Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

RAPIDO SPRINTWETTBEWERB

Auf den Spuren von Usain Bolt: Am Donnerstag, dem 01.06.2017, wurden die besten Sprinter des 5er Jahrgangs ermittelt. Dabei liefen die Schülerinnen und Schüler eine Distanz von 30 Metern. Die Zeiten wurden mit Hilfe von Lichtschranken elektronisch erfasst. Einen herzlichen Glückwunsch an Rachel (5d) und Rufus (5c), die dabei am schnellsten unterwegs waren und in…
Weiterlesen

PROFIL JUMP VERANSTALTET TISCHTENNISTURNIER

Am 01.06.2017 fand ab 15:00 Uhr das Tischtennisturnier der Gruppe „Freunde“ aus dem Profilkurs JuMp, in der Aula der Schule Kirchwerder, statt. Insgesamt haben 12 Spieler aus dem 6. und 9. Jahrgang mitgespielt. Der Spielplan war so aufgebaut, dass ein Spieler nach einer Niederlage ausgeschieden war. Anschließend durften die Schüler mit einer Niederlage noch unter…
Weiterlesen

KLASSE 7C AUF TECHNIKERMESSE TINCON

Am Freitag in der Aktionswoche war die 7c auf der Technikmesse für Jugendkultur TINCON auf Kampnagel. Dort wurden wir als erstes in der großen Halle von den Leitern und Organisatoren begrüßt. Danach wurden uns viele YouTuber und Let’sPlayer vorgestellt, welche die Themen von Sex bis Umwelt vertreten. Nachdem alle Themen aufgelistet waren, konnte man Spiele…
Weiterlesen

JUMP: POLIOPROJEKT „DECKEL GEGEN POLIO“ – BITTE UM MITHILFE

Wir sind der Profil-Kurs JuMp (Jugend unterstützt Mitmenschen persönlich) des Jahrgangs 9 und starten in der nächsten Woche das Projekt „Deckel gegen Polio“. Für dieses Projekt bitten wir euch/Sie, Kunststoffverschlüsse („Deckel“)  von  Flaschen in die bereitstehenden bunten Schuhkartons zu werfen. Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis (kurz Polio), ist eine hochansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder,…
Weiterlesen

SPENDEN FÜR DIE GRUNDSCHULE

In den Maiferien hat Herr Hartman ein Schachfeld auf dem Schulhof der Grundschule aufgezeichnet. Nun spielen unsere Kinder jeden Tag begeistert Schach mit unseren neuen Figuren. Diese Figuren wurden durch eine Förder-Spende der Peter-Mählmann-Stiftung der Haspa finanziert. Des Weiteren haben wir eine Slackline und weitere Fahrzeuge für die Pausen-, Nachmittags- und Feri­enbetreuung gesponsert bekommen.

FRANZÖSISCHE GASTLEHRERIN BESUCHTE UNSERE SCHULE

Wir freuen uns sehr, dass uns die französische Gastlehrerin Anne-Marie vom 10.-21.04.2017 beglückt hat. Sie hat in verschiedenen Klassen hospitieret und das Land Frankreich vorgestellt. Wir haben sie alle mit ihrer offenen und sehr positiven sowie interessieren Art direkt ins Herz geschlossen. Hier sieht man sie bei einem Ausflug mit der IVK 7/8 zum Hamburger Hafen. …
Weiterlesen

SCHÜLER-GUIDES: NEUNTKLÄSSLER FÜHREN DURCH DIE KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME

„Mein Name ist Olaf Christensen und ich heiße Sie herzlich Willkommen zu unserer Führung über das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Wir sind das Profil Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und wollen Sie möglichst umfangreich über die Geschichte des Ortes informieren.“ So wurden die sieben Lehrerinnen und Lehrer zur Fortbildung „SuS führen durch die…
Weiterlesen

KLASSE 11L: ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT ERIKA ESTIS

Dicke Regentropfen fallen auf die Hansestadt hinab, während die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11L auf dem Weg in die HafenCity sind. Die Klasse unter Leitung von Herrn Schwitalla und Herrn Worm nimmt an diesem Tag anlässlich der Einweihung des Gedenkortes am Hannoverschen Bahnhof an einem Zeitzeugengespräch mit Erika Estis teil. Erika Estis wurde 1922 in Eimsbüttel geboren, wo ihr Vater eine Apotheke besaß. Doch 1938 musste sie notgedrungen ihrer Heimatstadt verlassen: Mit gerade…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE: PROJEKTWOCHE ZUM THEMA WALD

Diese Schulwoche stand ganz im Zeichen der Projektwoche zum Thema  „Wald“. Die Wet­tergötter meinten es zunächst gar nicht so gut mit uns, es wurde dann ein wenig stabiler. Der Künstler und Bildhauer Klaus Peters entdeckte zusammen mit den Kindern Spannendes an Bäumen. Jede Klasse gestaltete an einem Vormittag draußen mit Naturmaterialien und Ton. Treffpunkt war…
Weiterlesen