besichtigungen, Mitmachspaß bei Versuchen in Laboren. News-Detail | Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft |
05.04.2025 | Messe karriere:dual zu dualen Studiengängen Auf der Messe karriere:dual erhalten Jugendliche einen Überblick zu dualen Studiengängen in der Region Hamburg/ Norddeutschland und können Kontakte für Bewerbungen bei Ausbildungsbetrieben knüpfen. karriere:dual – Die Messe für duale Studiengänge | Agentur für Arbeit Hamburg |
08.04.2025 | Bachelor Dual Day an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, 13:45-17 Uhr. Weitere Informationen und zur Anmeldung: https://www.fom.de/bachelor-dual-day/bachelor-dual-day-hamburg.html |
07.05.2025 | Kurs Zukunft – Infotag der maritimen Berufe – Anmeldung ab sofort – Plätze sind begrenzt: Registrierungsseite – KURS ZUKUNFT – Deine Chancen in der maritimen Welt |
12.06.2025 | Lange Nacht der Industrie Hamburg Unsere Regionen: Hamburg – LANGE NACHT DER INDUSTRIE |
14.06.2025 | Hochschulmesse „Studieren im Norden“ „Studieren im Norden“ hilft Jugendlichen dabei, sich im Studien-Dschungel zurecht zu finden und über Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen in Norddeutschland zu informieren. |
14.07.-03.09.2025 (Hamburger Sommerferien) | Hamburger Praktikumswochen Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen – Hamburger Praktikumswoche |
MEHR INFOS ZU DEN ANGEBOTEN…
Informationen zu Angeboten oder Ausbildungen, für die nicht das Abitur benötigt wird, finden sich unter dem Button Aktuelle Angebote für die Mittelstufe – Stadtteilschule Kirchwerder (hamburg.de)
________________________________________________________________________________________________________________
Hamburgs größte BO-Messe – Einstieg 2025
Die zweitägige Ausbildungs- und Studienmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben umfassenden Informationen gibt es auch die Möglichkeit, Berufe in Mitmachaktionen praktisch auszuprobieren.
21. & 22. Februar 2025 (Fr. von 9 bis 15 Uhr | Sa. von 10 bis 16 Uhr) in der Messe Hamburg, Halle B 6. Der Eintritt ist frei, eine Registrierung vorab ist erforderlich
· 180+ Ausstellende (Ausbildungsbetriebe, Hochschulen & Gap-Year-Anbieter)
· Online-Berufswahltest mit Anzeige passender Ausstellender
· Kostenloses Speed-Coachings und Bewerbungsunterlagencheck
· Vielfältiges Bühnenprogramm zu den Themen Ausbildung, Studium, Praktikum ·
Goldene Tickets: nach gelungenem Standgespräch, direkt ein Folgetermin zur Bewerbung ergattern
(Online-)Seminar zur Vorbereitung auf einen erfolgreichen Messebesuch – GRATIS am 18.02.2025 um 9 Uhr und um 17 Uhr (jeweils ca. 45 Min.)
Weitere Infos auf: einstieg.com/hamburg
________________________________________________________________________________________________________________
AUF IN DIE WELT-Messe in Hamburg
Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit
Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap Year
01.03.2025, 10 bis 16 Uhr
Sankt-Ansgar-Schule Hamburg
Bürgerweide 33, 20535 Hamburg
Die AUF IN DIE WELT-Messe bietet kostenfrei Informationen für Auslandsaufenthalte
- für Schüler/innen und Schulabgänger/innen: Angebote, Erfahrungen, Ideen und Praxis-Erfahrungen zu Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien
- für Eltern: Überblick über den Markt, ausgesuchte seriöse Anbieter, die Rahmenbedingungen, unabhängige Beratung, Kosten und Finanzierungsquellen
Schwerpunkte dieser Messe sind
- Führende seriöse Austauschorganisationen und Sprachreisefirmen
- Auslandsaufenthalte während der Schulzeit
- Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit
- Finanzierungsquellen und Stipendien
- Frühbucherrabatte und exklusive Messerabatte
Der Eintritt ist kostenfrei: Besucher/innen der Messe erhalten an unserem Messestand die Informationsbroschüre „Auf in die Welt 2025“. Hier gibt es den Messe-Flyer zum Herunterladen. Mit der Messe sprechen wir Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8, Abiturient/innen, ihre Familien und Pädagogen an. Informationen zur Messe https://www.aufindiewelt.de/hamburg.
________________________________________________________________________________________________________________

