
Wir freuen uns, dass Lina H. und Mathilda K., talentierte Schülerinnen des Kunstkurses WPK 13 (Bomm) unserer Schule, große Erfolge beim internationalen Kunstwettbewerb gegen die Todesstrafe erzielt haben. Linas und Mathildas herausragende Werken haben es unter die 50 besten Plakate geschafft, die von insgesamt über 500 eingesendeten Arbeiten in Paris ausgewählt wurden. Linas Plakat schaffte es sogar unter die sechs Finalisten. Ihr bemerkenswertes und zum Nachdenken anregendes Plakat sicherte den ersten Platz beim Publikumspreis auf

internationaler Ebene und den zweiten Platz auf nationaler Ebene (Deutschland/Österreich).
Der Wettbewerb „Draw me the Abolition“ wurde von der ECPM (Ensemble contre la peine de mort) in Paris ausgerichtet und erhielt über 500 Einsendungen aus zehn verschiedenen Ländern. Von diesen wurden nur 50 Plakate ausgewählt, darunter auch die Plakate von Lina und Mathilda. Die kraftvollen Botschaften und künstlerische Qualität ihrer Werke überzeugten die Jury und das Publikum gleichermaßen. Die künstlerischen

Arbeiten sind bereits im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg (Frankreich) ausgestellt und der Katalog wird bald verfügbar sein.
Die Schule Kirchwerder sowie die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. gratulieren Lina und Mathilda zu diesem beeindruckenden Erfolg. Die Gewinnerinnen werden die Ehre haben, ihre Plakate bei kommenden abolitionistischen Veranstaltungen auszustellen. Ihr Engagement und ihre künstlerischen Begabungen sind inspirierend und zeigen, welch großes Potenzial in unseren Schülerinnen steckt.
Wir sind gespannt auf weitere kreative Werke unserer talentierten Schülerinnen und Schüler und freuen uns, ihre Kunst auch zukünftig (international) präsentieren zu können.

Weitere Informationen unter: https://www.ecpm.org/
Frau Bomm