Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SCHERBEN BRINGEN GLÜCK: RICHTFEST VOM SCHULNEUBAU

  Warme Worte, heitere Sprüche, ein zerschellendes Weinglas und ein in die Höhe steigender Kranz: Heute wurde das Richtfest des Schulneubaus gefeiert. Erneut hatte sich ein Tross, bestehend aus dem Schulsprecherteam, den Klassensprecher*innen, Lehrer*innen und Eltern, vom derzeitigen Schulstandort der Schule Kirchwerder zur zukünftigen Schule Am Teufelsort aufgemacht, um dem traditionellen Brauch beizuwohnen.  Nach Reden,…
Weiterlesen

GRUSELIGE FEIER IN DER AULA: DIE HALLOWEEN-PARTY 2023

Am ersten Donnerstag im November fand in der Aula eine schaurig-schöne Halloween-Party mit Gruselspaß und aufregenden Aktivitäten statt. Die Aula war mit gruseliger Dekoration geschmückt und es wurden Getränke, leckere Kuchen und Naschitüten angeboten. Noch bis kurz vor Beginn liefen die Vorbereitungen durch die Klasse 13H auf Hochtouren. Schon vor dem eigentlichen Beginn um 18…
Weiterlesen

ERASMUS+ PROJEKT

Sonntag, der 17.09.23 Unser Tagesplan bestand darin, dem Strand einen Besuch abzustatten. Diesen erreichten wir über den „ein bisschen längeren, aber dafür landschaftlich viel schöneren“ Weg durch das Naturschutzgebiet „el Atet“, wo wir eine für Spanien eigentlich total untypische grüne Natur mit einigen Tümpeln vorfanden. Nach dem langen Weg während des sonnigen, viel zu warmen…
Weiterlesen

BERGEDORF CUP: KIRCHWERDER DOPPELERFOLG

Beim Bergedorf-Cup treten Klassenmannschaften verschiedener Bergedorfer Schulen im Fußball auf der Sportanlage Sander Tannen gegeneinander an. So trafen sich die spielfreudigen Sechstklässler*innen zum Turnier. In überwiegend fairen Spielen wurde bis zur allerletzten Minute um die Platzierungen gekämpft. Letzten Endes errang das Klassenteam der 6e die Goldmedaille, nur um einen Punkt gefolgt von der Mannschaft der…
Weiterlesen

GLÄNZENDES SILBER FÜR RUDER*INNEN-QUINTETT

  Wassermarsch oder Wasser satt! Bei der 70. Schul-Jugend-Regatta des Fachausschusses Rudern und des Hamburger Schüler-Ruderverbandes auf der kanalisierten Alster vor dem Schullbootshaus Kugelfang hatte der Himmel ordentlich seine Schleusen geöffnet. Mia Meier zu Hartum, Celina und Vivien Schirakow sowie Annika Thamm mit ihrem Steuermann Mattis Gosch (alle 13h) lieferten sich bei strömendem Regen im…
Weiterlesen

ALEC SPRINGT AUF’S TREPPCHEN

Für die Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften hatten sich auf der Regionalmeisterschaft fünf unserer Schüle*innen in verschiedenen Disziplinen von Sprint bis Weitsprung qualifiziert. Alec Liebermann (6e), der sowohl im Sprint, als auch im Weitsprung antrat, schaffte es dann auch in der Hamburger Arena auf’s Treppchen: im Weitsprung erkämpfte er sich die Bronzemedaille mit stolzen 4,20 m. Eine tolle…
Weiterlesen

EIN TOLLER, MANCHMAL NASSER ERNTEDANKUMZUG

Wie jedes Jahr haben wir gerne mit einem Wagen der Schule an dem großen Vierländer Erntedankumzug teilgenommen und hatten trotz Regen großen Spaß. Vielen Dank all den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die  mitgeholfen haben, den Wagen zu schmücken, fahren und zu begleiten. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!    

GOLD UND BRONZE IM CROSSLAUF

Bei bestem sonnigem Laufwetter und sommerlich warmen Temperaturen fanden im Bergedorfer Gehölz die Regionalmeisterschaften Crosslauf 2023 der Bergedorfer Schulen statt. Die Stadtteilschule Kirchwerder reiste, begleitet von Frau Eckmann und Herrn Lüsebrink, mit rund 40 lauffreudigen Schüler*innen der Jahrgänge 2007 bis 2012 zu diesem Event an. Sie alle meisterten den 1.000 bis 3.000 m langen Bergauf-Bergab-Parkour…
Weiterlesen

KIRCHWERDERANER*INNEN ERFOLGREICH BEI DEN DRACHENBOOT-MEISTERSCHAFTEN

Nach einem tollen Grillabend mit den Eltern, einer kurzen Nacht für die 8f, einem Frühstück zur Stärkung in der Schule und einer Motivations-Limonade bei mir zu Hause wurden meine Schüler*nnen beim Drachenbootrennen hinter der unschlagbaren 8e tatsächlich noch Hamburger Vizemeister. Unsere Schule war insgesamt äußerst erfolgreich – die beiden 7. Klassen belegten hervorragende fünfte und…
Weiterlesen