Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SCHULRUDERER TROTZTEN WINDIG-KALTEM WETTER

Am Sonnabend stand wieder der Alsterlauf der Schülerruderer auf dem Programm des Profils G&B 9. Bei starkem Wind kämpften sich die Profilschüler im kühlen Dauergrau um die Alster, blieben zwar ohne Medaillen, waren aber mächtig stolz auf ihren Wochenendeinsatz.

11I VIZEMEISTER IM VOLLEYBALL

Die Klasse 11i hat sich auf den Regionalmeisterschaften Volleyball mit Mannschaften anderer Bergedorfer Schulen gemessen. Mit viel Spaß am Spiel erkämpften sich die Schüler in ihren gelben HYROX-Trikots die Vizemeisterschaft. Im Finalspiel fehlte sogar nur ein Punkt, der die Kirchwerder-Sechs von der Siegermannschaft (STS Bergedorf) trennte. Ein toller Erfolg!

BOOK-SLAMS: DAVID FRIEDRICH BEGEISTERT 8. JAHRGANG MIT KURZPRÄSENTATIONEN

Speed-Dating? Kurzpassspiel? Fast and Furious? – weit gefehlt! Dennoch „rockte“ David Friedrich mit Literatur die Pausenhalle in Kirchwerder im Turbo-Gang. Der Auftritt wurde in den Klassen vorbereitet und diente unterrichtlich der Vorbereitung eines „Book-Slams“, den die Klassen im Rahmen einer Literatur-Einheit abhalten werden. Book-Slam bedeutet so viel wie Bücherwettstreit, bei dem es um eine Kurzpräsentation…
Weiterlesen

VON MONSTERN, ABENTEUERN ODER KRIMINALFÄLLEN – VORLESEN IN DER GRUNDSCHULE

 Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits…
Weiterlesen

EIN SCHULHUND NAMENS BARNY

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist „Barny“, ich bin fast 5 Monate alt und ein Rhodesian Ridgeback. Ab sofort werde ich mein Frauchen, Frau Grobecker, regelmäßig in die Schule begleiten und sie tatkräftig im Unterricht und Büro unterstützen! Sie sagt, ich sorge überall für gute Laune, kann aber auch sehr entspannend und beruhigend wirken.…
Weiterlesen

LATERNE, LATERNE – LICHTERFEST IN DER GRUNDSCHULE

Am vergangenen Donnerstag konnten wir endlich wieder alle Kinder mit ihren Eltern zum Laternenfest begrüßen. Nach einem gemeinsamen musikalischen Auftakt vor dem Altbau ging es kunterbunt und fröhlich leuchtend über das Gelände unserer Stadtteilschule. Kinderwagen, Bollerwagen sogar Einräder machten sich auf den Weg. Etwa 100 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern genossen im Anschluss den…
Weiterlesen

KINDERPARLAMENT STELLT NEUE REGELN AUF

In der Grundschule wird die Demokratie aktiv gelebt. Im Rahmen unserer Projektwoche zum Sozialen Lernen diskutieren unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen Schulregeln für ein friedliches Miteinander. Später vertreten die jeweiligen Klassensprecher die Vorschläge ihrer Mitschüler im Kinderparlament. Die vom Kinderparlament verabschiedeten neuen Regeln werden am Freitag auf dem Schulhof unterzeichnet übergeben und anschließend…
Weiterlesen

ERNTEDANKFEST 2018

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir in diesem Schuljahr den Ernteumzug mitmachen. Ein Wagen wurde von unseren großen Schülern sehr schön geschmückt.  Fünfzehn Grundschüler hatten großes  Glück, denn sie wurden ausgelost und durften mitfahren. Wir konnten nach Herzenslust Bonbons werfen die Vorräte waren gut kalkuliert und reichten fast bis zum Ankunftsort auf der Festwiese.  Vielleicht klappt…
Weiterlesen

DIE „9. NOVEMBER“ IN DER DEUTSCHEN GESCHICHTE

Im WP-Kursus „Geschichte“ des 9. Jahrgangs haben wir die Bedeutung des „9. November“ kennen gelernt. Besonders wichtig erscheinen uns die folgenden Jahre: 1918, 1938 und 1989. Warum? Am 9.11.1918 zwangen die deutschen Matrosen Kaiser Wilhelm II. den Ersten Weltkrieg zu beenden und abzudanken. In der sogenannten Reichspogromnacht vom 9. auf den 10.11.1938 begann die systematische Judenverfolgung seitens…
Weiterlesen

DEM SCHULSPRECHER-TEAM SEI DANK: KIRCHWERDER SCHÜLER*INNEN LEHREN DAS GRUSELN

Was für eine Fete! Der Bass wummerte, die Wände vibrierten und die Untoten und Monster schlichen durch Kirchwerder. So könnte man unsere Halloween-Unterstufenparty am 30.10., dem Abend vor Halloween, beschreiben. Wir, die Schulsprecher, haben eingeladen zur gruseligsten Party des Jahres! Ab 18 Uhr ging es in der Pausenhalle gruuuuuuselig zu an diesem Dienstagabend. Mit einer…
Weiterlesen