Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SOZIALES LERNEN IN JAHRGANG 6

Im Rahmen des Sozialen Lernen hat der Jahrgang 6 im Jugendzentrum Vierlanden im Rahmen des Deichprogramms einen Aktionstag durchgeführt.  An den Tagen Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag haben die einzelnen Klassen verschiedene Vertrauensübungen sowie Kommunikations- und Kooperationsübungen im Jugendzentrum durchgeführt. So war die Klasse 6d am Montag, die Klasse 6c am Dienstag, die Klasse 6b…
Weiterlesen

KUNSTPROFIL 12N: SKULPTUR UND PLASTIK LIVE ERLEBEN

Der Kunst-Profil-Kurs 12n (Frau Bomm) nutz   t einen der letzten Tage vor den Sommerferien für einen Ausflug zum Ernst-Barlach-Haus im Jenisch Park, Hamburg. Dieses Halbjahr stand im Kunstunterricht das Thema Skulptur, Plastik und Denkmal im Vordergrund und nach dem die Schülerinnen und Schüler sich mit Skulpturen und Plastiken aus der Prähistorie, der Antike, der Renaissance…
Weiterlesen

KULTURWOCHE 2018

Anarchie in der Stadtteilschule Kirchwerder? Zumindest könnten chipimplantierte Hunde, Drohneneinsatz in der Buskehre, Fahrraddemo auf dem Schulhof, Raketenstarts auf dem Grandplatz, Erdbeerschlacht in der Küche, lautstarke Reggae-Rythmen und Hip-Hop-Beats sowie  Graffitti-Sprayereien und motorrollerfahrende Oberstufenschüler mit Kornflasche auf dem Schulgelände, um nur einige ungewöhnliche Vorkommnisse zu nennen, darauf hinweisen. Aber weit gefehlt! Vielmehr hatte Organisator Thomas…
Weiterlesen

ENGLANDREISE 2018

Das erste Mal außerhalb von Deutschland sein, in fremden Familien wohnen und deren Sprache sprechen. Genau das erlebten 32 Schüler*innen des Jahrgangs 7 unter der Begleitung von Helen Gellert, Jana Fomm, Monica Bielefeld und Svenja Bell in der vergangenen Woche in Brighton. Nach einer 16stündigen Bus- und Fährreise lernten die Schüler*innen ihre Gastfamilien kennen. Darauf…
Weiterlesen

ABIFEIER 2018

     Strahlende Gesichter, stolze Schüler*innen und Eltern und Abschiedstränen – auf der Feier zur Übergabe der Abiturzeugnisse 2018 befanden sich die Anwesenden in einem Wechselbad der Gefühle. Insgesamt 43 Abiturientinnen und Abiturienten haben wir verabschiedet. Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse 5a mit Herrn Beckert, ehe der Oberstufenchor unter der Anleitung von Frau Müller die Abschiedswehmut…
Weiterlesen

BERUFEMARKT DER MÖGLICHKEITEN FÜR JAHRGANG 8

Berufsbereiche hautnah erleben – 16 Aussteller aus verschiedensten Branchen fanden trotz Wolkenbrüchen den Weg in die Pausenhalle und Klassenräume unserer Stadtteilschule, um den Schüler*innen des Jahrgangs 8 an Infoständen Auskunft über handwerkliche, kaufmännische, informations- und elektrotechnische sowie soziale Berufe zu geben, dabei kleine berufspraktische Tätigkeiten erproben zu lassen oder in Vorträgen zu den Berufsfeldern vertiefte…
Weiterlesen

PROFILKURSUS JG. 8 IM SPEICHERSTADTMUSEUM

Der Profilkursus „Hamburg Tor zur Welt“ war im Juni beim Speicherstadtmuseum im Speicherblock „R“. Dort haben wir eine Führung erhalten und uns über die wirtschaftlichen Vor- und Nachteile des Speicherkomplexes informiert. Zum Beispiel, dass der freie Handel ohne Steuern garantiert wurde oder dass durch den Bau der Speicherstadt viele Menschen ihre Häuser verloren haben. Auch…
Weiterlesen

EHEMALIGENTREFFEN AM FREITAG, 8. JUNI 2018

Traditionell laden wir auch in diesem Jahr ganz herzlich alle ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie natürlich auch das aktuelle Schulpersonal zum 6. Ehemaligentreffen am Freitag, 8. Juni 2018 um 15 Uhr ein. Bei Kaffee und süßen Köstlichkeiten gibt es die Möglichkeit zu  regem Austausch unter freiem Himmel. Denn dieses Mal werden die Tische auf der…
Weiterlesen

AUFTRITT BEIM ERDBEERFEST 2018

Mit großen Engagement und Eifer vertraten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b unsere Schule auf dem diesjährigen Erdbeerfest und ließen keine Wünsche offen. Sie sangen sechs Lieder, darunter drei plattdeutsche sowie mehrere deutsche Volkslieder mit vollem Einsatz. Die Schülerin Lena Siemers sorgte mit ihrem Solo, dem „Halleluja“ von Cohen, bei einigen Zuschauern für eine…
Weiterlesen

EIN SOMMERLICHES EHEMALIGENTREFFEN 2018

Bei sommerlichen Temperaturen fand das alljährliche Ehemaligentreffen statt. Knapp 30 ehemalige und aktive Lehrerinnen und Lehrer, von Uwe Timmermann bis Jan Düsedau, tauschten sich über alte Erinnerungen und aktuelle Neuigkeiten aus. Begleitet wurden sie dabei von hervorragenden selbstgebackenen Kuchen und Torten von Frau Ganske und dem tollen Service-Personal der Schulcatering-Firma „Catewerder“, dem wir ein großes…
Weiterlesen