Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

NEUE STREITSCHLICHTER

Die STS Kirchwerder hat nun zwölf neue StreitschlichterInnen. Die Prüfungen am 23.2. und 2.3.2017 haben bestanden: Paulina Meyns (7a), Niklas Reimers und Miguel Salge (beide 7b), Kevin Twachtmann (7c), Madita Draehmpuehl und Jana Rohde (beide7d) sowie Moritz Meyer, Lena Schwabe, Yessica Ruschel, Anne Witt, Elias Wittmaack und Julia Westhphal (alle aus der 7e). Frau Gerlach,…
Weiterlesen

SCHOOLS4TOMORROW: PHILOKURSUS 11 NIMMT PLANSPIELROLLE BRASILIEN EIN

Stabilität sichern, Zukunftsfähigkeit verbessern, Verantwortung übernehmen, dies sind die drei Kernthemen des diesjährigen G-20-Gipfels, der im Juli durch das Zusammentreffen der Staats- und Regierungschefs der 20 bedeutendsten Wirtschaftsnationen gekrönt wird. Die Stadtteilschule Kirchwerder und der Philosophiekurs 11 sind dabei! Aus 40 Bewerbern wurden wir ausgewählt, um in einem weltweiten Planspiel mitzuwirken. Alle teilnehmenden Kurse bzw.…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE AUF DEM HAMBURGER WEG UND ZUM FASCHING!

Unsere dritte Klasse war zu Besuch im Volksparkstadion und nahm dort an einem Programm der Stiftung Hamburger Weg zum Sozialtraining teil. Zum Rahmenpro­gramm gehörte auch eine Stadionführung (mit faszinierendem Einblick in die Akustik des Stadions) und ein kurzer Besuch beim Training der Profis. Am Mittwoch wurde in der gesamten Grundschule Fasching gefeiert. Als Highlight konnte…
Weiterlesen

JUGEND FORSCHT 2017

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an jungforscher-thueringen.de übermittelt.Inhalt anzeigenjungforscher-thueringen.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen Wow! Vier unserer Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr selbstständig am renommierten Wettbewerb „Jugend forscht“ teil und erzielten beim Regionalwettbewerb jeweils einen ersten Platz. Wir sind stolz auf ihre Leistungen! Ein großer Dank geht auch an ihre Eltern!…
Weiterlesen

KUNST!? – WUNDERKAMMER DER 13M

Man steht vor dem Kunstraum und schaut in erwartungsvolle Blicke. „Es wäre besser, wenn ihr eure Jacken auszieht, denn es könnte ziemlich eng im Kunstraum werden.“, wird als einzige Information von der Kunsttutorin F. Ketelsen gegeben, während viele Klassen im Eingangsfoyer warteten. Schüler und Lehrer folgen dieser Anweisung und stellen sich der Schlange erneut an.…
Weiterlesen

EINLADUNG SCHÜLERRATSSITZUNG 02.03.2017

  Liebe Klassensprecherinnen und Klassensprecher,   am Donnerstag den 02.03.2017 findet in den ersten zwei Stunden in der Aula an der Schule Kirchwerder eine Schülerratssitzung statt. Dort wird unter anderem die neue Leitung der Grundschule vorgestellt. Außerdem werden wir mit euch über zukünftige Projekte sprechen. Wir freuen uns auf euch.   Mit freundlichen Grüßen Das Schulsprecherteam

RADIO-FEATURE NDR1

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an wettbewerbe.bildung-rp.de übermittelt.Inhalt anzeigenwettbewerbe.bildung-rp.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenDer Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten steht wieder vor der Tür. Im Rahmen der Sendung „NDR 1 – Info: Blickpunkt Diesseits“ wurden Nina und Anna (beide 9f), Marius (11l) sowie Herr Worm (Fachleitung Religion) zu ihren diesjährigen Projekten interviewt. Die Schulgemeinschaft…
Weiterlesen

FORSCHENDES LERNEN IN DER GRUNDSCHULE

In den Klassen 2a, 2b und Klasse 3 startete heute unser Projekt zum Forschenden Lernen, bei dem uns Dr. Anna Hausberg von der Schule Forsmannstraße anleitet. Die Schülerinnen und Schüler haben jeweils zwei Stunden mit Freude philosophiert und über große Fragen nachgedacht bzw. große Fragen gesucht. Auch die nächsten zwei Wochen werden wir noch fleißig…
Weiterlesen

„MÄDCHENWIRTSCHAFT“: SIEBT- UND ACHTKLÄSSLER IM ELBCAMPUS

Am Mittwoch, den 8.2.2017, nahmen 24 Mädchen aus dem Jahrgang 7 und 8 den weiten Weg nach Harburg auf sich, um in der Akademie des Handwerks ELBCAMPUS an der „Mädchenwirtschaft“ teilzunehmen. Auf dieser praxisorientierten Ausstellung durchliefen die Mädchen eine Rallye aus 12 verschiedenen Stationen, an denen jeweils eine berufspraktische Aufgabe zu lösen war. So wurde(n)…
Weiterlesen

WUNDERKAMMER IN KIRCHWERDER – AUSSTELLUNG DER 13M

Ob Kaugummis, Mappen, Stifte, Anspitzerreste oder leere Tablettenhülsen. Sie alle haben uns während der Schulzeit begleitet, unterstützt und geheilt. Schon Joseph Beuys und John Cage plädierten für eine Erweiterung des Kunstbegriffs. Also das, was nicht Kunst sei, wird einfach als kunstartig begriffen. In unserer Ausstellung „Wunderkammer – Schule“ am Montag, den 13.02.2017 von 09:20 Uhr…
Weiterlesen