Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

PRAKTISCHE BERUFSORIENTIERUNG IM JG. 9

Am 1. Dezember 2022 stieg der bundesweite SIEGEL-Day mit vielfältigen Aktionen zur Berufsorientierung. Über 50 SIEGEL-Schulen aus Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein machten mit, darunter auch die Schule Kirchwerder. Alle SIEGEL-Day Aktivitäten können hier angeschaut werden: EVENTS 2022 – SIEGEL-DAY (netzwerk-berufswahlsiegel.de)   Neun Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 gingen…
Weiterlesen

WINTERMARKT 2022

Wir möchten uns bei allen bedanken, die unseren stimmungsvollen Wintermarkt am 9.12. zu solch einem schönen Erfolg gemacht haben. Bei unserem „Tag der offenen Tür“ gab es viele und vielfältige Mitmachangebote, die von den zahlreichen Grundschülerinnen und -schülern mit großer Freude genutzt wurden. Unsere Schule, ihre Schüler*innen und Lehrkräfte haben sich von ihrer besten Seite…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #08

Hier kommt der letzte „Delfin der Woche“ für dieses Jahr (zum Download, die Aufgabe einfach anklicken). Die nächste Aufgabe erscheint nach den Weihnachtsferien, am 09. Januar 2023. Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 8 Viel Erfolg beim Lösen…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2022

Nach zwei Jahren fand am 08. Dezember 2022 der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen endlich wieder auf großer Bühne statt: Der gesamte sechste Jahrgang versammelte sich in der Pausenhalle, um den besten Vorleser oder die beste Vorleserin in ihren Reihen zu ermitteln. Die sechs Teilnehmer:innen wurden zuvor im Rahmen des Deutschunterrichts ausgewählt, ihre Klasse beim Vorlesewettbewerb…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #07

In dieser Woche steht der „Delfin der Woche“ ganz im Zeichen unseres Wintermarktes am 09.12.2022 (zum Download, die Aufgabe einfach anklicken): Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 7 Viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe!

LICHTERFEST IN DER GRUNDSCHULE

Im November sorgte unser Lichterfest für Gemütlichkeit auf dem Hof. Lecker waren der heiße Apfelpunsch und die Würstchen. Feuerkörbe sorgten für herbstliche Stimmung und das Stockbrot war einfach klasse! Den Teig für das Stockbrot lieferte uns traditionell Bäcker Heinz  –  lieben Dank dafür an die Familie Hintelmann! Die freiwillige Jugendfeuerwehr Kirchwerder-Nord war präsent und ging…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #06

Auch beim „Delfin der Woche“ wird es allmählich weihnachtlich (zum Download, diese einfach anklicken): Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 6 Viel Erfolg beim Lösen der Aufgabe!

OUTDOORUNTERRICHT ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT

„Dass wir so weit kommen, hätte ich nicht gedacht“, sagt der frohgelaunte Martin Reichert, pensioniertes Urgestein der Schule Kirchwerder im Verlaufe unserer tollen Baumpflanzaktion auf dem Gelände der „Tomatenretter“ in Reitbrook. Der 12. Jahrgang unserer Schule hat am Freitag, dem 18.11.22 gemeinsam mit den engagierten Vereinsmitgliedern eine Streuobstwiese aus 60 bunt gemischten Obstbäumen geschaffen. Der…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #05

Hier kommt die neue Aufgabe des „Delfin der Woche“ (zum Download, diese einfach anklicken): Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 5  

MINT-TAG IN DER GRUNDSCHULE: „IM LAND DER KRISTALLE“

  Unsere Grundschüler*innen haben fleißig getüftelt und geknobelt, um aus einzelnen Vierecks-Pyramiden tolle neue Formen zu bauen. Zuerst musste jedes Kind die Pyramide bauen – gründliches  Schneiden, Falten und Kleben war hier gefordert! Eine echte Herausforderung für manche Kinder. Und hinterher so schön! Eine gelungene Gemeinschaftsaufgabe!