Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

BONJOUR CAMEROUN!

Das Profil Hamburg Tor Zur Welt (HTW) nimmt ersten Kontakt mit Schülerinnen und Schüler aus Kribi in Kamerun auf Endlich ist es so weit! Das Profil „Hamburg Tor Zur Welt“ (kurz: HTW; Jahrgang 8, Bomm/Demiralay) nimmt ersten Briefkontakt mit Schülerinnen und Schülern aus Kribi im afrikanischen Kamerun auf und präsentiert stolz die fertigen Briefe, die…
Weiterlesen

LESUNG: „VERGESST JA NETTE NICHT!“

Der Großvater von Bernhard Nette war nicht so freundlich, wie der Name sich eigentlich anhört: Er war in der Nazi-Zeit bei der Gestapo – der Geheimen Staatspolizei – und verantwortlich für den Tod von über 800 Juden. Wie er entdeckte, was sein Großvater getan hatte, berichtete Bernhard Nette am 10.12. den Oberstufenschüler*innen in der Pausenhalle.…
Weiterlesen

ERASMUS+: LOGOWETTBEWERB

Es gibt einen Gewinner: Bei dem Logowettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aus allen teilnehmenden Ländern (Spanien, Italien, Slowakei und  Deutschland) Vorschläge einreichen konnten, hat sich ein Logo aus Spanien durchgesetzt. Dieses repräsentiert von nun an unser Projekt „We are where we live!?“. Svenja Bell & Lukas Berg

WORKSHOP ZUR PERSÖNLICHKEITSFORSCHUNG MIT FRAU PROF. DR. WAGNER

Am 27.11.18 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ AG gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Wagner der Universität Hamburg am Thema Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung. Wir diskutierten darüber, welche Faktoren in welcher Entwicklungsstufe Einfluss auf unsere Persönlichkeit haben. Dabei fanden wir nicht nur heraus, dass unsere Eltern häufig eine andere Einschätzung bezüglich unserer Persönlichkeit haben, sondern…
Weiterlesen

SCHULRUDERER TROTZTEN WINDIG-KALTEM WETTER

Am Sonnabend stand wieder der Alsterlauf der Schülerruderer auf dem Programm des Profils G&B 9. Bei starkem Wind kämpften sich die Profilschüler im kühlen Dauergrau um die Alster, blieben zwar ohne Medaillen, waren aber mächtig stolz auf ihren Wochenendeinsatz.

11I VIZEMEISTER IM VOLLEYBALL

Die Klasse 11i hat sich auf den Regionalmeisterschaften Volleyball mit Mannschaften anderer Bergedorfer Schulen gemessen. Mit viel Spaß am Spiel erkämpften sich die Schüler in ihren gelben HYROX-Trikots die Vizemeisterschaft. Im Finalspiel fehlte sogar nur ein Punkt, der die Kirchwerder-Sechs von der Siegermannschaft (STS Bergedorf) trennte. Ein toller Erfolg!

BOOK-SLAMS: DAVID FRIEDRICH BEGEISTERT 8. JAHRGANG MIT KURZPRÄSENTATIONEN

Speed-Dating? Kurzpassspiel? Fast and Furious? – weit gefehlt! Dennoch „rockte“ David Friedrich mit Literatur die Pausenhalle in Kirchwerder im Turbo-Gang. Der Auftritt wurde in den Klassen vorbereitet und diente unterrichtlich der Vorbereitung eines „Book-Slams“, den die Klassen im Rahmen einer Literatur-Einheit abhalten werden. Book-Slam bedeutet so viel wie Bücherwettstreit, bei dem es um eine Kurzpräsentation…
Weiterlesen

VON MONSTERN, ABENTEUERN ODER KRIMINALFÄLLEN – VORLESEN IN DER GRUNDSCHULE

 Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits…
Weiterlesen

EIN SCHULHUND NAMENS BARNY

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist „Barny“, ich bin fast 5 Monate alt und ein Rhodesian Ridgeback. Ab sofort werde ich mein Frauchen, Frau Grobecker, regelmäßig in die Schule begleiten und sie tatkräftig im Unterricht und Büro unterstützen! Sie sagt, ich sorge überall für gute Laune, kann aber auch sehr entspannend und beruhigend wirken.…
Weiterlesen

LATERNE, LATERNE – LICHTERFEST IN DER GRUNDSCHULE

Am vergangenen Donnerstag konnten wir endlich wieder alle Kinder mit ihren Eltern zum Laternenfest begrüßen. Nach einem gemeinsamen musikalischen Auftakt vor dem Altbau ging es kunterbunt und fröhlich leuchtend über das Gelände unserer Stadtteilschule. Kinderwagen, Bollerwagen sogar Einräder machten sich auf den Weg. Etwa 100 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern genossen im Anschluss den…
Weiterlesen