Archiv der Kategorie: MINT

PANGEA-MATHEMATIKWETTBEWERB 2023

Kurz vor den wohlverdienten Frühjahrsferien galt es für über 50 Schülerinnen und Schüler unserer Schule, noch einmal volle Konzentration zu zeigen:

Sie stellten sich der Herausforderung, beim Pangea-Mathematikwettbewerb innerhalb einer Stunde bis zu 20 Knobelaufgaben zu lösen.

Nun heißt es Daumen drücken:
Ab dem 31. März 2023 können die Ergebnisse auf der Homepage des Pangea-Wettbewerbs eingesehen werden.

 

NAWI-KLASSE PFLANZT OBSTBÄUME

Kurz vor den Herbstferien machte sich die Nawi-Klasse 5c bei schönem Herbstwetter auf den Weg zum Kraueler Hauptdeich, um sich an einer Baumpflanzaktion zugunsten des Projekts „Das Geld hängt an den Bäumen“ zu beteiligen.

 
Auf einer brachliegenden Fläche hinter der „Naturwerkstatt“ wurden insgesamt 120 Obstbäume gepflanzt, die im Rahmen des Projekts mit gesellschaftlichen Randgruppen abgeerntet werden sollen, um daraus Fruchtsäfte herzustellen.
Zirka 30 dieser Bäume wurden von den Schülerinnen und Schülern der 5c gepflanzt und mit einem individuellen Namensschild versehen.
Zur Belohnung gab es im Anschluss eine Flasche des leckeren Fruchtsafts und Honigbrote, denn auch zwei Bienenvölker sollen auf die Wiese ziehen, um die Bestäubung der Obstbäume zu übernehmen.
In den nächsten Jahren werden die Schülerinnen und Schüler zum Kraueler Hauptdeich zurückkehren, um zu sehen, wie sich „ihre“ Bäume entwickelt haben.

MATHEMATIK-OLYMPIADE 2022 – RUNDE 1

Auch in diesem Jahr sind an der Schule Kirchwerder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 wieder herzlich dazu eingeladen, an der Mathematik-Olympiade teilnehmen.

Die Aufgaben der ersten Runde bekommt ihr bei euren Mathematiklehrkräften oder hier als Download*.

Die Aufgaben der ersten Runde sollt ihr zu Hause bearbeiten. Eure Lösungen gebt ihr bis zum 30.09.2022 bei euren Mathematiklehrkräften oder bei Herrn Haferbecker ab.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Nach den Herbstferien erfahrt ihr, ob ihr euch für die 2. Runde qualifizieren konntet. Diese Klausurrunde wird dann im November an unserer Schule durchgeführt werden.

Viel Erfolg!

*Nach Abschluss der ersten Runde wurde der Materialdownload auf dieser Seite entfernt. Alle Informationen sowie Lösungen zu den Aufgaben findet ihr unter: https://www.mathematik-olympiaden.de/moev/index.php/aufgaben

PANGEA-MATHEMATIKWETTBEWERB 2022

Zwischen dem 23. und dem 31. März fand an unserer Schule nach einjähriger Pause der Pangea-Mathematikwettbewerb wieder statt. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 stellten sich der Herausforderung, innerhalb von 70 Minuten bis zu 20 Mathematikaufgaben zu lösen.
Zum ersten Mal fand der Wettbewerb dabei rein digital statt.

Nun heißt es Daumen drücken:
Ab dem 8. April 2022 können die Ergebnisse auf der Homepage des Pangea-Wettbewerbs eingesehen werden.

BOLYAI WETTBEWERB 2022

Auch in diesem Jahr wurde an der Schule Kirchwerder die erste Runde des Bolyai-Mathematikwettbewerbs ausgetragen.

Zwölf Teams der Klassenstufen 6 bis 10 machten sich daran, innerhalb einer Stunde möglichst viele der 14 Knobelaufgaben korrekt zu lösen.

Nachdem sich die Teams im letzten Jahr noch digital treffen mussten, konnten sie dieses Mal glücklicherweise wieder beisammen über den Aufgaben brüten.

Die Ergebnisse sind bereits auf der Homepage des Veranstalters zu finden.

