Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

3. PREIS BEIM BUNDESWETTBEWERB FREMDSPRACHEN

Ich habe mit meinen beiden Französisch-Kursen (in Jg. 9+10) am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Aufgabe war, ein Video oder einen Podcast auf französisch aufzunehmen mit einem selbst gewählten Thema. Die Gruppe von Liv Kenter, Paul Buhk und Kiara Mamero (10e) haben mit ihrem Backvideo („Comment obtenir de superbes macarons“) den dritten Platz belegt und ein Preisgeld…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #27

Der neue „Delfin der Woche“ steht ganz im Zeichen unseres Sportfestes (Download durch Anklicken der Aufgabe). Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 27 Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Wenn ihr Fragen zu den Delfin-Aufgaben habt, könnt ihr am Donnerstag in der 2. großen…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #26

Hier kommt der neue „Delfin der Woche“ (Download durch Anklicken der Aufgabe). Es geht in dieser Aufgabe noch immer um den Garten des Ehepaars Meise – die Aufgabe lässt sich aber auch lösen, ohne die letzte zu kennen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 26 Die Lösung der…
Weiterlesen

SPORTFEST: HILFE VON ELTERN ERBETEN

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr unterstützt der Elternrat dankenswerterweise beim Sportfest am 7. Juni 2023 im Billtalstadion.  Dazu werden noch fleißige Helfer*innen und Helfer benötigt.  Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte per E-Mail bei Michael Hoppenz.

DELFIN DER WOCHE #25

Hier kommt der neue „Delfin der Woche“ (Download durch Anklicken der Aufgabe). Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 25 Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Wenn ihr Fragen zu den Delfin-Aufgaben habt, könnt ihr am Donnerstag in der 2. großen Pause die „Delfin“-Sprechstunde im…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2023

Am 4. Mai 2023 fand in unserer Aula der diesjährige Märchenwettbewerb der 5. Klassen statt. Alle fünften Klassen kamen zusammen, um das beste Märchen des Jahrgangs zu ermitteln. Als Gäste nahmen außerdem die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klasse teil. Im Rahmen des Deutschunterrichts hatte zuvor jede Klasse ein Märchen ausgewählt, dass sie beim Märchenwettbewerb…
Weiterlesen

NEUNTKLÄSSLER*INNEN FÜHREN MIT ZEITZEUGIN GESPRÄCH

Wir, die Klasse 9d, waren am 04.05.2023 in der Gedenkstätte Neuengamme, um an einem Zeitzeugengespräch von Dita Kraus, einer Überlebenden des Holocaust, teilzunehmen. Die Gedenkstätte Neuengamme haben wir auch schon besichtigt, da wir das Thema momentan im Geschichtsunterricht behandeln. Beim Zeitzeugengespräch berichtete uns die 93-jährige Dita Kraus von ihrer Geschichte, ihren Erlebnissen und Gefühlen in…
Weiterlesen

DIE 6F SENDET VIELE SONNIGE GRÜSSE VON IHRER ERSTEN KLASSENREISE

Heute früh sind wir an den Hamburger Landungsbrücken mit dem Zwei-Mast-Segler „Luciana“ elbabwärts Richtung Glückstadt aufgebrochen. Bei bestem Wetter – Sonne pur und 20 °C Lufttemperatur – setzten wir die Segel und ließen uns treiben. Ein Gefühl der Freiheit überkommt uns. Heute Abend bereitet der Küchendienst leckere Spaghetti mit Tomatensauce in der Bordküche und wir…
Weiterlesen

ELFTKLÄSSLER*INNEN GESTALTEN GEDENKSTÄTTEN-TATRAUM UND PRODUZIEREN POSTKARTEN-EDITION

In der 11. Klasse dürfen wir uns mit verschiedenen interessanten Projekten beschäftigen. Eines davon ist unser Projekt gemeinsam mit der Gedenkstätte am Bullenhuser Damm, wo 20 jüdische Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren und 24 sowjetische Häftlinge von den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Als Klasse haben wir die Chance gehabt, den Tatraum künstlerisch…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #24

Hier kommt der neue „Delfin der Woche“ (Download durch Anklicken der Aufgabe). Eure Lösung zur Aufgabe #23 dürft ihr am 08.05.2023 noch abgeben (über LMS bis 23.59 Uhr). Während der Maiferien gibt es keinen neuen „Delfin der Woche“. Die nächste Aufgabe erscheint am 22.05.2023. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою:…
Weiterlesen