Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: mexner

RADIO-FEATURE NDR1

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an wettbewerbe.bildung-rp.de übermittelt.Inhalt anzeigenwettbewerbe.bildung-rp.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenDer Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten steht wieder vor der Tür. Im Rahmen der Sendung „NDR 1 – Info: Blickpunkt Diesseits“ wurden Nina und Anna (beide 9f), Marius (11l) sowie Herr Worm (Fachleitung Religion) zu ihren diesjährigen Projekten interviewt. Die Schulgemeinschaft…
Weiterlesen

EINLADUNG 2. SCHÜLERRATSSITZUNG

Liebe Klassensprecherinnen und Klassensprecher, hiermit lädt euch das Schulsprecherteam zur 2. Schülerratssitzung ein. Stattfinden wird die Veranstaltung am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der 1. und 2. Stunde in der Aula Kirchwerder. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen. Liebe Grüße Euer Schulsprecherteam Pia, Beke, Annika, Jop, Marten und Adem

TAG DER HELDEN 2016

227 Urkunden, 24 Medaillen, 14 Pokale und Gutscheine im Gesamtwert von 365€. Das war der Tag der Helden 2016. Unsere Schülerinnen und Schüler haben zwar keine Superkräfte, aber auch wenn sie keinem Comic entstammen, so sind doch viele von ihnen Helden. Jedes Jahr aufs Neue zeichnen sie sich durch besonderes Engagement als Schulsanitäter, Streitschlichter oder aber in…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE – SIEGER 2015/2016

Am Tag der Helden wurden unsere besten Delfine geehrt. Dank der Elterngemeinschaft gab es wieder eine Reihe von tollen CCB-Gutscheinen. Den ersten Platz teilen sich Marco Keilwagen (7c) und Lea Behn (7a).

AG „RES PUBLICA“ ERFOLGREICH

Unsere von Herrn Kruse betreute AG „Res Publica“ zählt zu den bundesweiten Gewinnern des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“. Die Arbeitsgruppe „Res Publica“, bestehend aus 13 Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufe, arbeitet nun seit fast einem Jahr daran, ihr Recht auf politische Teilhabe durch die Mitarbeit in diversen regionalpolitischen Ausschüssen und Gremien sowie in von der Bürgerschaft und dem…
Weiterlesen

ANKÜNDIGUNG: SCHACHTURNIER

Es ist wieder soweit. Das jährliche Schachturnier findet am 05. April statt. Anmelden könnt ihr euch an der Pinnwand gegenüber vom Schulkiosk (Kirchwerder) oder im Schulbüro (Curslack-Neuengamme).

JUGEND FORSCHT 2016

Am 19.02. und 20.02.2016 war es wieder soweit. Unsere jungen Forscher/innen traten als einzige Bergedorfer Stadtteilschule beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ an. Anna und Lea Behn (6a) konnten einen Sonderpreis erringen. Till Denker (8a), der bereits im Vorjahr Erfahrung beim Wettbewerb sammeln konnte und die Jury damals mit seinem eigens „aufgemotzten“ Rollator begeisterte, untersuchte in diesem…
Weiterlesen

ANMELDUNG DB SPORT CAMPS

Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von GoogleYouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen Die Deutsche Bahn, Hauptsponsor des Schulsportwettbewerbs JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA, lädt junge Sportler zwischen 13 und 18 Jahren zu einem Trainingstag mit Profi-Sportlern ein. Die Anmeldung ist ab sofort unter der Aktionsseite www.bit.ly/1mGEmzS möglich. Verlost werden Trainings für:…
Weiterlesen

ANKÜNDIGUNG: ELTERNABEND LRS

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Inklusion laden wir Sie am 01.02.2016 herzlich zu unserem Elternabend Lese- und Rechtschreibstörungen (LRS) und schulische Möglichkeiten der Unterstützung in die Pausenhalle der Stadtteilschule Kirchwerder ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

VORLESEWETTBEWERB 15/16

Am 01.12.2015 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zum jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb. Insgesamt 9 Schülerinnen wurden in ihren jeweiligen Klassen als die besten Leser auserkoren. Jeder von ihnen brachte zu der Veranstaltung ein selbstgewähltes Buch mit und hatte nun im Anschluss etwa drei Minuten Zeit, die Jury zu überzeugen. Die Mitschüler hörten sowohl…
Weiterlesen