MATHEMATIK-OLYMPIADE 2021 – RUNDE 1

Auch in diesem Jahr sind an der Schule Kirchwerder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 wieder herzlich dazu eingeladen, an der Mathematik-Olympiade teilnehmen.

Die Aufgaben der ersten Runde bekommt ihr bei euren Mathematiklehrkräften oder hier als Download*.

Bearbeitet die Aufgaben zu Hause und gebt eure Lösungen bis zum 01.10.2021 bei euren Mathematiklehrkräften oder bei Herrn Haferbecker ab.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Nach den Herbstferien erfahrt ihr, ob ihr euch für die 2. Runde qualifizieren konntet. Diese Klausurrunde wird dann im November an unserer Schule durchgeführt werden.

Viel Erfolg!

*Nach Abschluss der ersten Runde wurde der Materialdownload auf dieser Seite entfernt. Alle Informationen sowie Lösungen zu den Aufgaben findet ihr unter: https://www.mathematik-olympiaden.de/moev/index.php/aufgaben

BOLYAI WETTBEWERB 2021

Am Dienstag (23.02.2021) trafen sich 22 Teams der Jahrgänge 5 bis 9, um am alljährlich stattfindenden Bolyai-Mathematikwettbewerb teilzunehmen.

Doch wie so Vieles war in diesem Jahr alles ein wenig anders:

Die Teams trafen sich größtenteils online in dafür bereitgestellten Zoom-Räumen und gaben ihre Ergebnisse digital ab.

Nur eine Stunde Zeit stand zur Verfügung, um die dreizehn kniffligen Aufgaben zu lösen. Als der Countdown gegen Ende der Zeit gen Null lief, brach bei der einen oder anderen Gruppe dann schon ein wenig Panik aus.

Während der Startschuss für die Klassenstufen fünf bis acht um 15 Uhr fiel, mussten die Teams der neunten Klassen zwischen 18 und 19 Uhr noch einmal volle Konzentration zeigen.

Wir danken daher allen Teams für ihren Einsatz und drücken die Daumen!

Die Ergebnisse sind bereits auf der Homepage des Veranstalters zu finden.

FOTOWETTBEWERB Klasse 7c: WILDTIERE IN KIRCHWERDER UND UMGEBUNG

 
Wer macht das schönste und originellste Foto eines wildlebenden Tieres im Sommer 2020? Ob Spinnen oder Ameisen, ein besonderer Vogel oder Rehe – alles war als Motiv erlaubt und die Schüler*innen der NaWi-Klasse 7c machten sich auf den Weg in die Natur zum Fotografieren.
Eingereicht wurden beeindruckende Bilder von Nutrias, dem Fasan Karl Heinz auf Raubzug, gut getarnten Fröschen und Mäusen sowie faszinierende Aufnahmen von Schmetterlingen, Hummeln und Bienen.
Eine Jury aus sechs Lehrer(n)*innen kürte nun die Siegerfotos:
Der erste Platz geht an Louis von Lehe, der mit seinen Fotos von Maus und Frosch ein besonders gutes Auge bewies.
Den zweiten Platz belegt Clara Wulff, die zeigte, dass man vor Bienen keine Angst haben muss.
Paul Schulmeister und Ivayla Bogdanska teilen sich mit ihren Bildern den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen!
 

MATHEMATIK-OLYMPIADE 2020 – RUNDE 1

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen wieder an der Mathematik-Olympiade teilnehmen.

Auch in diesem Jahr bekommt ihr die Aufgaben der ersten Runde für die Klassen 5 bis 13 bei euren Mathematiklehrkräften oder hier als Download*.
Die Aufgaben für die Grundschule bekommt ihr bei Frau Ernst.

Bearbeitet die Aufgaben zu Hause und gebt eure Lösungen bis zum 30.09.2020 bei euren Mathematiklehrkräften oder bei Herrn Haferbecker ab.

Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.

Nach den Herbstferien erfahrt ihr, ob ihr euch für die 2. Runde qualifizieren konntet. Diese Klausurrunde wird dann im November an unserer Schule durchgeführt werden.

Viel Erfolg!

*Nach Abschluss der ersten Runde wurde der Materialdownload auf dieser Seite entfernt. Alle Informationen sowie Lösungen zu den Aufgaben findet ihr unter: https://www.mathematik-olympiaden.de/moev/index.php/aufgaben