Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

SCHÜLER/INNEN STELLEN WP-KURSE FÜR DEN ZUKÜNFTIGEN JG. 7 VOR

In der Pausenhalle haben heute zahlreiche Schüler/innen der 7. Klassen ihre derzeitigen Wahlpflichtkurse präsentiert. Damit gaben sie den Sechsklässlern die Möglichkeit, sich über die Inhalte zu informieren und konnten ihnen jede Menge Löcher in die Bäuche fragen.

SCHÜLER/INNEN DES PROFILS „WIRTSCHAFT HAUTNAH“ STELLEN IHRE UNTERNEHMENSIDEEN VOR

Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des Profils „Wirtschaft hautnah“ einer Jury aus Vertretern der Wirtschaft ihre selbstständig entwickelten Unternehmensideen präsentieren. Seit Beginn dieses Schuljahres hatte das Profil am Programm „NFTE – Network For Teaching Entrepreneurship“ teilgenommen. Aus den elf Teilnehmern wurden im Anschluss von der Jury die drei Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen

„ICH KANN LEBEN RETTEN!“: FÜNFT- BIS SIEBTKLÄSSLER WERDEN IN 1. HILFE GESCHULT

Rund 200 Schüler/innen wissen nun genau, was in Notfällen zu tun ist. Im Rahmen der Aktion „Ich kann Leben retten“ wurden die Heranwachsenden in 120 Minuten in lebensrettenden Maßnahmen geschult. Hintergrundwissen: Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand wird das Gehirn nicht mehr mit Sauerstoff über das Blut versorgt. Bereits nach drei Minuten treten irreparable Hirnschäden auf. Trotz der…
Weiterlesen

KLASSE 8E: LERNPLAKATE IM GESELLSCHAFTSUNTERRICHT

Die Klasse 8e hat im Rahmen des Gesellschaftsunterricht Lernplakate zum Thema Napoleon erstellt:

DEMOKRATIE LEBT! DAS PROFIL „JUMP“ SIEGT BEIM BUNDESWETTBEWERB DEMOKRATISCH HANDELN

Auch in diesem Jahr hat es unsere Schule erneut geschafft, sich gegen hunderte Bewerber aus der gesamten Bundesrepublik durchzusetzen. Mit dem in der Kulturwoche des vergangenen Schuljahres entstandenen Unterrichtskonzept „Jugend unterstützt Mitmenschen persönlich“ ist den Schülerinnen und Schülern etwas gelungen, was so nicht alltäglich ist. Sie haben ein Unterrichtsfach entwickelt, welches sofort in den Profilbereich…
Weiterlesen

JUMP BEI DER JAHRESTAGUNG „[‘YOU:SFUL] – LERNEN DURCH ENGAGEMENT“

Der Profilkurs „JuMp“ hatte zum ersten Mal die Chance sich und die Schule als Kooperationspartner der Bürgerstiftung mit ihren Projekten zu präsentieren. Alle 20 Kooperationsschulen hatten auf der Jahrestagung am Landesinstitut die Möglichkeit, sich und ihre Projekte vorzustellen. Einen ganzen Nachmittag verbrachte unsere Delegation damit, Fragen zu unserem Profil zu beantworten, an Podiumsdiskussionen teilzuhaben und…
Weiterlesen

SCHOOLS4TOMORROW: PHILOKURSUS 11 NIMMT PLANSPIELROLLE BRASILIEN EIN

Stabilität sichern, Zukunftsfähigkeit verbessern, Verantwortung übernehmen, dies sind die drei Kernthemen des diesjährigen G-20-Gipfels, der im Juli durch das Zusammentreffen der Staats- und Regierungschefs der 20 bedeutendsten Wirtschaftsnationen gekrönt wird. Die Stadtteilschule Kirchwerder und der Philosophiekurs 11 sind dabei! Aus 40 Bewerbern wurden wir ausgewählt, um in einem weltweiten Planspiel mitzuwirken. Alle teilnehmenden Kurse bzw.…
Weiterlesen

JUGEND FORSCHT 2017

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an jungforscher-thueringen.de übermittelt.Inhalt anzeigenjungforscher-thueringen.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigen Wow! Vier unserer Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr selbstständig am renommierten Wettbewerb „Jugend forscht“ teil und erzielten beim Regionalwettbewerb jeweils einen ersten Platz. Wir sind stolz auf ihre Leistungen! Ein großer Dank geht auch an ihre Eltern!…
Weiterlesen

RADIO-FEATURE NDR1

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an wettbewerbe.bildung-rp.de übermittelt.Inhalt anzeigenwettbewerbe.bildung-rp.de immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenDer Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten steht wieder vor der Tür. Im Rahmen der Sendung „NDR 1 – Info: Blickpunkt Diesseits“ wurden Nina und Anna (beide 9f), Marius (11l) sowie Herr Worm (Fachleitung Religion) zu ihren diesjährigen Projekten interviewt. Die Schulgemeinschaft…
Weiterlesen

NEUE SCHULSANITÄTER GESUCHT!

Sanis gesucht! Schulsanitätsdienst nimmt wieder Fahrt auf! Wir laden jede(n) motivierte(n) Schüler/in aus den Jahrgängen 5 bis 13 dazu ein, Ersthelfer/in zu werden und beim Schulsanitätsdienst mitzumachen! Nach längerer Zeit ohne Jugendrotkreuzbetreuung übernimmt nun unser ehemaliger Schüler René Steinke mit einem Kollegen die Funktion als Sanitäter-Ausbilder. Zunächst findet ein erstes schulinternes Startertreffen am Dienstag, den…
Weiterlesen