Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

ERFOLGREICHE KIRCHWERDER NACHWUCHSATHLET*INNEN BEI DEN REGIONALMEISTERSCHAFTEN

Bei herrlichstem Sommerwetter fanden am vergangenen Mittwoch die Bergedorfer Regionalmeisterschaften Leichtathletik im Billtalstadion statt und die Stadtteilschule Kirchwerder war mit 64 Schüler/innen dabei. Bestens betreut von Frau Scholz, Frau Kuruoglu, Frau Marie Voss, Herrn Lüsebrink und Herrn Hafemann – vielen Dank dafür! Und der Einsatz hat sich gelohnt: Wir können vier Regionalmeister/innen bejubeln, drei Vize-Meister…
Weiterlesen

LINA UND MATHILDA ERFOLGREICH BEIM INTERNATIONALEN KUNSTWETTBEWERB GEGEN DIE TODESSTRAFE

Wir freuen uns, dass Lina H. und Mathilda K., talentierte Schülerinnen des Kunstkurses WPK 13 (Bomm) unserer Schule, große Erfolge beim internationalen Kunstwettbewerb gegen die Todesstrafe erzielt haben. Linas und Mathildas herausragende Werken haben es unter die 50 besten Plakate geschafft, die von insgesamt über 500 eingesendeten Arbeiten in Paris ausgewählt wurden. Linas Plakat schaffte…
Weiterlesen

3. PREIS BEIM BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN

Ich habe mit meinen beiden Französisch-Kursen (in Jg. 9+10) am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Aufgabe war, ein Video oder einen Podcast auf französisch aufzunehmen mit einem selbst gewählten Thema. Die Gruppe von Liv Kenter, Paul Buhk und Kiara Mamero (10e) haben mit ihrem Backvideo („Comment obtenir de superbes macarons“) den dritten Platz belegt und ein Preisgeld…
Weiterlesen

SPORTFEST: HILFE VON ELTERN ERBETEN

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr unterstützt der Elternrat dankenswerterweise beim Sportfest am 7. Juni 2023 im Billtalstadion.  Dazu werden noch fleißige Helfer*innen und Helfer benötigt.  Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte per E-Mail bei Michael Hoppenz.

NEUNTKLÄSSLER*INNEN FÜHREN MIT ZEITZEUGIN GESPRÄCH

Wir, die Klasse 9d, waren am 04.05.2023 in der Gedenkstätte Neuengamme, um an einem Zeitzeugengespräch von Dita Kraus, einer Überlebenden des Holocaust, teilzunehmen. Die Gedenkstätte Neuengamme haben wir auch schon besichtigt, da wir das Thema momentan im Geschichtsunterricht behandeln. Beim Zeitzeugengespräch berichtete uns die 93-jährige Dita Kraus von ihrer Geschichte, ihren Erlebnissen und Gefühlen in…
Weiterlesen

DIE 6F SENDET VIELE SONNIGE GRÜSSE VON IHRER ERSTEN KLASSENREISE

Heute früh sind wir an den Hamburger Landungsbrücken mit dem Zwei-Mast-Segler „Luciana“ elbabwärts Richtung Glückstadt aufgebrochen. Bei bestem Wetter – Sonne pur und 20 °C Lufttemperatur – setzten wir die Segel und ließen uns treiben. Ein Gefühl der Freiheit überkommt uns. Heute Abend bereitet der Küchendienst leckere Spaghetti mit Tomatensauce in der Bordküche und wir…
Weiterlesen

ELFTKLÄSSLER*INNEN GESTALTEN GEDENKSTÄTTEN-TATRAUM UND PRODUZIEREN POSTKARTEN-EDITION

In der 11. Klasse dürfen wir uns mit verschiedenen interessanten Projekten beschäftigen. Eines davon ist unser Projekt gemeinsam mit der Gedenkstätte am Bullenhuser Damm, wo 20 jüdische Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren und 24 sowjetische Häftlinge von den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Als Klasse haben wir die Chance gehabt, den Tatraum künstlerisch…
Weiterlesen

EINLADUNG TREFFEN ARBEITSGRUPPE FACHKLASSEN

Liebe Interessierte, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur 1. Sitzung der Arbeitsgruppe Fachklassen zur Erarbeitung des neuen Schulprogramms am Donnerstag, den 01.06.2023 um 18 Uhr ein. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Einladung“. (Die Steuergruppe der Schule Kirchwerder)

WER WIRD NEUER LESEKÖNIG ODER LESEKÖNIGIN IN KIRCHWERDER?

Die letzte Aprilwoche stand ganz im Zeichen der Stärkung der Lesekompetenz. Der Vorlese-Wettbewerb – wer darf für seine Klasse um den Sieg lesen – wurde im Deutschunterricht vorbereitet. Schon hier übten die Kinder flüssiges Vorlesen und gründliches Zuhören.     Ein unbekannter Lesetext stellte unsere Kandidaten und Kandidatinnen vor große Herausforderungen in der Endrunde. Die…
Weiterlesen

ERNEUT DREHARBEITEN IN DER SCHULE KIRCHWERDER

Glück ist eine Entscheidung An einem sonnigen Samstag waren 40 Schülerinnen und Schüler der Schule Kirchwerder engagierte Komparsen bei den Dreharbeiten zu einem rührseligen ARD Fernsehfilm über eine lang pensionierte Lehrerin, die aufgrund widriger Umstände zurück in den Schuldienst muss. Fleißig und zuverlässig haben die Kinder und Jugendlichen aus unseren 3. bis 7. Klassen immer…
Weiterlesen