Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

KIWE GOES USA

Kurz vor der Heimreise Wir haben Bilder gesammelt von Dingen, die man in den USA sieht, aber nicht in Deutschland. Hier ist das Ergebnis: Am letzten Abend hat ein gemeinsames Essen stattgefunden mit den deutschen und amerikanischen Austauschpartnern, den Eltern und den LehrerInnen. Wir trafen uns in einem mexikanischen Restaurant, in dem es von den…
Weiterlesen

TINCON: KIRCHWERDER ZAHLREICH VERTRETEN

„In was für einer Gesellschaft willst du leben?“ gilt für die Veranstalter der TINCON gleichbedeutend für das Miteinander im Netz, in das sich mehr und mehr politsche Diskussionen verlagern. Das Internet als digitalen Lebensraum junger Menschen zu respektieren ist in diesem Sinne der beste Weg, um ihn aktiv zu gestalten hin zu einem Ort, an…
Weiterlesen

ALSTERLAUF

Bei optimalen Laufbedingungen machte sich das Profil Gesundheit & Bewegung auf den langen Weg von der Mönckerbergstraße bis zum Ballindamm um die Alster herum. Ziel war wieder einmal, die Stundenmarke soweit wie möglich zu unterschreiten. Hier hatte Vincent Lehmann (9d) mit 53:40 die beste Zeit unter den laufenden Schülerinnen und Schülern vorzuweisen.  

KLIMASCHUTZPLAN VERABSCHIEDET

Ende September wird die Stadtteilschule Kirchwerder ihren ersten Klimaschutzplan am Li Hamburg einreichen. Am 12.09.18 wurde der Klimaschutzplan einstimmig durch die Schulkonferenz verabschiedet und kann nun für die Bewerbung zur „Klimaschule“ eingereicht werden. In den nächsten Jahren gilt es geplante Maßnahmen umzusetzen und die CO2-Bilanz der Schule zu verbessern. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich…
Weiterlesen

M&E-INFOTRUCK ERNEUT VOR DEN TÜREN UNSERER SCHULE

Den großen InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie einmal pro Schuljahr zu Besuch zu haben, ist ein großes Glück für unsere Stadtteilschule, denn der futuristisch anmutende M+E-InfoTruck des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e. V. und des AGV NORD e. V. erfreut sich in der ganzen Bundesrepublik zunehmender Beliebtheit und ist oft auf lange Zeit ausgebucht. Unsere Schülerschaft ist…
Weiterlesen

SALAMANCA – IMPRESIONES DE UN VIAJE DE LOS CURSOS DEL ESPAÑOL 10

Salamanca 2018 – Eindrücke der Sprachreise unserer Spanischkurse 10 Vom 26. August bis 1. September fuhren 26 SchülerInnen aus den zwei Spanischkursen des Jahrgangs 10 mit Herrn Buss und Frau Pfalzgraf auf eine aufregende Sprachreise nach Salamanca. Salamanca ist eine der ältesten Universitätsstädte Europas und liegt etwas über 200 km nordwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid.…
Weiterlesen

HAMBURGER LEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN: LILLY GELINGT GROSSER WURF

Eine Erfolgsmeldung vom Sport: Bei den Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark hat sich Lilly Andrews (7a) in einer bärenstarken Konkurrenz den Vizemeister-Titel im Weitwurf gesichert. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!

BERUFSORIENTIERUNG: ACHTKLÄSSLER*INNEN INFORMIEREN SICH IN HOHER LUFT

Sich im Riesenrad über handwerkliche Berufe informieren? ‚Was für’n Quatsch!‘,  wird sich der Laie denken. Was sich wie ein schlechter, verspäteter Aprilscherz anhört, war für vier achte Klassen der STS Kirchwerder jedoch Wirklichkeit. Die Handwerkskammer Hamburg hatte zum FutureTalk auf das Heiligengeistfeld geladen. Dort, wo dreimal im Jahr auf dem Hamburger Dom ab 15 Uhr…
Weiterlesen

AIRPORT PROJECT DER KLASSE 7D

Worldwide travelling – die Klasse 7d setze sich im siebten Schuljahr im Rahmen des Schwerpunkts „airport project“ mit Ländern in Europa und der Welt sowie ihren Hauptstädten auseinander, suchte Flugziele vom Flughafen Hamburg heraus und bereitete sich in der zusätzlichen Englischstunde auf die Interviews mit Passagieren in Fuhlsbüttel vor. Den Abschluss bildeteten schließlich die Durchführung…
Weiterlesen

SCHÜLERFIRMA CATEWERDER: DREI „ECHT KUHL-E“ TAGE IN BERLIN

Preisreise vom 19. – 21.6.2018 Tag 01  Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, ging es nach Kreuzberg zur Markthalle Neun. „Das Lebensmittelhandwerk zurück in die Stadt holen!“ – darum geht’s in der Markthalle und so durften wir und die anderen Gewinner ein köstliches Abendessen aus regionalen und biologisch angebauten Lebensmittel genießen. In großer Runde stellten…
Weiterlesen