Die Suche nach einem Praxispartner stellt für Interessierte an einem Dualen Studium meist die größte Hürde dar. Deshalb starten wir nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf im November am 8. April 2025 unseren nächsten Bachelor Dual Day in der Zeit von 13:45 – 17:00 Uhr.
Interessierte können ganz unkompliziert teilnehmen: In einem oder mehreren Zeitslots (14 Uhr / 15 Uhr / 16 Uhr) kommen sie in Kontakt mit Unternehmensvertreter*innen, die jeweils das Unternehmen und das Duale Studium vorstellen. Am Ende können sie ihr Interesse bei den spannendsten Unternehmen notieren und erhalten so im Idealfall ein „Match“ für einen weiteren Kontakt und den idealen Start in das Duale Studium. Wer möchte, kann bei unserem Rahmenprogramm den Lebenslauf checken lassen oder sich individuell beraten lassen. Hier geht es direkt zu weiteren Informationen und zur Anmeldung in Hamburg: https://www.fom.de/bachelor-dual-day/bachelor-dual-day-hamburg.html
________________________________________________________________________________________________________________

#online Info Veranstaltung der Polizei Hamburg <- klicke hier für die Anmeldung zu den nächsten Online-Terminen!
________________________________________________________________________________________________________________
Plakat Weichen Stellen 2024-25
Aktuelle Veranstaltungen zur Beruflichen Orientierung für Schüler*innen in Hamburg

Veranstaltungen zur Berufsorientierung – live oder virtuell! Mit Scan-Codes für detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen. Das aktuelle Plakat mit praktischen QR-Codes zu allen Veranstaltungen findest du hier!
________________________________________________________________________________________________________________
Infos aus den Hochschulen der Region

Hilfreiche Links und laufende Angebote der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg:
Für diejenigen, die noch nicht genau wissen, in welche berufliche Richtung sie gehen möchten, empfehlen wir unseren Interessenstest: https://www.haw-navigator.de/interessentest/einfuehrung.php
Einen Überblick über das Studienangebot der HAW und weiterführende Informationen zu jedem Studiengang finden Sie hier: https://www.haw-hamburg.de/studium/studiengaenge-a-z/
Um über einen konkreten Studiengang in der Tiefe mehr zu erfahren, empfehlen wir das Online-Tool „HAW Navigator“. Nehmen Sie sich dafür etwa 30-40 Minuten Zeit. Sie erfahren auf unterschiedliche Weise (Text zum Lesen, Erfahrungsberichte in Form von Audios und Videos, beispielhafte Aufgaben), was im jeweiligen Studiengang auf Sie zukommt: https://www.haw-hamburg.de/studium/online-orientierung/selbsttest-haw-navigator/
Sollten Sie spezifische Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns, das Team der Zentralen Studienberatung. Die jeweils aktuellen Kontaktdaten und Sprechzeiten finden Sie unter: https://www.haw-hamburg.de/studium/persoenliche-beratung/sprechzeiten/
Informationen und Beratung rund um das Thema Studienfinanzierung, BAföG und Stipendien finden Sie auf der Seite des Studierendenwerks Hamburg: Studienfinanzierung: STW Hamburg (stwhh.de)
Laufende Termine unter: HAW Hamburg: News Details (haw-hamburg.de)


