Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Blog

EIN SOMMERLICHES EHEMALIGENTREFFEN 2018

Bei sommerlichen Temperaturen fand das alljährliche Ehemaligentreffen statt. Knapp 30 ehemalige und aktive Lehrerinnen und Lehrer, von Uwe Timmermann bis Jan Düsedau, tauschten sich über alte Erinnerungen und aktuelle Neuigkeiten aus. Begleitet wurden sie dabei von hervorragenden selbstgebackenen Kuchen und Torten von Frau Ganske und dem tollen Service-Personal der Schulcatering-Firma „Catewerder“, dem wir ein großes…
Weiterlesen

STADTTEILSCHULE KIRCHWERDER ERHÄLT DAS BERUFSWAHLSIEGEL HAMBURG 2018-2022

Nach der Einreichung einer umfangreichen Bewerbung und in einem sogenannten Audit durch die zwei Juroren Herrn Heinsohn (HypoVereinsbank) und Herrn Mechnich (Norddeutscher Rundfunk) hat die Stadtteilschule Kirchwerder das begehrte BerufswahlSIEGEL Hamburg als Nachfolge des ehemaligen Siegels für Schulen mit vorbildlicher Berufsorientierung erhalten! Das Audit fand als dreistündige Veranstaltung mit der Beteiligung von Herrn Lammers, Frau…
Weiterlesen

KREATIVE KÖPFE: ELFTKLÄSSLERINNEN FÜR PAINTBUS-BEITRÄGE AUSGEZEICHNET

Wir gratulieren  Mandy Busch und Britta Clasen aus der Klasse 11l! Die beiden kreativen Köpfe designten im Rahmen des Kunstunterrichts WPK 11 bei Frau Bomm die Außenfläche eines HVV-Linienbusses zu dem Thema „Unter Strom“. Beide interpretierten das Thema individuell unterschiedlich und setzten ihren Entwurf bis ins kleinste Detail kreativ um. Mandys Entwurf zeigt eine bunte…
Weiterlesen

„KUH-LE KUH“ IN GOLD FÜR CATERING-PROFIL

Unser Catering-Profil aus Jahrgang 8 hat unter der Leitung von Frau Lange einen sagenhaften 1. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Echt KUH-L!“ erlangt. Der Profilkurs überzeugte in der Altersgruppe der 7. und 8. Klassen mit dem Beitrag „Kuh(le) Milchshakes und Smoothies aus regionalen Milchprodukten“. Insgesamt waren bei dem Wettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung des Bundesministeriums…
Weiterlesen

STRAHLENDE KIRCHWERDERANER*INNEN BEI DEN LEICHTATHLETIK REGIONALMEISTERSCHAFTEN

Bei bestem Wettkampf-Wetter traten rund 70 unserer Schüler*innen auf dem Sportplatz Henriette-Herz-Ring in Allermöhe bei den Regionalmeisterschaften Leichtathletik gegen die besten Läufer, Springer und Werfer/Stoßer anderer Bergedorfer Schulen an. Unsere schönen Schul-Trikots leuchteten über den ganzen Platz und die Erfolge ließen auch viele Augen aufleuchten. So holte sich Lilly Andrews (6a) gleich 2x Gold im…
Weiterlesen

MARSCHLAND-CUP: VIERTKLÄSSLER ERFOLGREICH

Unsere Viertklässler kommen vom Marschland-Cup als stolze Sieger nach Hause! Mit zweimal 6:0 haben die Mädchen den Sieg ganz klar für sich entschieden und jetzt den Pokal in der Tasche. Unsere Jungs aus der 4. Klasse   haben sich auf den 3. Platz „geschossen“. Tolle Leistung!  Herzlichen Glückwunsch an die Fußballer, das habt ihr super…
Weiterlesen

DREIMAL EDELMETALL IM CROSSLAUF

Bei schönstem Laufwetter durften unsere Schüler*innen heute im Bergedorfer Gehölz bei den Crosslauf-Regionalmeisterschaften gegen viele andere Bergedorfer Schulen antreten. In den starken Lauffeldern von bis zu 50 Läufern war die Konkurrenz sehr groß und auch die drei 11.  Plätze und der 15. Platz, die sich Ida (6a), Benjamin (7c), Philipp (9f) und Amelie (6a) erliefen,…
Weiterlesen

THE BIG CHALLENGE 2018

Am 03.05.2018 hieß es an der Stadtteilschule Kirchwerder mal wieder: „In englisch, please“. Über 50 Schülerinnen und Schüler  der 5. und 6. Klassen nahmen am jährlich stattfindenden Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. 45 Minuten lang beantworteten sie Multiple-Choice-Fragen zu verschiedenen Kompetenzen. Nun heißt es Daumen drücken, ob jemand einen der zahlreichen Preise gewinnen konnte. Die…
Weiterlesen

SCHÜLER*INNEN GEHEN AUF KLIMA-TOUR

Radfahren macht Spaß, hält fit und reduziert den Kohlendioxid-Ausstoß. Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c, 6d, 7d, 10b, 10c und 12n im Rahmen des Wettbewerbs „FahrRad!“ auf eine virtuelle Deutschland-Reise gemacht. 2.641 Kilometer muss jede Klasse gemeinschaftlich bewältigen. Für besonders fleißige Radler gibt es Zusatztouren in unsere Nachbarländer. Aktuelle…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 2018

Alljährlich treten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs zum schulinternen Märchenwettbewerb an. Die Märchen waren zuvor im Deutschunterricht entstanden. Jede Klasse schickte ihre zwei Favoriten in den Wettbewerb, der vor dem versammelten Jahrgang in der Aula ausgetragen wurde. Nach langer Beratung wählte die Jury schweren Herzens drei der vorgetragenen Märchen auf die ersten drei…
Weiterlesen