
Unsere Lehrkräfte, Herr Hafemann und Herr Oettinger, haben das
Projekt „Müll sammeln per Boot“ angeführt. Wir sollten innerhalb von einer Stunde so viel Müll aus dem Wasser fischen wie möglich. Munter paddelten wir drauf los und fanden viel zu viel Müll. Mit dabei waren eine große Fresenabdeckung (ca. 15 Kilo), Metallstangen, Plastiktrinkflaschen, PET-Flaschen, eine kaputte Boje, viel Plastikmüll, Mülltüten, eine Schaufel, eine
Plastikblitzableiterhalterung und Schutt. Am meisten haben wir unter der Blauen Brücke gefunden.


Als unterwegs ein Schüler die Badequalität getestet und für warm und sauber befunden hat, konnten wir mit unseren Fundstücken zurückpaddeln.
Wieder an Land haben wir unsere Boote sauber gemacht und den Müll im Sperrmüllcontainer entsorgt. Wir waren sehr erschrocken über die ca. 30 Kilo Müll, die wir in nur einer Stunde aus der Dove-Elbe gefischt haben und froh, dass sie jetzt nicht mehr die Umwelt verschmutzen!
Mo, Noel und die Klasse 7e