Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

PLIETSCHE MÄDCHEN AUF DER MÄDCHENWIRTSCHAFT

  29 Mädchen aus unserem Jahrgang 7 und 8 nahmen am Mittwoch an der beliebten Veranstaltung MÄDCHENWIRTSCHAFT teil. Mit dem Rallyebogen ging es eigenständig durch die 10 Stationen der praxisorientierten Ausstellung. Dort konnte man über spannende technische oder handwerkliche Berufe ins Gespräch kommen, die früher vielleicht eher als „typische Männerberufe“ galten, aber genauso gut zu…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #18

Hier kommt die neue Aufgabe des „Delfin der Woche“ (zum Download, diese einfach anklicken). Ihr könnt den „Delfin der Woche“ wie immer auch digital über das LMS unserer Schule einreichen. Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Wir wünschen euch viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe!

LEHRKRÄFTE-FORTBILDUNG ZUM THEMA QUEERDIVERSITÄT

Am 03.04. haben 14 Lehrkräfte der Schule Kirchwerder an einer Weiterbildung zum Thema Queerdiversität teilgenommen. In Kooperation mit der Bücherhalle im KörberHaus in Bergedorf konnten wir Yannick-Maria Reimers, non-binäre*r Kulturwissenschaftler*in, Kunst-Aktivist*in und Autor*in für eine authentische Fortbildung gewinnen. Yannick-Maria Reimers eröffnete in Form einer Lesung des eigens geschriebenen Buches „Das Geheimnis hinter dem Regenbogen“ das…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #17

Hier kommt die neue Aufgabe des „Delfin der Woche“ (zum Download, diese einfach anklicken). Da die Aufgabe aufgrund der Osterfeiertage erst am Dienstag erscheinen konnte, habt ihr ausnahmsweise bis kommenden Montag (08.04.2024) Zeit, eure Lösung abzugeben. Ihr könnt den „Delfin der Woche“ wie immer auch digital über das LMS unserer Schule einreichen. Die Lösung der…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2024

Am Mittwoch vor den Frühjahrsferien kam der gesamte Jahrgang 5  der Schule Kirchwerder in der Aula zusammen, um zu ermitteln, welches das beste Märchen ist, das im Deutschunterricht der fünften Klassen geschrieben wurde. In dessen Rahmen waren zuvor bereits klasseninterne Siegermärchen gekürt worden, die nun beim Märchenwettbewerb gegeneinander antraten. Frau Grobecker (Abteilungsleitung 5 – 8)…
Weiterlesen

SEMINAR ZUM NAHOST-KONFLIKT IN DER 13H

Der Nahost-Konflikt ist ein aktuelles und sehr schwieriges Thema. Die Profilklasse 13H „Design a better world“ hatte dazu Besuch von zwei Experten aus dem gemeinnützigen Bildungsinstitut HAUS RISSEN für einen interaktiven Austausch zu Problemlagen, Hintergründen, Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten im Nahost-Konflikt. Jugenddidaktiker Marius Fröchling und Sicherheitsexperte Dirk Schmittchen gelang es mit einer guten Mischung aus historischen…
Weiterlesen

KIRCHWERDER RÄUMT AUF!

Auch in diesem Jahr haben viele Klassen der Schule Kirchwerder wieder an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a, 1b, 5a, 5b, 5c, 5d, 5e, 5f, 6c und 7e machten sich zwischen dem 04. und 08. März 2024 mit ihren Lehrkräften auf, um sowohl das nähere als auch das…
Weiterlesen

EINLADUNG ARBEITSGRUPPE „REISEN, PROJEKT-/AKTIONSWOCHEN & AKTIONSTAGE

Liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Sitzung der Arbeitsgruppe Reisen, Projektwochen/Aktionswochen & Aktionstage zur Erarbeitung des neuen Schulprogramms am Mittwoch, den 10.04.2024 ein. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Einladung“. (Die Steuergruppe der Schule Kirchwerder)

DELFIN DER WOCHE #16

Hier kommt die neue Aufgabe des „Delfin der Woche“ (zum Download, diese einfach anklicken). Die nächste Aufgabe wird nach den Frühjahrsferien und Osterfeiertagen am 02.04.2024 erscheinen. Ihr könnt den „Delfin der Woche“ wie immer auch digital über das LMS unserer Schule einreichen. Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Wir wünschen euch…
Weiterlesen

DIERCKE WISSEN GEOGRAPHIE-WETTBEWERB 2024

Zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr der „Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb“ an unserer Schule durchgeführt. Den Sieg auf Schulebene sicherte sich dabei Nina Reymers aus der Klasse 8a. Sie konnte sich gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich so für den Landesentscheid. Wir drücken Nina die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg! Bei…
Weiterlesen