Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

IRRITATIONEN

Zwei ungewöhnliche Pausen an einem normalen Freitag… Der Kunstkurs aus dem 13. Jahrgang hat unseren Schulhof mit Kunstinstallationen bereichert. Schüler/innen und Lehrer/innen wunderten sich über einen riesen Lippenstift im Blumenbeet, ein Spinnennetz unter dExterner Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigener Treppe, lila Wolken zwischen den…
Weiterlesen

MÄDCHEN-FUSSBALL – JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Dem Himmel so nah und doch so fern Im letzten Spiel ging es für die Mädchenmannschaft aus Kirchwerder um alles oder nichts: Platz 1 oder Platz 3, Qualifikation für das Hamburger Finale oder bronzenes Edelmetall ohne Chance auf ein Wei-terkommen. Mit Mia, Jonna, Alina, Leni, Madita, Fenja, Bella und Emily machten sich acht Mädels aus…
Weiterlesen

TAG DER HELDEN

Am Dienstag, dem 22.09.15 wurden die besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 7 und 8 geehrt. Neben Pokalen und Urkunden gab es auch Einkaufsgutscheine für das CCB. Besondere Beachtung verdiente die Übergabe unseres 1250 € Schecks an die ZEA „Am Sülzbrack“. Das Geld stammt aus dem Spendenlauf unseres letztjährigen Sportfestes.  

SPRACHREISE NACH LONDON

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen unternahmen eine Sprachreise nach London.

SPRACHREISE NACH SALAMANCA

Etwas Überwindung gehörte zu Beginn zweifellos dazu. Immerhin war es für einige der 15 Spanienreisenden, die im September an der diesjährigen Sprachreise auf die iberische Halbinsel ins malerische Salamanca teilnahmen, die erste große Reise ohne Eltern. Untergebracht in spanischen Gastfamilien wurde von den Schülern auch tatsächlich ein gewisses Maß an Selbständigkeit abverlangt: Wie würde es…
Weiterlesen

SPRACHREISE NACH STRASSBURG

Am Sonntag, den 13. September ging es mit acht Schülerinnen aus den Jahrgängen 8 und 9, begleitet von Frau Biehler und Frau Bredthauer nach Straßburg. Endlich mal Frankreichluft schnuppern und die Französischkenntnisse anwenden, die die Schülerinnen in den letzten Jahren erworben haben! Die Schülerinnen besuchten eine Woche lang die renommierte Sprachschule der „Alliance francaise“ im…
Weiterlesen

TISCHTENNSIS: JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Berlin, Berlin, wir fahren …, seuftz!, … nicht nach Berlin! Beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia im Tischtennis konnten wir uns nicht gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und belegten am Ende den 9. Platz. Schlimmer geht’s nimmer: Bei gefühlten 0 Grad trafen wir uns in aller Herrgottsfrüh am Bergedorfer Bahnhof, um den ersten Dämpfer zu…
Weiterlesen

ABITUR 2015

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenWas haben Elefanten mit der Hochschulreife zu tun? Eigentlich nichts, stehen die grauen Dickhäuter doch eher für schwerfälliges und tapsiges Verhalten. Vielleicht aber gerade deswegen bereitete es dem Abistreichkomitee ein diebisches Vergnügen, die Lehrerschaft bei einem Abschlussspielchen ganz alt…
Weiterlesen

GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN

Ein halbes Jahr Recherchieren, Auswerten und Zusammenfassen, drei Monate Warten und Hoffen und dann kam Anfang Juni die frohe Kunde, dass die 11j mit ihrem Beitrag „… weil man nicht weiß, ob man nicht eines Tages in einer ähnlichen Lage sein wird.“ Wie stellte sich Anderssein für Kinder und Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus…
Weiterlesen

SCHUL/BANKER 2014/2015

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenNils Stempelmann war mit Schülern aus dem Jahrgang 11 beim Planspiel SCHUL/BANKER dabei. An der SCHUL/BANKER-Runde 2014/2015 nahmen über 3.900 Schülerinnen und Schüler in rund 830 Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Die 20 besten Teams…
Weiterlesen