Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

BERUFLICHE ORIENTIERUNG – INFOS FÜR ELTERN

AKTUELLES FÜR & MIT ELTERN

Digitale Elternabende 10.02.-20.02.2025 zu Ausbildungen

In der Zeit vom 10. bis 20. Februar 2025 organisiert die Bundesagentur für Arbeit „Digitale Elternabende“. Informationen zu den einzelnen Angeboten finden sich unter Digitale Elternabende: Unternehmen informieren zu Ihren Ausbildungen | Bundesagentur für Arbeit 

________________________________________________________________________________________________________________

Update Eltern – Onlineveranstaltung für die Oberstufe 27.2.2025

Die Onlineveranstaltung Update Eltern der Agentur für Arbeit Hamburg bietet Eltern aktuelle Informationen zur Berufswahl und unterstützt dabei, mit den Kindern zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. In Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Hochschulen, Studierendenwerk, Wirtschaft sowie Freiwilligendiensten im In- und Ausland informieren wir über Studien- und Ausbildungswege, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren und Überbrückungsangebote im In- und Ausland. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern mit Kindern, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben. Auch die Kinder sind zur Update Eltern eingeladen.

Wann?Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:00-19:30 Uhr
Wo?               Den Link zum Streaming finden Sie auf www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/update-eltern

________________________________________________________________________________________________________________

Das digitale Elterntreffen der Handelskammer Hamburg 

26.03.2025, 19:00-20:00h Online-Veranstaltung

Bei unserer einstündigen Veranstaltung werden Ihnen und Ihren Kindern Chancen und Perspektiven einer dualen Berufsausbildung aufgezeigt. Wir möchten möglichst vielen Müttern und Vätern die Wichtigkeit der Berufsorientierung näher bringen und Wege nach der Schulzeit aufzeigen. Mit an Bord: Die Steuerberaterkammer, die Sie über spannende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Steuerfachangestellten informiert, sowie die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH), die das Konzept der studienintegrierenden Ausbildung vorstellt. Während der Videokonferenz können Sie Ihre Fragen und Anregungen über die Chat-Funktion einbringen.

Nach der Veranstaltung haben Sie wieder die Möglichkeit, einen „Elternrucksack“ anzufordern, der per Post zu Ihnen kommt.

Anmeldung unter Registrierungsseite – Das digitale Elterntreffen der Handelskammer Hamburg

________________________________________________________________________________________________________________

NÜTZLICHE INFORMATIONEN FÜR ELTERN ZUR BERUFLICHEN ORIENTIERUNG IHRER KINDER

Für interessierte Eltern gibt es extra eine Website der Agentur für Arbeit in der „planet-beruf.de“ Reihe mit vielen hilfreichen Infos und Angeboten unter

planet-beruf.de – Eltern und Erziehungsberechtigte

Dort finden sich auch die Broschüren der Agentur für Arbeit aus der Reihe planet-beruf.de  zum  Download.  Per Klick auf das Bild kann das aktuelle Heft auch hier als pdf heruntergeladen werden.

 _______________________________________________________________________________________________________________

Auch die Seite der Bundesagentur abi.de hat eine eigenen Bereich für Eltern: abi» für Eltern: Abi, und dann? – abi.de

 

________________________________________________________________________________________________________________

Die Jugendberufsagentur Hamburg steht (auch direkt in Bergedorf) den Jugendlichen auf Wunsch gemeinsam mit den Eltern für Beratungen zur beruflichen Orientierung und Anschlüssen nach der Schule zur Verfügung. Alle Informationen finden sich per Klick auf den Button. 

 

________________________________________________________________________________________________________________

Start in Deutschland – Bildungssystem, Zugangsregelungen und berufliche Chancen, wenn ich aus einem anderen Land komme

Jedes Land hat eigene Zugangsregelungen und ein eigenes Bildungssystem. Wie informiere ich mich über meine beruflichen Chancen und Möglichkeiten, wenn ich aus einem anderen Land nach Deutschland komme? Auf abi.de erfahren Menschen mit Fluchterfahrung alles Wichtige und Wissenswerte rund um Studium, Ausbildung und Beruf in Deutschland sowie die Anerkennung ausländischer Zeugnisse.

„Start in Deutschland“ zum Anklicken führt in fünf Schritten durch alle relevanten Themen: In Schritt 1: „Ausbildung und Studium“ gibt es einen Überblick über das deutsche Bildungssystem, in Schritt 2 können Leserinnen und Leser ihren Fähigkeiten und Interessen auf die Spur kommen. Schritt 3: „Welcher Weg passt zu mir?“ unterstützt bei der Entscheidung für eine passende Ausbildung oder ein passendes Studium. Fragen zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse beantwortet Petra Kourukmas von der Kultusministerkonferenz in Schritt 4. Alle Anlaufstellen für Fragen sind in Schritt 5 übersichtlich dargestellt. Die Texte stehen auf Deutsch und Englisch zur Verfügung, eine kompakte Übersicht gibt es außerdem auf Ukrainisch.

Ergänzt werden die Info-Beiträge durch acht Reportagen über Menschen, die in Deutschland gestartet sind. Auch diese stehen jeweils zusätzlich auf Englisch bereit.

________________________________________________________________________________________________________________

Eltern-Newsletter des IfT Institut für Talententwicklung

Zweimal im Jahr informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Alltag, wie Sie und Ihre Kinder die berufliche Orientierung angehen können. Melden Sie sich hier bei Interesse an: https://www.erfolg-im-beruf.de/newsletter-anmeldung

________________________________________________________________________________________________________________