Dual studieren – Info-Chat | |
Dual studieren bedeutet nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in einem Unternehmen zu lernen. Stellst Du Dir die Fragen: Wäre das etwas für mich? – Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? – Wann studiere ich und wann bin ich im Unternehmen? – Kostet das Studium etwas? – – Bekomme ich Geld für meine Praxiseinsätze? – Wie lange dauert ein solches Studium? – Heißt Dual immer auch Ausbildung? – Welche Unternehmen sind eigentlich Praxispartner? Dann bist Du hier genau richtig. Lass´ Dir zeigen, welche Möglichkeiten auf Dich warten und entscheide dann! Dauer: 60 min online Anmeldung: dualstudium_technik@haw-hamburg.de Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. |


Informatiker im Chat | jeweils 16:00 Uhr |
Online-Beratung mit Professor*innen und Studierenden. Hier könnt ihr fragen, was man für ein Informatik-Studium können sollte und wie der Studienalltag aussieht. aktuelle Termine & Anmeldung: Oeffentlichkeitsarbeit_informatik@haw-hamburg.de Nach der Anmeldung wird der Zugang zu dem Online-Treffen verschickt. |
________________________________________________________________________________________________________________

Der Unitag der Universität Hamburg fand in diesem Jahr am 25. Februar 2025 vor Ort an der Universität statt. Auf der Website gibt es auch nach dem Unitag Infos zur Nachbereitung und die Möglichkeit, Feedback zu geben. Du findest einen Bogen zur Nachbereitung und für einige Studienfächer kann online ein „Self-Assessment“ zur persönlichen Eignung gemacht werden. www.unitag.uni-hamburg.de
________________________________________________________________________________________________________________

ONLINE-Schnupperstudium der TUHH
am Dienstag, 25. Februar 2025
Wo arbeitet eine Maschinenbauingenieurin oder ein Mediziningenieur? Wie sieht der Arbeitsalltag aus und welche Kompetenzen brauche ich? Welche Studiengänge gibt es an der TUHH und was zeichnet ein Studium an der TUHH aus? Diese und viele weitere Fragen werden beim Schnupperstudium an der TU Hamburg am 25. Februar 2025 beantwortet.
Bei Fragen im Vorfeld der Veranstaltung:
Telefon: 040 428 78 2232
E-Mail: studienberatung(at)tuhh.de
Technische Universität Hamburg
Zentrale Studienberatung
Gebäude E, Raum E0.013 + E0.022
Am Schwarzenberg Campus 3
21073 Hamburg
Für offene Beratungstermine für Studieninteressierte an der TUHH klicke hier!
________________________________________________________________________________________________________________
Du weißt nicht, ob du lieber studieren oder eine Ausbildung machen möchtest? Im Herbst 2021 öffnete die Berufliche Hochschule Hamburg ihre Türen, Dort kannst du beides zugleich! Schau doch schon mal rein… per Klick auf das Logo! Hier findest du außerdem ein ausführliches Informationsblatt und hier einen 2-minütigen Erklärfilm.
________________________________________________________________________________________________________________
Berufsakademie Hamburg: Schnupperstudium Online
Termine unter : www.ba-hamburg.de
Hier könnt ihr einen Einblick in das Duale Studium an der Berufsakademie Hamburg gewinnen und euch mit Studierenden und Lehrenden austauschen. Es stehen folgende Programmpunkte an:
- Informationen und Beratung rund um das Studium
- Information über freie Studien- und Ausbildungsplätze in vielfältigen Berufen und interessanten Branchen
- Einblicke in Lehrveranstaltungen
- Gespräche mit Lehrenden und Studierenden
- Bewerbungstipps
Zur Teilnahme muss das Anmeldeformular unter www.ba-hamburg.de ausgefüllt werden. Im Vorfeld der Veranstaltung werden dann weitere Informationen per E-Mail versandt.
________________________________________________________________________________________________________________
Du interessierst dich für den Bereich Spedition und Logistik? Alle Informationen und Angebote zu Ausbildungen und Dualem Studium findest du auf der Website des Vereins der Hamburger Spediteure: VHSp – Verein Hamburger Spediteure e.V. oder hier zum Download. Hier findest du alle Informationen zum Ausbildungsberuf Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung in Hamburger Speditionen und Logistikunternehmen und das besondere Angebot der Europaklasse an der Beruflichen Schule für Logistik, Schifffahrt und Touristik (BS 09) sowie Infos zum Hamburger Logistik Bachelor.
________________________________________________________________________________________________________________
Für viele Schüler:innen ist ein duales Studium eine tolle Möglichkeit Praxis und Theorie miteinander zu verbinden, sich das Studium zu finanzieren und einen Direkteinstieg in eine wirtschaftliche Karriere zu bekommen. An der HSBA – Hamburg School of Business Administration sind das Duale Studium im Wirtschaftsbereich und der Berufseinstieg fest verknüpft. Mehr Infos gibt es per Klick auf das Bild.
________________________________________________________________________________________________________________

