DER HAMBURGER WEG: „Klassenzimmer on tour“ in der Grundschule
Lest selbst… Und hier als PDF.
Lest selbst… Und hier als PDF.
Es ist geschafft: Mit der 10. Aufgabe ist auch die Extrarunde des „Delfin der Woche“ zu Ende gegangen. Somit stehen nun alle Sieger*innen dieses Schuljahres fest. Beim klassischen „Delfin der Woche“ teilen sich Anna aus der 5d und Tim aus der 5e den 1. Platz. Auf dem 3. Platz folgt dann Maya aus der 8c.…
Weiterlesen
In der Grundschule wurde nun auch die dunkle Jahreszeit mit einem Laternenfest stimmungsvoll eingeleitet. Kinder, Eltern und unsere Kolleginnen lauschten gebannt den Melodien der Querflöte. Anschließend gab es heißen Apfelpunsch und Würstchen. Neben den fröhlichen Laternen und anderen bunten Lichtern, waren in diesem Jahr die Feuerkörbe das ganz große Highlight. Stockbrot über ein Feuer zu…
Weiterlesen
In der Turnhalle wurde reger Handel mit Büchern betrieben. Am Ende unserer Projektwoche durften unsere Schüler*innen ihren eigenen Bücherstand in der Turnhalle aufbauen und Bücher verkaufen. Größtenteils wurden die Einnahmen gleich wieder in die Anschaffung neuer Bücher investiert, denn die Verlockung war groß bei dem vielfältigen Angebot. Eine gelungene Veranstaltung, vielen Dank der Organisatorin Frau…
Weiterlesen
Am Dienstag vor den Ferien konnte sich die Grundschule über einen Scheck in Höhe von 2000 € freuen. Frau Möhnke, stellv. Filialleiterin unserer Haspa-Filiale in Curslack, überreichte uns den Scheck der Peter-Mählmann-Stiftung. Das Geld fließt in die Ausstattung des neuen MINT-Raums für das Forschende Lernen. Der Reporter Herr Heyen von der Bergedorfer Zeitung führte das…
Weiterlesen
Das Forschende Lernen ist in vollem Gange. Heute stand neben anderen spannenden Fragen das Problem im Raum, wie eigentlich ein Taschenwärmer funktioniert. Was hierbei entdeckt wurde, hat nicht nur die Mitschüler erstaunt… Auch die Erwachsenen stellten sich die Frage, wieso so ein kleiner „Knick“ eine derartige Wirkung hat. Wir sind gespannt auf die Präsentation!
Am 21. Februar stellten die Grundschüler alles auf den Kopf. Prinzessinnen, Cowboys, Clowns und Piraten eroberten den Altbau. Das Team unserer Grundschule bewies ebenfalls Humor und freute sich über die netten Kostüme.
Seit mehreren Wochen beschäftigen sich die Kinder unserer 3a mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Was gehört alles auf den Teller, um fit durch einen Tag zu kommen? Wovon soll man weniger essen, weil es ungesund ist? Wie verwandelt man gesunde Lebensmittel in lustige und leckere Brotgesichter? Jeden Mittwoch klapperten die Schüsseln und viele Messer waren…
Weiterlesen
Am Dienstagabend vor den Weihnachtsferien war die Pausenhalle gefüllt mit gut gelaunten Zuschauern, Musikerinnen und Musikern aus diversen Jahrgängen und erfüllt von schöner Musik. Gleich zu Beginn ein besonderes Highlight: die Begrüßung durch den neu gegründeten Chor der Grundschule mit Frau Feser. Mehr als 30 Mädchen und Jungen aus der Grundschule sangen voller Begeisterung und…
Weiterlesen
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits…
Weiterlesen