Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: haferbecker

DELFIN DER WOCHE – Siegerehrung

Unser Knobelwettbewerb ist für dieses Schuljahr beendet und damit stehen unsere Sieger:innen fest: Über den ersten Platz darf sich Finja aus der Klasse 5f freuen. Der zweite Platz geht an Linus aus der 5c und auf dem dritten Platz ist Christin aus der Klasse 6b gelandet. Wir gratulieren den Dreien ganz herzlich! Ihre Preise dürfen…
Weiterlesen

© 1

Forderkurs „Schach“ erfolgreich beim Alsteruferturnier

Acht unserer Schüler:innen des Forderkurses „Schach“ machten sich am 18.06.2025 in Begleitung von Frau Kuntz und Herrn Schmidt auf zum Rathausmarkt, um unsere Schule beim Alsteruferturnier mit einem 6:2 Sieg ehrenvoll zu vertreten: „Schönes, sonniges SchachturnierDiese Mal hatten unsere Gegner richtig gute Gegner. Nach dem Sieg gegen die Elbschule (Bildungszentrum) war es sehr angenehm zu…
Weiterlesen

© 2

Spanisch-Vorlesewettbewerb “Leo, leo… ¿Qué lees?“

Auch in diesem Jahr hat an unserer Schule der Vorlesewettbewerb “Leo, leo… ¿Qué lees?“ (Ich lese, ich lese… Was liest du?) stattgefunden. Fiete Witt aus der 7f durfte unsere Schule Kirchwerder am 25.04.2025 am hamburgweiten Finale des Lesewettbewerbs im spanischen Kulturinstitut „Instituto Cervantes“ vertreten. In dem Hamburger Finale traten dieses Jahr Schülerinnen und Schüler aus 60 Schulen in…
Weiterlesen

© 3

Balladenwettbewerb 2025

Am 11. April 2025 fand in unserer Aula der Balladenwettbewerb der 7. Klassen statt. Jede Klasse hatte einen Beitrag aus ihren Reihen für den Wettbewerb ausgewählt. Kerstin Grobecker (Abteilungsleitung 5 – 7) und Joris Brenzel (Schulsprecher) hatten als Jury die schwierige Aufgabe, die drei besten Beiträge auszuwählen. Ihre Wahl fiel schließlich auf Resa und Freya…
Weiterlesen

© 4

The Big Challenge 2025

Vergangene Woche war es wieder so weit: Über 60 Schülerinnen und Schüler nahmen am jährlich stattfindenden Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. 45 Minuten lang beantworteten sie verschiedene Multiple-Choice-Fragen. Nun heißt es Daumen drücken, ob jemand einen der zahlreichen Preise gewinnen konnte. Die Jahrgangsbesten werden am „Tag der Helden“ zu Beginn des nächsten Schuljahres geehrt. Ein…
Weiterlesen

© 5

Überreichung der DELE-Zertifikate

Auch in diesem Jahr durften wir unseren 12 erfolgreichen Schülerinnen und Schülern das DELE-Diplom überreichen. Im Mai 2024 haben die Schülerinnen und Schüler bei uns an der Schule die DELE-Prüfung auf den Niveaustufen A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen absolviert und erhielten nun ihr Sprachzertifikat. ¡Felicitaciones! Spanisch Fachschaft

MÄRCHENWETTBEWERB 2025

Am 27. Februar 2025 fand der erste große Wettbewerb in unserer neuen Aula am Teufelsort statt. Passenderweise handelte es sich dabei um den diesjährigen Märchenwettbewerb der fünften Klassen, bei dem neben Teufeln auch Karateprinzessinnen und böse Schneemänner auf der Bühne zum Leben erweckt wurden. Jede Klasse hatte zuvor im Deutschunterricht ein Siegermärchen gekürt, das nun…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #06

Hier kommt die erste Aufgabe des „Delfin der Woche“ im Jahr 2025  (zum Download, diese einfach anklicken). Am neuen Schulstandort findet ihr den „Delfin der Woche“ vorerst auf euren Dorfplätzen oder könnt ihn euch in der Delfin-Sprechstunde (mittwochs, 1. große Pause) im Forscherraum (NR0.12) abholen. Für die Grundschule ändert sich nichts. Ihr könnt den „Delfin…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2024

Am 09. Dezember 2024 fand mit dem Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der letzte große Wettbewerb in unserer Aula am Kirchwerder Hausdeich statt. Im Rahmen des Deutschunterrichts waren zuvor die sechsKlassensieger:innen bestimmt worden, die sich nun vor großem Publikum und der Jury beweisen mussten. Zunächst lasen alle eine selbstgewählte Textstelle aus einem Buch vor. Die drei…
Weiterlesen

SCHACHTURNIER DER BERGEDORFER SCHULEN

Am 5. Dezember fand das erste Schachturnier der weiterführenden Schulen des Bezirks Bergedorf an der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg statt. Unsere Schule nahm mit einer Delegation von sieben Zehntklässlern teil. Begleitet wurden sie von Herrn Schmidt, dem Leiter unseres Schach-Forderkurses. Unsere Schüler sahen gute sowie spannende Partien und waren für einige richtig gute Züge verantwortlich. Am Ende…
Weiterlesen