LEUPHANA COLLEGE: ENTDECKEN. INFORMIEREN. AUSPROBIEREN.
Die Leuphana Universität in Lüneburg bietet viele verschiedene Infoveranstaltungen zu den vielfältigen Studiengängen an dieser beliebten Universität vor den Toren Hamburgs. Per Klick auf das Leuphana Logo landest du auf der Website der Universität mit vielen Infos und laufenden Terminen zur Studienberatung, zum UNITALK und Schnupperstudium.
Auf dem Instagram-Kanal Leuphana.College gibt es Infos zu unserem Campus, kommenden Veranstaltungen, Vorlesungen mit Gasthörermöglichkeit oder Bilder aus dem aktuellen Studienalltag: www.instagram.de/leuphana.college
Zusätzlich finden sich auf https://www.leuphana.de/infotag Videos, die einen ersten Eindruck von unserem Campus vermitteln, unterschiedliche Einrichtungen der Leuphana vorstellen oder das Studienmodell des Leuphana College erläutern.
Weitere Informationen zu den Studienprogrammen sowie den jeweiligen Programmflyer zum Download finden sie unter https://www.leuphana.de/college/bachelor.html.
Offene Sprechstunde
Für individuelle Fragen stehen die Studienberatung College in offenen Sprechstunden zur Verfügung:
Mittwochs 11-13 Uhr vor Ort, Erdgeschoss in Gebäude 8,
Donnerstags 16-18 Uhr per Zoom und
Freitags 10-12 Uhr per Zoom (bis zum Bewerbungsschluss am 15.7.)
Weitere Infos, die Möglichkeit zur Anmeldung sowie Zugangsdaten finden sich unter:
www.leuphana.e/college-studienberatung
________________________________________________________________________________________________________________
Wie sieht es hinter den Kulissen der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University aus? Wir laden Ihre Schülerinnen und Schüler herzlich an unseren Campus in die HafenCity ein. Dort bekommen sie die Möglichkeit, unsere Standorte zu erkunden, an Impulsvorträgen und Workshops teilzunehmen, sich mit Studierenden und Lehrenden in Themenräumen auszutauschen und vor allem: in persönlichen Beratungsgesprächen Ihren Zukunftsplänen ein gutes Stück näherzukommen. Aktuelle Termine für die offenen Campustage finden sich unter MSH Medical School Hamburg | University of Applied Sciences and Medical University (medicalschool-hamburg.de)
Medical School Hamburg: „Studieren live – Probevorlesung“ buchen!
Als Schüler:in bereits Vorlesungsluft schnuppern? In unserem neuen Format „Studieren live“ ermöglichen wir genau dies. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit in Studiengängen, wie beispielsweise unsere Bachelorstudiengänge Sportwissenschaft oder Gesundheitsmanagement – Schwerpunkt Medical Controlling, die interaktive Lehre der MSH kennenzulernen und die Atmosphäre vor Ort zu erleben. Während dieser Zeit wird jedem Teilnehmenden ein „Buddy“ zur Seite gestellt, der für die Betreuung verantwortlich ist. Unter dem nachstehenden Link ist eine Anmeldung zum Format „Studieren live“ möglich: https://www.medicalschool-hamburg.de/service-bewerbung/studieren-live
________________________________________________________________________________________________________________

