Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

Theateraufführung: MEIN/E … IST WICHTIGER ALS DEUTSCHLAND

„Mein/e…ist wichtiger als Deutschland“ – was ist das für ein seltsamer Titel! Unter diesem konnten wir uns anfangs nicht viel vorstellen. Und so schauten wir uns ohne große Erwartungen das Abschluss-Stück des Oberstufenprofils 13o („Musik und Theater in Zeit und Szene“) an, wurden aber positiv überrascht. Unter der Leitung von Frau Müller und Herrn Schmidt…
Weiterlesen

44. LANGSTRECKENREGATTA: KIRCHWERDER BOOT VORNE

Das unangenehme Aprilwetter ließ die Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Kirchwerder bei der 44. Langstreckenregatta des Fachausschusses Rudern und des Hamburger Schüler-Ruderverbandes kalt. Bei mageren 6 Grad, Hagel und Regen hielt das Kirchwerder Boot die Konkurrenz in Schach und sicherte sich den 1. Platz. Ein großer Dank geht an die Schülerin Viktoria aus einer 7.…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE: VIERLÄNDER VOLKSLAUF

Unsere Grundschüler waren vergangenes Wochenende beim Vierländer Volkslauf sehr erfolgreich und haben 7 Pokale geholt! Ein Dank geht an unsere Sportlehrer für die tolle Vorbereitung!

KÄNGURU-WETTBEWERB: ZWEI GRÜNDSCHÜLER MIT HERAUSRAGENDEN ERGEBNISSEN

Am diesjährigen bundesweiten Känguru-Mathematikwettbewerb haben zwei Kinder herausragende Ergebnisse erzielt: Mit 105 Punkten hat Miron Draehmpaehl aus der 4. Klasse das beste Ergebnis unserer gesamten Schule erreicht und damit den 2. Preis erzielt. Den 3. Preis bekommt Joana Stoll (ebenfalls Klasse 4) mit 95 Punkten.

STREITSCHLICHTER: VIER WEITERE SCHÜLERINNEN BESTEHEN DIE PRÜFUNG

Am Montag haben vier weitere Schülerinnen der 7. Klassen die Streitschlichterprüfungen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich: Michelle Barkhan und Celina Westphal aus der 7e sowie Chantal Gluthe und Laura Knuth aus der 7f. Vielen Dank an die SchülerInnen der 5d, sowie an Frau Gerlach und Herrn Koch, die uns bei der Durchführung der Prüfung sehr…
Weiterlesen

SCHACH: RECHTES GEGEN LINKES ALSTERUFER

Neun Schüler und zwei Erwachsene trafen sich um 7:50 Uhr an der Schule, fuhren mit dem Bus zum Bahnhof Bergedorf, um von dort aus weiter bis zum Bahnhof Dammtor zu kommen. Dann ging es zu Fuß weiter ins CCH, wo der Traum eines jeden Schachfans begann: der Wettbewerb „Rechtes gegen Linkes Alsterufer“. Ganz viele Schachbretter…
Weiterlesen

UWE-SEELER-POKAL: MÄDCHEN-TEAM ERREICHT IN DER FINALRUNDE DEN 6. PLATZ

Was haben ein HSV-Profi mit Sehnenscheidenentzündung, ein Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft, ein Dinosaurier und Kirchwerder Nachwuchskickerinnen gemeinsam? – Sie alle hatten ihren großen Auftritt beim finalen Turnier des Uwe-Seeler-Pokals in der Sporthalle Hamburg. In den Monaten zuvor hatten sich Stammtorhüterin Leni, die dieses Mal leider erkrankt fehlen musste und von Jonna bravourös zwischen den Pfosten…
Weiterlesen

THEATERAUFFÜHRUNG AM DONNERSTAG, DEN 7. APRIL, UM 19.30 UHR IN DER PAUSENHALLE

Zu dem Motto: Was du gesehen hast, verrat es nicht; bleib in dem Bild hat der Oberstufenkurs Theater (S2/S4) ein Stück mit dem Titel Was der Bauer nicht kennt, versteht er nicht entwickelt. Die Aufführung findet am Donnerstag, den 7. April um 19.30 Uhr in der Pausenhalle in Kirchwerder statt.

VORLESEWETTBEWERB – REGIONALENTSCHEID

Nachdem bereits vor den Ferien der regionale Vorlesewettbewerb für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen stattgefunden hat, folgte am Mittwoch, dem 23.03. der große Wettbewerb an der Stadtteilschule Stübenhofer Weg. Für unsere Schule ging Pia Dahlke (6d) ins Rennen und zeigte eine tolle Leistung.

EUROPAKLASSE: EUROPA IM SCHUHKARTON

Die Schülerinnen und Schüler der Pilot-Europaklasse haben im Rahmen des Gesellschaftsunterrichts „Patenschaften“ für europäische Länder übernommen, sich intensiv mit verschiedenen Bereichen ihres jeweiligen Landes auseinandergesetzt und diese in einem Schuhkarton dargestellt: