Zum 2. Juni nimmt die VHH Veränderungen bei den Schulbussen vor. Alle Info dazu findet ihr hier: hvv – Änderungen im Busnetz der Vier- und Marschlande Wichtig ist vor allem die Verlängerung der Linie 428 von Altengamme nach Kirchwerder zum Teufelsort sein. Die Fahrtzeit von Altengamme nach Kirchwerder reduziert sich dadurch, die sehr stark ausgelastete Linie 328…
Weiterlesen
Uns erreicht leider sehr kurzfristig die Meldung, dass der Kirchwerder Hausdeich morgen voll gesperrt wird und diverse Schulbuslinien umgeleitet werden, bzw. Haltstellen gar nicht bedient werden. Bitte informiert Euch in der HVV-App oder auf hvv.de, wie die Linien umgeleitet werden. Die Sperrung beginnt um 10 Uhr, die Busse morgens zum Schulbeginn kommen noch durch. Mittags/Nachmittags…
Weiterlesen
Am 26.03.25 starteten wir im Sachunterricht unser Hühnerprojekt. Beim Sammeln von Fragen rund um das Thema „Huhn“ kamen bei den Kindern unter anderem die Fragen „Wie wird aus dem Eigelb ein Küken?“ und „Wie kann man an einem Ei erkennen, ob ein Küken drin ist?“ auf. Dank der tatkräftigen Unterstützung einer Mutter aus unserer Klasse…
Weiterlesen
Die Themenklasse „Geschichte der Vielfalt“ (11b, Herr Topp, Frau Ketelsen) hat sich in Kooperation mit der Gedenkstätte Neuengamme mit den grausamen Schicksalen der Kinder vom Bullenhuser Damm beschäftigt. 20 Kinder wurden dort in den Kellerräumen ermordet, um die NS-Verbrechen damals vertuschen zu wollen. Die Schüler*innen haben Videos entwickelt, die an die Kinder gedenken und ihr kurzen…
Weiterlesen
Liebe Eltern der Grundschule, hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem GBS (Ganztägige Betreuung an Schulen) – Informationsabend am Donnerstag, 15.05.25 um 19.00 Uhr im Gebäude der Grundschule (Erdgeschoss) einladen. Alle Informationen finden Sie in der folgenden Einladung.
Am 27. April nahm die Grundschule Kirchwerder erstmalig am regionalen Volley-Grundschul-Cup 2025 in Fünfhausen teil – und das mit gleich drei Teams! In einem spannenden Teilnehmerfeld zeigten unsere Schülerinnen und Schüler großen Einsatz und Teamgeist. Besonders freuten sich Luisa und Frieda aus der Klasse 4a, die einen tollen 10. Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch!
Teil 2: Von Lehrern, Symbiosen und digitalen Welten – ein weiterer Tag in Stockholm Heute haben wir die Rollen getauscht: Statt selbst zu lernen, standen wir vor der Klasse – als Lehrkräfte. Im Rahmen unseres Erasmus+ Seminars durften wir den Deutschunterricht für unsere schwedischen Austauschpartner gestalten. Die Unterrichtsstunden hatten wir im Vorfeld sorgfältig geplant – und trotzdem war es aufregend, plötzlich selbst die Verantwortung zu tragen.…
Weiterlesen
Die 11b (Geschichte der Vielfalt) hat für den Tatraum in der Gedenkstätte Bullenhuser Damm Videos entwickelt, die an die 20 ermordeten Kinder vom Bullenhuser Damm erinnern sollen. Die Videos werden als Auftakt zur langen Nacht der Mussen eröffnet. Zusätzlich wird die Klasse 11b eine kleine Theaterperformance in der Turnhalle neben der Gedenkstätte vorführen. Wir laden…
Weiterlesen