Bild des Monats November 2020
Dies ist das neugekürte Bild des Monats November von Henrik Zeyn (8b). Es ist entstanden im WP-Kunstkursus der 8. Klassen zum Thema „Jump and run“. Hier findest du alle Bilder des Monats.
Dies ist das neugekürte Bild des Monats November von Henrik Zeyn (8b). Es ist entstanden im WP-Kunstkursus der 8. Klassen zum Thema „Jump and run“. Hier findest du alle Bilder des Monats.
Die Kinder der Jahrgangsstufe 4 haben partizipativ entschieden, dass sich unser nächstes Projektthema im Nachmittag um Tier- und Umweltschutz drehen soll. Passend zu dem Thema bietet der NaBu das Fuchsmobil an. Im Vorfelde wurde telefonisch besprochen, dass sich die Kinder für eben dieses Thema interessieren und mehr darüber erfahren wollen. Die Kinder waren teilweise eher…
Weiterlesen
Wer macht das schönste und originellste Foto eines wildlebenden Tieres im Sommer 2020? Ob Spinnen oder Ameisen, ein besonderer Vogel oder Rehe – alles war als Motiv erlaubt und die Schüler*innen der NaWi-Klasse 7c machten sich auf den Weg in die Natur zum Fotografieren. Eingereicht wurden beeindruckende Bilder von Nutrias, dem Fasan Karl Heinz…
Weiterlesen
Das Profil Modedesign des Jahrgangs 8 der Schule Kirchwerder näht Masken, verkauft diese und spendet den Erlös an den Schulverein, Greenpeace und die Krebshilfe. Alle wichtigen Informationen findest du auf dieser Seite.
… und plötzlich kam Corona – beeindruckende Einblicke in die Gedankenwelt von Hamburger Schüler*innen Während der Schulschließung nach den Märzferien wurden unsere Schüler*innen mit Aufgaben versorgt und mussten sich daran gewöhnen selbstständig und zuverlässig zu Hause zu arbeiten. Eine große Herausforderung und Umstellung für alle. Viele Schüler*innen fühlten sich durch die Fülle der Aufgaben ausgelastet…
Weiterlesen
Im Rahmen des Bildungsprogramms „Wetter.Wasser.Waterkant“ und der diesjährigen Klimawoche kam am 24.9.20 die Tierärztin Hanna Emde zu uns in die Pausenhalle, um den 11.Klässlern den Nebelparder und einige andere exotische Tiere nahezubringen. Anschaulich und lebendig erzählte sie von ihren Erfahrungen in einer Forschungsstation auf Borneo, wo sie sich selber regelmäßig aufhält, um beispielsweise herauszufinden, wo…
Weiterlesen
Lest selbst… Und hier als PDF.
Die Sommerferien sind vorbei, die Schule hat begonnen und die Schüler*innen sind mehr als froh und motiviert wieder mit allen Klassenkamerad(en)*innen in die Schule gehen zu dürfen. Selbst die anfänglichen Schultage bei sommerlichen Temperaturen mit bis zu und teils über 30°C halten Schüler*innen und Lehrkräfte nicht vom Lernen und Unterrichten ab. Die Schulleitung hat sich…
Weiterlesen
„About our Future“ lautete in diesem Jahr das Motto des vom HVV organisierten Kunstprojekts PAINTBUS für Schüler*innen jeden Jahrgangs. Die Gewinner*innen hätten eigentlich anschließend „ihren“ Bus eigenhändig bemalen sollen, der dann in der Nähe der Schule oder ihres Wohnortes fährt. Aufgrund der Corona-Epidemie wurden diese jedoch dieses Mal mit Folie beklebt, so dass die Schüler*innen…
Weiterlesen
Eure Prüfungen sind nun durch – ab Mittwoch, 10. Juni 2020 startet die Jugendberufsagentur und Kooperationspartner eine „Woche der Ausbildung“ mit einer Vielzahl von digitalen Angeboten, die sich an Schüler*innen des Jahrgangs 10 richten, die gerne ab dem Sommer 2020 in eine Ausbildung gehen möchten, aber noch keinen geeigneten Ausbildungsplatz gefunden haben. Hier könnt ihr…
Weiterlesen