Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

DELFIN DER WOCHE #02

Hier kommt schon die zweite Aufgabe des „Delfin der Woche“ (zum Download, diese einfach anklicken): Ihr könnt den „Delfin der Woche“ wie immer auch digital über das LMS unserer Schule einreichen. Die Lösung der letzten Aufgabe findet ihr hier. Viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe!

DELFIN DER WOCHE #01 – ES GEHT WIEDER LOS!

Es geht wieder los: Der „Delfin der Woche“, unser schuleigener Knobelwettbewerb,  startet in eine neue Runde. Jeden Montag könnt ihr euch ab sofort wieder auf eine neue Knobelaufgabe freuen! Ihr findet die aktuelle Aufgabe hier auf der Schulhomepage, an der Pinnwand gegenüber dem Schulkiosk (Klasse 5 bis 8) am Schulbüro der Grundschule (Klasse 3 und…
Weiterlesen

BOLYAI-MATHEMATIKWETTBEWERB: JETZT ANMELDEN!

Hast du Spaß am Grübeln und Knobeln? Arbeitest du gerne mit anderen im Team? Möchtest du dich mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Europa messen? Dann stell dein Team zusammen und nimm am Bolyai-Mathematik-Wettbewerb teil. Ein Team darf aus 2 bis 4 Schülerinnen und Schülern einer Jahrgangsstufe bestehen. Es können also auch klassenübergreifende Teams gebildet…
Weiterlesen

TAG DER HELDEN 2024

Kurz vor den Herbstferien versammelten sich die einzelnen Jahrgänge der Schule Kirchwerder in der Aula, um den „Tag der Helden“ zu feiern und alle zu ehren, die im vergangenen Schuljahr besonders erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen oder anderweitig Besonderes geleistet hatten. Urkunden, Medaillen, Pokale und Gutscheine im Wert von fast 400€ wurden überreicht. Die siegreichen Schülerinnen…
Weiterlesen

CROSSLAUF: SECHS KIRCHWERDER NACHWUCHSATHLET*INNEN FÜR HAMBURGER MEISTERSCHAFT QUALIFIZIERT

Das Kirchwerder Trikot leuchtete hell im Wald, bescherte uns aber in diesem Jahr leider keine Medaillen. Bei kühlem aber sonnigem Herbstwetter machte sich eine Gruppe von 30 Läufer*innen der Schule Kirchwerder auf den Weg ins Bergedorfer Gehölz, um sich auf der Bezirksmeisterschaft Crosslauf mit Schüler*innen anderen Bergedorfer Schulen zu messen. Finn Garbers (10a) verfehlt um…
Weiterlesen

KIRCHWERDER GOLDJUNGE

Bei der letzten Ruderregatta dieser Saison trafen sich engagierte Ruderinnen und Ruderer auf dem Alsterlauf beim Kugelfang zur Hamburger Schul-Jugend-Regatta. Mit dabei: drei Boote der Stadtteilschule Kirchwerder. Bei leichtem Regen wurden die Skulls kräftig durch’s kalte Wasser gezogen. Förmlich getragen durch die Anfeuerungsrufe der Mitschüler*innen  auf dem Steg überquerte Hauke Eichler (13b) im Skiff als…
Weiterlesen

SCHÜLER*INNEN BESUCHEN VOCATIUM-MESSE

Ich hatte einen Termin im Bereich der Bundeswehr Chemielaborant, bei der Hochschule 21, bei Immogames und bei der Kunstschule Wandsbek und sehr vielfältige Informationen zu den verschiedenen Berufen erhalten. Mir hat die Messe sehr gefallen, weil es umfangreiche Möglichkeiten gab, um sich für das zukünftige Berufsleben zu informieren und die Ansprechpartner dort waren äußerst freundlich…
Weiterlesen

Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften: Gold und Silber für Kirchwerderaner

Wenn es um das Wetter geht, haben die Kirchwerder Leichtathleten nicht so viel Glück: Am Mittwoch trübten die Regenschauer aber nicht den Sportsgeist und die gute Laune der Kirchwerder Athleten. Und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen: So holte Konrad Koch (10a) mit sagenhaften 13,12 m den Meistertitel im Kugelstoßen. Ähnlich erfolgreich war Mika…
Weiterlesen

MATHEMATIK-OLYMPIADE 2024 – RUNDE 1

Auch in diesem Jahr sind an der Schule Kirchwerder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 wieder herzlich dazu eingeladen, an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen. Die Aufgaben der ersten Runde bekommt ihr bei euren Mathematiklehrkräften oder hier als Download:* Die Aufgaben der ersten Runde sollt ihr zu Hause bearbeiten. Eure Lösungen gebt ihr bitte…
Weiterlesen

ABITUR 2024 – DER LETZTE STREICH AM HAUSDEICH

Ab Montag konnte mit leichtem Herzen gefeiert und ein „Abistreich“ vorbereitet werden, denn alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 13G und 13H haben nun ihr Abitur bestanden! Mit Pizza gestärkt wurden schon am Abend die Klassenräume und  der Schulhof „frisiert“: Tische verrückt, Stühle kreativ gestapelt, Schulhöfe und Treppenaufgänge in Folie und Absperrband gewickelt, denn wer…
Weiterlesen