Digitale Veranstaltungen zur Studienorientierung der hs21 – die nächsten Online Real Talks oder Schnuppertage:
- Fortlaufend jeden ersten Mittwoch im Monat), 16 Uhr: „Online Info Talk“ für Studieninteressierte und Eltern, die sich über das duale Studium an der hochschule 21 informieren möchten, Anmeldung erforderlich https://www.hs21.de/unser-profil/termine-und-veranstaltungen/info-talk
- Online Schnuppertag: Termine und Anmeldung: www.hs21.de/schnuppertag
- Real Talk Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien: Termine und Anmeldung: www.hs21.de/realtalk
Alle Infos zu verschiedenen Fachrichtungen und Anmeldung hier! Weitere Informationen über die hochschule 21: Video: hochschule 21 stellt sich vor, www.hs21.de
________________________________________________________________________________________________________________
An den niedersächsischen Hochschulen gibt es eine Vielzahl verschiedener digitaler Informationsangebote und (Online-) Veranstaltungen. Zum anderen haben wir ein kostenloses Studienwahl-Coaching im Angebot, bei dem in fünf Wochen die Bereiche von der Informationssuche bis zur Bewerbung behandelt werden. Dabei konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Fakten und bieten einfache Methoden, um sich selbst zu einer guten Entscheidung zu coachen. Per Klick auf das Bild oben gibt es ein Infoblatt zum Download. Weitere Infos unter Fragen zum Studium? – Studieren in Niedersachsen (studieren-in-niedersachsen.de)
________________________________________________________________________________________________________________
BAföG, Stipendien, Darlehen…
Du möchtest dich frühzeitig über die Finanzierung deines Studiums informieren? Das Studierendenwerk Hamburg bietet laufende Online-Veranstaltungen. Klicke auf den Flyer um ihn herunterzuladen oder finde direkt auf der Website die Termine der kommenden Veranstaltungen (dort nach unten scrollen). Diese finden gerade zu Beginn des Semesters im Februar oder Oktober mehrmals wöchentlich statt. Klicke auf das Bild für den Flyer mit weiteren Infos und Scancode.
________________________________________________________________________________________________________________
Besondere Projekte, Stipendien, Initiativen…
Für die meisten ist es einfach ein Platz zum Leben, für uns ist es der Arbeitsplatz: Die Erde
Du machst in diesem Jahr dein Abi, bist technisch interessiert und möchtest neben dem Studium auch etwas Praxisluft schnuppern?
Wir laden dich ein, mit unserem dualen Studienmodell in die spannende Welt der Geodäsie einzutreten! Klicke auf das Bild und informiere dich über unser Angebot. Weitere nützliche Informationen findest du auf unserem Flyer und beim virtuellen Tag der Geodäsie.
________________________________________________________________________________________________________________
Die „Lange Nacht der Industrie“ Hamburg/ Schleswig-Holstein
Endlich wieder da! Am 12.06.2025!
Infos unter Unsere Regionen: Hamburg – LANGE NACHT DER INDUSTRIE
_______________________________________________________________________________________________________________
Early Bird-Frühstudium während der Oberstufe in den Bereichen Wirtschaft, MINT oder Soziales!
Gemeinsam mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gibt die Claussen Simon Stiftung engagierten Oberstufenschülern/-innen die Möglichkeit, parallel zur Schule erste Studienerfahrungen in den Bereichen Wirtschaft, MINT oder Soziales zu sammeln. Das digitale Auswahlseminar findet Ende Januar statt. Die neu aufgenommenen Stipendiaten/-innen starten dann jeweils am 1. März an einem der mehr als 30 FOM-Hochschulstandorte in Deutschland ins Studium. Klicke für das 5-seitige Infopapier auf das Bild oben. Weitere Informationen zum Early Bird-Frühstudium, einen Trailer und das Bewerbungsportal sind auf unserer Website zu finden: www.claussen-simon-stiftung.de/earlybird/
Bewerbungen sind in der Regel bis Anfang Januar möglich!
„Bewirb Dich: Werde Teil einer engagierten Community, entwickle Deine Skills weiter und bring Dich mit Deiner Persönlichkeit ein!“
_______________________________________________________________________________________________________________