ERASMUS+: SCHÜLER*INNEN AUF SIZILIEN
Die Erasmus+-Gruppe ist glücklich auf Sizilien angekommen…
Die Erasmus+-Gruppe ist glücklich auf Sizilien angekommen…
Wir, die Erasmus+ AG, haben uns die Frage gestellt wie die Qualität unserer Gewässer ist. Dazu haben wir eine Wasserprobe aus einem Fluss genommen und haben ein paar Entdeckungen gemacht. Das Wasser hat einen PH-Wert von 5,5 und einen Nitrat-Wert von null. Es waren Wasserrosen, Schilf, Entenflott, Mückenlarven und Minikäfer am und im Wasser. Grundsätzlich…
Weiterlesen
Crime time – und das mitten in Hamburg-City! Am Samstag, den 5. Oktober haben sich Schüler, Lehrer und Freunde der Schule Kirchwerder auf eine komplett app-basierte Schnitzeljagd rund um Jungfernstieg, Rathaus und Nicolai-Kirche begeben. Passend zu unserem Bili-Profilkurs ‚All About Holmes‘ sind wir von Hinweis zu Hinweis gegangen, um einen komplexen Kriminalfall zu lösen –…
Weiterlesen
Herzliche Grüße vom IJsselmeer – die Wassersportklasse 6e verbrachte ihre Segelklassenfahrt auf dem IJsselmeer in den Niederlanden: Wir genossen die Zeit auf unserem Segelschiff Alliantie. Mit dem Bus sind wir am Sonntag in Lelystadt angekommen und am Montagmorgen konnten wir bei ruhiger See und schönem Wetter von Lelystadt nach Enthuizen segeln. Am Dienstag verbrachten wir…
Weiterlesen
Am 6.9.2019 besuchte der Profilkurs „On Stage“ des Jahrgangs 9 einen Workshop in den Kaistudios der Elbphilharmonie. Das Thema war „Kreativ Komposition“. In zwei Gruppen wurden mit einfachen Instrumenten und vielen Alltagsgegenständen Klänge improvisiert und daraus jeweils ein Stück zusammengestellt. Erstaunlich, dass man auch mit Gegenständen aus dem Baumarkt wie z.B. Tontöpfen oder Plastikrohren interessante…
Weiterlesen
Wir haben wieder neue Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen, die als ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter jeweils in der ersten großen Pause für Schülerinnen und Schüler mit kleinen Streitigkeiten aus den 5. und 6. Klassen im Streitschlichterraum zur Verfügung stehen. Am 19. September 2019 waren die Streitschlichterinnen und Streitschlichter mit ihren Ausbilderinnen bei den…
Weiterlesen
Wir, die Erasmus AG, hat einen tollen Trip auf dem Wasser gemacht – wir sind gepaddelt. Das klingt erstmal ziemlich unspektakulär, ist aber sehr aufregend gewesen. Mit den Paddelbooten Omi, Opi, Quix und Quax sind wir übers Wasser gepaddelt und haben viele neue Eindrücke gesammelt. Wir sind über die Dove Elbe bis in den Bergedorfer…
Weiterlesen
»Kann sich Geschichte wiederholen?« Unter dieser Fragestellung betrachten Emelie Pinnau, Jasmin Wulff, Mario Paetzold, Marcel Kohlbecker und Rahman Scharifi das Leben dreier Jugendlicher im Nationalsozialismus. Aus religiösen, kulturell-musikalischen und politischen Gründen gerieten die Jugendlichen in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime. Zwei von ihnen wurden im Konzentrationslager Neuengamme inhaftiert. So lieferte die Recherche im Offenen Archiv…
Weiterlesen
Nachdem man in diesem Schuljahr bereits erfolgreich am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen und man den Gedenkraum der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm gestaltet hat, folgte nun der Abschluss des letzten großen Projektes der 11g. Für die »Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas« erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen eine aus fünf…
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 13.06.2019 fanden sich 17 Aussteller aus den verschiedensten Berufsbereichen an unserer Stadtteilschule ein, um dem Jahrgang 8 einen Schulvormittag lang ihre Berufe vorzustellen und kleine berufstypische Tätigkeiten auszuprobieren zu lassen. Wieder mit dabei waren z.B. die Berufsfeuerwehr und Polizei Hamburg, auch unser Kooperationsunternehmen Hauni, die Brätsch Kompressoren GmbH, der Verein der Hamburger…
Weiterlesen