Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

Alsterlauf mal anders, aber erfolgreich!

Normalerweise nimmt das Profil Gesundheit & Bewegung in Klasse 9 immer am 10 km-Alsterlauf teil. Dies war aus bekannten Gründen im letzten September ja leider nicht möglich. Eine Ausweichmöglichkeit ist dann immer für uns der Alsterlauf der Schülerruderer am ersten Dezember-Samstag. Auch dieser durfte in seiner ursprünglichen Form nicht stattfinden. Doch der Fachausschuss Rudern hatte…
Weiterlesen

Verlegung der mündlichen ESA-/MSA-Prüfungen

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, aufgrund der derzeit eingeschränkten Möglichkeiten, sich z.B. durch Präsenzunterricht oder gemeinsames Vorbereiten bestmöglich auf Gruppen-Prüfungen vorzubereiten, werden die mündlichen ESA-/MSA-Prüfungen auf den Zeitraum 18.05. – 25.05.2021 verschoben. Die Klassenleitungen werden zeitnah die exakten Daten ihren Klassen mitteilen. Für weitere Informationen stehe ich euch und Ihnen gerne zur Verfügung. Elke Grimberg (Abteilungsleiterin…
Weiterlesen

Stellungnahme: Verärgerung über Schmierereien

Wir, die Schulgemeinschaft in Kirchwerder, ärgern uns sehr über die Schmierereien auf unserem Schulgelände, die dieses Wochenende nachts von Unbekannten an mehreren Stellen angebracht wurden. Zum einen wünschen wir uns, dass unser Schulgelände gut behandelt wird. Wir halten es bewusst für unsere Schülerinnen und Schüler auch nach dem Schulbetrieb als Spiel- und Sportfläche offen und…
Weiterlesen

Ohnsorg-Theater besucht Erstklässler*innen!

Vageliger (verrückter) Besuch für die Klassen 1a und 1b : Plötzlich streifte die Forscherin Sibylle (natürlich auf Abstand) durch die Klassenzimmer, die Lehrerinnen wurden zum Baobab, dem afrikanischen Affenbrotbaum, und die Kinder klangen auf einmal wie Heuhüppers (Heuschrecken). Hatte Sibylle etwa in Kirchwerder ein einzigartiges Biotop entdeckt? Prof. Dr. Kniggebein wollte Sibylle nicht glauben, aber…
Weiterlesen

Profil „Tor zur Welt“ im Bergedorfer Rathaus

Profil „Hamburg – Tor zur Welt“: Ausflug nach Bergedorf Das Profil „Hamburg-Tor zur Welt“ (Jahrgang 9) hat im Herbst einen Ausflug nach Bergedorf, u.a. zum Bergedorfer Rathaus gemacht. Wieso gibt’s ein Rathaus in Bergedorf, wenn „wir“ ein Rathaus in der Innenstadt am Rathausmarkt haben? Es war für das Profil interessant zu erfahren, warum es auch…
Weiterlesen

„Tanzende Türme“ in Kirchwerder – ein MINT-Tag für die Grundschule

    Anlässlich des  5. Hamburger MINT-Tages* hatte die Grundschule etwas ganz Besonderes für die Kinder vorbereitet. Welches Team baut den höchsten Turm aus Papier?  Es durften keine weiteren Hilfsmittel, wie etwa Klebestift oder Klebestreifen verwendet werden und stabil musste er auch sein. Alle Kinder von Klasse 1 bis in den Jahrgang 4 fühlten sich…
Weiterlesen

Schule Kirchwerder als „Gesunde Schule 2019/2020“ ausgezeichnet

   In jedem Schuljahr schreibt die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) die Auszeichnung „Gesunde Schule“ aus. Der Preis steht unter dem Motto: „Gesunde Schule gut gestalten!“ Die Auszeichnung erhalten Schulen, die in besonderer Weise gesundheitsfördernde Verhältnisse und Verhaltensweisen in der Lebens- und Arbeitswelt Schule verbessert haben (Quelle: Flyer_Gesunde_Schule_2020_2021). Für ihr Engagement auf diesem Gebiet…
Weiterlesen

Bild des Monats November 2020

Dies ist das neugekürte Bild des Monats November von Henrik Zeyn (8b). Es ist entstanden im WP-Kunstkursus der 8. Klassen zum Thema „Jump and run“. Hier findest du alle Bilder des Monats.

Das NaBu-Fuchsmobil war zu Gast!

Die Kinder der Jahrgangsstufe 4 haben partizipativ entschieden, dass sich unser nächstes Projektthema im Nachmittag um Tier- und Umweltschutz drehen soll. Passend zu dem Thema bietet der NaBu das Fuchsmobil an. Im Vorfelde wurde telefonisch besprochen, dass sich die Kinder für eben dieses Thema interessieren und mehr darüber erfahren wollen. Die Kinder waren teilweise eher…
Weiterlesen

FOTOWETTBEWERB Klasse 7c: WILDTIERE IN KIRCHWERDER UND UMGEBUNG

  Wer macht das schönste und originellste Foto eines wildlebenden Tieres im Sommer 2020? Ob Spinnen oder Ameisen, ein besonderer Vogel oder Rehe – alles war als Motiv erlaubt und die Schüler*innen der NaWi-Klasse 7c machten sich auf den Weg in die Natur zum Fotografieren. Eingereicht wurden beeindruckende Bilder von Nutrias, dem Fasan Karl Heinz…
Weiterlesen