Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

ERASMUS+: LOGOWETTBEWERB

Es gibt einen Gewinner: Bei dem Logowettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aus allen teilnehmenden Ländern (Spanien, Italien, Slowakei und  Deutschland) Vorschläge einreichen konnten, hat sich ein Logo aus Spanien durchgesetzt. Dieses repräsentiert von nun an unser Projekt „We are where we live!?“. Svenja Bell & Lukas Berg

WORKSHOP ZUR PERSÖNLICHKEITSFORSCHUNG MIT FRAU PROF. DR. WAGNER

Am 27.11.18 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Erasmus+ AG gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Wagner der Universität Hamburg am Thema Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung. Wir diskutierten darüber, welche Faktoren in welcher Entwicklungsstufe Einfluss auf unsere Persönlichkeit haben. Dabei fanden wir nicht nur heraus, dass unsere Eltern häufig eine andere Einschätzung bezüglich unserer Persönlichkeit haben, sondern…
Weiterlesen

BOOK-SLAMS: DAVID FRIEDRICH BEGEISTERT 8. JAHRGANG MIT KURZPRÄSENTATIONEN

Speed-Dating? Kurzpassspiel? Fast and Furious? – weit gefehlt! Dennoch „rockte“ David Friedrich mit Literatur die Pausenhalle in Kirchwerder im Turbo-Gang. Der Auftritt wurde in den Klassen vorbereitet und diente unterrichtlich der Vorbereitung eines „Book-Slams“, den die Klassen im Rahmen einer Literatur-Einheit abhalten werden. Book-Slam bedeutet so viel wie Bücherwettstreit, bei dem es um eine Kurzpräsentation…
Weiterlesen

EIN SCHULHUND NAMENS BARNY

Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist „Barny“, ich bin fast 5 Monate alt und ein Rhodesian Ridgeback. Ab sofort werde ich mein Frauchen, Frau Grobecker, regelmäßig in die Schule begleiten und sie tatkräftig im Unterricht und Büro unterstützen! Sie sagt, ich sorge überall für gute Laune, kann aber auch sehr entspannend und beruhigend wirken.…
Weiterlesen

DIE „9. NOVEMBER“ IN DER DEUTSCHEN GESCHICHTE

Im WP-Kursus „Geschichte“ des 9. Jahrgangs haben wir die Bedeutung des „9. November“ kennen gelernt. Besonders wichtig erscheinen uns die folgenden Jahre: 1918, 1938 und 1989. Warum? Am 9.11.1918 zwangen die deutschen Matrosen Kaiser Wilhelm II. den Ersten Weltkrieg zu beenden und abzudanken. In der sogenannten Reichspogromnacht vom 9. auf den 10.11.1938 begann die systematische Judenverfolgung seitens…
Weiterlesen

MUSIKKLASSE 6A IM TONSTUDIO

Während unserer Klassenfahrt nach Kiel arbeitete die Klasse an drei Tagen im Tonstudio „Plattenmonster“ am Falckensteiner Strand. Während wir am ersten Tag am Strand die Texte schrieben, wurden im Studio die ersten „Loops“ und Tonfolgen aufgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich einbringen: Ob Schlagzeug, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Percussion, Glockenspiel, Melodika – alle Instrumente wurden…
Weiterlesen

TINCON: KIRCHWERDER ZAHLREICH VERTRETEN

„In was für einer Gesellschaft willst du leben?“ gilt für die Veranstalter der TINCON gleichbedeutend für das Miteinander im Netz, in das sich mehr und mehr politsche Diskussionen verlagern. Das Internet als digitalen Lebensraum junger Menschen zu respektieren ist in diesem Sinne der beste Weg, um ihn aktiv zu gestalten hin zu einem Ort, an…
Weiterlesen

M&E-INFOTRUCK ERNEUT VOR DEN TÜREN UNSERER SCHULE

Den großen InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie einmal pro Schuljahr zu Besuch zu haben, ist ein großes Glück für unsere Stadtteilschule, denn der futuristisch anmutende M+E-InfoTruck des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e. V. und des AGV NORD e. V. erfreut sich in der ganzen Bundesrepublik zunehmender Beliebtheit und ist oft auf lange Zeit ausgebucht. Unsere Schülerschaft ist…
Weiterlesen

BERUFSORIENTIERUNG: ACHTKLÄSSLER*INNEN INFORMIEREN SICH IN HOHER LUFT

Sich im Riesenrad über handwerkliche Berufe informieren? ‚Was für’n Quatsch!‘,  wird sich der Laie denken. Was sich wie ein schlechter, verspäteter Aprilscherz anhört, war für vier achte Klassen der STS Kirchwerder jedoch Wirklichkeit. Die Handwerkskammer Hamburg hatte zum FutureTalk auf das Heiligengeistfeld geladen. Dort, wo dreimal im Jahr auf dem Hamburger Dom ab 15 Uhr…
Weiterlesen

SCHÜLERFIRMA CATEWERDER: DREI „ECHT KUHL-E“ TAGE IN BERLIN

Preisreise vom 19. – 21.6.2018 Tag 01  Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, ging es nach Kreuzberg zur Markthalle Neun. „Das Lebensmittelhandwerk zurück in die Stadt holen!“ – darum geht’s in der Markthalle und so durften wir und die anderen Gewinner ein köstliches Abendessen aus regionalen und biologisch angebauten Lebensmittel genießen. In großer Runde stellten…
Weiterlesen