Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SILBERMEDAILLE BEI DEN REGIONALMEISTERSCHAFTEN IM CROSSLAUF

Schnell und zugleich geschickt passierte Polly Naumann die Strecke durchs Bergedorfer Gehölz. Bei den Regionalmeisterschaften im Crosslauf erlief sich die Fünftklässlerin aus der 5e die Silbermedaille und qualifizierte sich dank ihrer Zeit für die Hamburger Meisterschaften.  Ebenfalls für den Landesentscheid qualifiziert haben sich ihre Klassenkameraden Lea Borstelmann und Amando Lohmann sowie Samantha Meyer aus der…
Weiterlesen

ERASMUS+-AG: SIEGER IM FOTO-WETTBEWERB

Wir gratulieren den drei Gewinnerinnen und Gewinnern des Erasmus+ Fotowettbewerbs: Elena 5d, Lena 7c und Emil 7d. Wir wünschen euch viel Spaß mit euren Wasserski-Gutscheinen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen eingereichten Fotos! Eure Erasmus+-Ag

ERASMUS+ AUF DEM WEG NACH SPANIEN

„Es war eine sehr schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte“, sagt Niklas D. (12n).   Die Projektarbeit in unserer Erasmus+ AG hat bereits große Fortschritte angenommen. Über die Plattform eTwinning konnten wir zahlreiche Kontakte mit unseren Partnerschulen in der Slowakei, in Sizilien und in Spanien aufnehmen und unsere ersten Projektergebnisse dokumentieren und über Fotoprotokolle,…
Weiterlesen

UMWELT-AG PROJECT K: NO-MEAT(MITT-)WOCH STARTET AM 08.05.2019

  Der No-MEATwoch ist ein von der Umwelt-AG Project K ins Leben gerufener Tag, an dem an beiden Kiosken der Schule und beim Mittagessen kein Fleisch verkauft wird. Die Stadtteilschule Kirchwerder wurde 2018 als Klimaschule ausgezeichnet und mit diesem Tag möchte die Umwelt-AG dafür sorgen, dass die Schule ihren Beitrag zum Klimaschutz beisteuert. Daher wollen…
Weiterlesen

THEMENKLASSE 11G: „LEBEN INS LICHT“ – SCHÜLERKUNSTWERK EINGEWEIHT

 Bereits Ende März berichteten wir von dem Kunstprojekt unserer Klasse in Kooperation mit der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm (https://stadtteilschule-kirchwerder.hamburg.de/2019/03/29/themenklasse-11g-leben-ins-licht-ein-schuelerkunstwerk-fuer-die-gedenkstaette-bullenhuser-damm/). Nachdem die Klasse nun die Kunst- und Seminarstunden im April für die Realisierung des Siegerentwurfes „Leben ins Licht“ nutzte und am Gründonnerstag an einem Projekttag die Installation vor Ort erfolgte, war am vergangenen Samstag der…
Weiterlesen

PROFIL „BAND AND BUSINESS“ IM MUSIKSTUDIO!

Zum Abschluss des zwei-jährigen Profils „Band and Business – machen, zeigen, produzieren“ machten wir ganz neue Erfahrungen mit einem Einblick in die Welt der professionellen Studioaufnahmen. Am 16.4.2019 kam Profi-Schlagzeuger Stephan Weinzierl mit seinem Aufnahmeequipment in die Schule und baute mit vielen verschiedenen Mikrophonen und seinem Aufnahmecomputer den Musikraum zu einem Studio um. Zuvor nahm…
Weiterlesen

ENGLISH THEATRE IN KIRCHWERDER: „GOD SAVE THE QUEEN“

Zweisprachiges Clowntheater in Englisch und Deutsch mit dem Engländer David Spence als Mr. Arto Mister und Christof Heiner als Herr Zopp besucht die Stadtteilschule Kirchwerder.     „Herzlich willkommen meine sehr verehrten Damen und Herren  zum großen Finale unseres Wettbewerbes: ‚Der beste Clown für die Queen‘. Heute und hier sehen sie die beiden, die es…
Weiterlesen

GENERATIONENTAG MIT DER 12N

Zwölftklässler*innen kümmern sich um Seniorenheimbewohner     Wir, die Schüler*innen aus der 12n, haben am 26.03.2019 einen Ausflug in das Seniorenheim Pflegen & Wohnen am Moosberg gemacht. Im Voraus haben wir kleine Gruppen gebildet, um auf jeder Ebene des Hauses präsent sein zu können. Jede Gruppe hat sich eine schöne Aktivität ausgedacht und anschließend geplant.…
Weiterlesen

FORSCHER MIT ENERGIE UND SPANNENDEN FRAGEN!

Das Forschende Lernen ist in vollem Gange. Heute stand neben anderen spannenden Fragen das Problem im Raum, wie eigentlich ein Taschenwärmer funktioniert. Was hierbei entdeckt wurde,  hat nicht nur die Mitschüler erstaunt… Auch die Erwachsenen stellten sich die Frage, wieso  so ein kleiner „Knick“ eine derartige Wirkung hat. Wir sind gespannt auf die Präsentation!

HAMBURG RÄUMT AUF! – UNSERE SCHÜLER*INNEN ENGAGIEREN SICH

  Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Klassen bei „Hamburg räumt auf!“ mitgemacht.   Die 3b sammelte mit Frau Römmer im Bereich des Fersenwegs und am Marschbahndamm. Dort machte sich auch die 6b mit Frau Fricke auf den Weg Richtung Gleisdreieck und befreite diesen von Unrat. Die 7d sammelte mit Herrn Haferbecker im direkten…
Weiterlesen