Das Profil Hamburg Tor Zur Welt (HTW) nimmt ersten Kontakt mit Schülerinnen und Schüler aus Kribi in Kamerun auf Endlich ist es so weit! Das Profil „Hamburg Tor Zur Welt“ (kurz: HTW; Jahrgang 8, Bomm/Demiralay) nimmt ersten Briefkontakt mit Schülerinnen und Schülern aus Kribi im afrikanischen Kamerun auf und präsentiert stolz die fertigen Briefe, die…
Weiterlesen
Wir suchen insgesamt vier Logos, die in Zukunft unsere Fachklassen ab Jahrgang 5 schmücken sollen. > Europaklasse > Bläserklasse+ > Wassersportklasse > Nawi-Klasse HIER findet ihr die Teilnahmebedingungen: LOGOWETTBEWERB-TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmeschluss: 28.02.2019 Die Siegerentwürfe erhalten einen Preis.
Der Großvater von Bernhard Nette war nicht so freundlich, wie der Name sich eigentlich anhört: Er war in der Nazi-Zeit bei der Gestapo – der Geheimen Staatspolizei – und verantwortlich für den Tod von über 800 Juden. Wie er entdeckte, was sein Großvater getan hatte, berichtete Bernhard Nette am 10.12. den Oberstufenschüler*innen in der Pausenhalle.…
Weiterlesen
Es gibt einen Gewinner: Bei dem Logowettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aus allen teilnehmenden Ländern (Spanien, Italien, Slowakei und Deutschland) Vorschläge einreichen konnten, hat sich ein Logo aus Spanien durchgesetzt. Dieses repräsentiert von nun an unser Projekt „We are where we live!?“. Svenja Bell & Lukas Berg
Am 27.11.18 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ AG gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Wagner der Universität Hamburg am Thema Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung. Wir diskutierten darüber, welche Faktoren in welcher Entwicklungsstufe Einfluss auf unsere Persönlichkeit haben. Dabei fanden wir nicht nur heraus, dass unsere Eltern häufig eine andere Einschätzung bezüglich unserer Persönlichkeit haben, sondern…
Weiterlesen
Am Sonnabend stand wieder der Alsterlauf der Schülerruderer auf dem Programm des Profils G&B 9. Bei starkem Wind kämpften sich die Profilschüler im kühlen Dauergrau um die Alster, blieben zwar ohne Medaillen, waren aber mächtig stolz auf ihren Wochenendeinsatz.
Die Klasse 11i hat sich auf den Regionalmeisterschaften Volleyball mit Mannschaften anderer Bergedorfer Schulen gemessen. Mit viel Spaß am Spiel erkämpften sich die Schüler in ihren gelben HYROX-Trikots die Vizemeisterschaft. Im Finalspiel fehlte sogar nur ein Punkt, der die Kirchwerder-Sechs von der Siegermannschaft (STS Bergedorf) trennte. Ein toller Erfolg!
Am Montag, dem 3. Dezember 2018, fand der diesjährige Balladenwettbewerb der 7. Klassen an unserer Schule statt. Der gesamte Jahrgang hatte sich in der Aula zusammengefunden, um den jeweils zwei Beiträgen, die aus jeder Klasse zum Wettbewerb entsandt wurden, zu lauschen und ihren Klassenkammerad*Innen die Daumen zu drücken. Während einige Schüler*Innen sich allein auf die…
Weiterlesen
Speed-Dating? Kurzpassspiel? Fast and Furious? – weit gefehlt! Dennoch „rockte“ David Friedrich mit Literatur die Pausenhalle in Kirchwerder im Turbo-Gang. Der Auftritt wurde in den Klassen vorbereitet und diente unterrichtlich der Vorbereitung eines „Book-Slams“, den die Klassen im Rahmen einer Literatur-Einheit abhalten werden. Book-Slam bedeutet so viel wie Bücherwettstreit, bei dem es um eine Kurzpräsentation…
Weiterlesen