Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

GREEN CANOE: SIEBTKLÄSSLER*INNEN STARTEN TOLLE MÜLLSAMMELAKTION ZU WASSER

Im Rahmen unseres Paddelunterrichtes haben wir, die Klassen 7e und 7f, einen Ausflug auf der Dove-Elbe gemacht. Bei schönstem, aber windigem Wetter haben wir zunächst die Viererkanus und Einerkajaks aus der Garage geholt und für den Einsatz bereit gemacht. Unsere Lehrkräfte, Herr Hafemann und Herr Oettinger, haben das Projekt „Müll sammeln per Boot“ angeführt. Wir…
Weiterlesen

USA-SPRACHREISE: AKTUELLE BILDER UND BERICHTE

Tage 4 bis 6      Tage 1 bis 3: Berichte aus Virginia Donnerstag, 14.09.2023 First day in America Heute war unser erster Tag in Amerika. Wir sind zusammen mit unseren Gastfamilien aufgestanden, haben gefrühstückt und sind zu den verschiedenen Schulen gefahren. Als erstes fiel uns das Sicherheitssystem der Schule auf. Wir mussten an vielen Wachleuten,…
Weiterlesen

KIRCHWERDER LIEBT PONYHERZ

Am Samstagmorgen haben sich einhundert Schülerinnen und Schüler (mit ein paar Eltern und Lehrkräften) in einer Exklusiv-Vorführung für unsere Schule den Film Ponyherz angeguckt, der z.T. in der Schule und mit unseren Kindern und Jugendlichen als Komparsen gedreht wurde. Jedes Erscheinen des Schulgeländes oder eines bekannten Gesichtes auf der großen Leinwand des Hansa Filmstudios wurde…
Weiterlesen

KIRCHWERDER ABITURIENT*INNEN UNTER DEN TOP FIVE

Mit einem Notendurchschnit von 2,26 erzielten die Schüler*innen der Schule Kirchwerder das fünfbeste Ergebnis aller 85 staatlichen Hamburger Stadtteilschulen – eine bemerkenswerte Leistung! Ganz vorne landete die Max-Brauer-Schule in Ottensen/Bahrenfeld (2,04).  Insgesamt gratulierte Schulsenator Ties Rabe 8.986 Hamburger Schüler*innen zur bestandenen Hochschulreife.

GRUNDSTEINLEGUNG UND ZEITKAPSELVERSENKUNG AM TEUFELSORT

Heute hat auf der Baustelle am Teufelsort eine schöne Feier mit unseren Klassensprecherinnen und Klassensprechern stattgefunden: im Beisein des Senators haben wir eine Zeitkapsel versenkt, für die (fast) alle Klassen liebevoll gestaltete Wunschzettel vorbereitet hatten. Zusammen mit einem Jahrbuch, einer Chronik des Baufortschritts und der aktuellen Tageszeitung liegen diese nun in einer kupfernen Kapsel unter…
Weiterlesen

BERUFEMARKT DER MÖGLICHKEITEN 2023 AN UNSERER SCHULE

Insgesamt 21 Aussteller standen in der Pausenhalle und in Klassenräumen unserer Schule bereit, um dem Jahrgang 8 Fragen zu den verschiedenen Berufsfeldern zu beantworten und kleine berufspraktische Tätigkeiten ausprobieren zu lassen. In der Pausenhalle ging es um Handwerk und Technik, dort wurde unter anderem gebogen und gebastelt und gebohrt. Hier konnte man mit Betrieben aus…
Weiterlesen

DIE 6E DER STS KIRCHWERDER IST „ECHT KUH-L!“

Sechstklässler*innen gewinnen 3. Platz der Altersgruppe 5./6. Klassen im bundesweiten Schulwettbewerb des Bundeslandwirtschaftsministeriums sowie der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.     „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund!“ – so lautete das diesjährige Motto des bundesweiten Schulwettbewerbs „Echt kuh-l! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Bei „Echt kuh-l!“ geht’s grundsätzlich um ökologische Landwirtschaft und…
Weiterlesen

THEATERAUFFÜHRUNG: ZWÖLFTKLÄSSLER:INNEN MIT „FÄUSTEN“

Am 12. und 13.6. zeigten die neun Schüler:innen des WP Theaterkurs der 12g unter der Leitung von Frau Biehler-Galler ihre postdramatische Inszenierung von Goethes „Faust“ in der Aula in Kirchwerder. Mit dabei waren Bella Wiedemann, Fenja Rohde, Leonie Maue, Madita Liem, Alena Klaffehn, Alina Hacht, Lara Dreier, Finn Bramann und Summer Becker. Die Schüler:innen sorgten…
Weiterlesen

ERFOLGREICHE KIRCHWERDER NACHWUCHSATHLET*INNEN BEI DEN REGIONALMEISTERSCHAFTEN

Bei herrlichstem Sommerwetter fanden am vergangenen Mittwoch die Bergedorfer Regionalmeisterschaften Leichtathletik im Billtalstadion statt und die Stadtteilschule Kirchwerder war mit 64 Schüler/innen dabei. Bestens betreut von Frau Scholz, Frau Kuruoglu, Frau Marie Voss, Herrn Lüsebrink und Herrn Hafemann – vielen Dank dafür! Und der Einsatz hat sich gelohnt: Wir können vier Regionalmeister/innen bejubeln, drei Vize-Meister…
Weiterlesen

LINA UND MATHILDA ERFOLGREICH BEIM INTERNATIONALEN KUNSTWETTBEWERB GEGEN DIE TODESSTRAFE

Wir freuen uns, dass Lina H. und Mathilda K., talentierte Schülerinnen des Kunstkurses WPK 13 (Bomm) unserer Schule, große Erfolge beim internationalen Kunstwettbewerb gegen die Todesstrafe erzielt haben. Linas und Mathildas herausragende Werken haben es unter die 50 besten Plakate geschafft, die von insgesamt über 500 eingesendeten Arbeiten in Paris ausgewählt wurden. Linas Plakat schaffte…
Weiterlesen