Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SCHULSANITÄTSDIENST WIRD VIERTER

REA, BAK und HLW!??? – was für die meisten Menschen wohl eher kryptisch klingt, ist für die Jungs und Mädels vom Schulsanitätsdienst gewohnter Alltagsjargon. Mit fundiertem theoretischen Hintergrundwissen, beeindruckendem Praxis-Know-How und einer gesunden Vierländer „Na, dann guckn wa ma, was er hat!“-Mentalität verfehlte die SSD-Auswahl der Stadtteilschule Kirchwerder beim 10. Hamburger Schulsanitätsdienst-Wettbewerb nur in der…
Weiterlesen

KULTURWOCHE 2016

KULTUR wird an der Stadtteilschule Kirchwerder GROSSGESCHRIEBEN! In der Kulturwoche boten sich den Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von verschiedensten Möglichkeiten, sich direkt oder im erweiterten Sinne kulturell mit Themen auseinanderzusetzen. Organisator Thomas Schmidt hatte dank der vielfältigen Offerten seitens des Kollegiums und kooperativer Einrichtungen (z.B. Deichprogramm und KIKU Bergedorf) ein erfrischendes, weites Spektrum an…
Weiterlesen

TISCHTENNIS: FÜNFT- UND SECHSTKLÄSSLER SCHLAGEN SICH WACKER…

  … zahlen beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia allerdings Lehrgeld. Unter den Augen von Betreuer Malte Windisch beweisen seine Schützlinge Teamgeist und Kämpfernatur. Gegen die Gegner konnten die Kircherderanerinnen und Kirchwerderaner bei ihrem ersten Auftritt jedoch nichts ausrichten und gingen am Ende leer aus.

NACHTRAG AUS SCHÜLERSICHT: AG RES PUBLICA ERHÄLT BUNDESWEITE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNG IM RAHMEN DES DEMOKRATISCHEN HANDELNS

#demokratischhandeln von Aylin Saltik (alle Fotos: Grit Hiersemann) Vom 07.-10. Juni 2016 fuhren wir (Carsten, Herr Kurse und Ich) in das Örtchen Tutzing in Bayern, um unsere Politik-AG „Res-Publica“ bei der 26. Lernstatt Demokratisch Handeln in der Akademie für Politische Bildung Tutzing zu präsentieren. In der gesamten Woche sind wir in der Jugendherberge in Possenhofen…
Weiterlesen

PRAXISORIENTIERTER MATHEUNTERRICHT: KLASSE 6E SETZT SICH MIT KÖPEREINSATZ MIT DEM THEMA WINKEL AUSEINANDER

Langeweile im Matheunterricht? – nicht so für die 6e! Vor den Ferien ging es für die Klasse an die frische Luft. So sollten die Schüler/innen mit jeweils einem Partner zusammen die verschiedenen Winkelarten in der Kletterspinne auf dem Schulhof darstellen. Jede Schülerin/Jeder Schüler stellte dabei einen Schenkel von gestreckten und rechten Winkeln dar. Den Schüler/innen…
Weiterlesen

NEUE VERBINDUNGSLEHRER GEWÄHLT

            Der Schülerrat hat stellvertretend für die Schülerschaft entschieden: Herr Kruse und Herr Hafemann wurden zu den neuen Verbindungslehrern gewählt und treten damit im kommenden Schuljahr die Nachfolge von Frau Czarny und Herrn Opitz an.

ABITUR 2016

Geschafft! Am Freitagnachmittag fand die Überreichung der Abiturzeugnisse statt. Viele Hände haben mitgearbeitet, um die Feier zu einem richtig schönen Ereignis werden zu lassen. Es gab feier­liche und  persönliche Reden, der Oberstufenchor rührte an die Seele, die Tutoren zeigten ihre (zum Teil ungeahnten) Talente und Claudia Scholz besang das Großwerden einiger ihrer ehemaligen Grundschüler, die…
Weiterlesen

STREITSCHLICHTUNG

Am 7. Juli fanden im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung die 14. Hamburger Streitschlichter-Tage statt. Unsere Schule war mit 10 Schülerinnen und Schülern vertreten. Dort wurden wir herzlich begrüßt und bekamen ein Geschenk zum Erleben: das Theaterstück „Jo im roten Kleid“ des Theaters Triebwerk. Anschließend gingen die Streitschlichterinnen und Streitschlichter sowie Betreuerinnen in verschiedene Workshops.…
Weiterlesen

JAHRGANG 10 VERABSCHIEDET

Nena wäre vor Neid erblasst: Während sich in dem wohl bekanntesten Hit des Neue-Deutsche-Welle-Stars lediglich 99 Luftballons den Weg zum Horizont bahnten, ließen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 10 (plus zwei Neuntklässler) zum Abschied circa 130 von den bunten mit Heliumgas gefüllten und Zukunftswünschen bestückten „Flugkörpern“ gen Himmel steigen. Sie feierten gemeinsam mit ihren…
Weiterlesen

KINDERKONFERENZ DER GRUNDSCHULE: AUSZEICHNUNGEN FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

In der Turnhalle hat unsere diesjährige Kinderkonferenz stattgefunden. Hier konnte vielen Grundschulkindern insgesamt 7 Pokale für die zahlreichen sportlichen Erfolge in diesem Schuljahr überreicht werden. Auch beim Känguru-Wettbewerb haben 2 Kinder hervorragende Ergebnisse erzielen können, die gesamte Klasse 4 hat sich an dem deutsch­landweiten Rechentest beteiligt! Auch unsere frisch ausgebildeten Streitschlichter erhielten eine Urkunde und…
Weiterlesen