KLASSE 8E: LERNPLAKATE IM GESELLSCHAFTSUNTERRICHT
Die Klasse 8e hat im Rahmen des Gesellschaftsunterricht Lernplakate zum Thema Napoleon erstellt:
Die Klasse 8e hat im Rahmen des Gesellschaftsunterricht Lernplakate zum Thema Napoleon erstellt:
In dem folgenden Dokument findet ihr alle Informationen zur Wahl und zu den Kursen der zukünftigen WP-Kurse Jahrgang 7: WP-Kurse zukünftiger Jahrgang 7
Die Kunstausstellung des Profilkurses „Philosophie und Kultur im Bild“ hat ihre Pforten geöffnet und die Menschen kamen zur Eröffnungsvernissage nach Seefeld zahlreich. Nach einer sehr gelungenen, feierlichen Eröffnung durch die Oberstufenband sowie sehr wertschätzenden Reden und gekrönt durch kleine Gaumenfreuden des Profilkurses „Catewerder“, hatten die BesucherInnen die Möglichkeit sich ausgiebig mit den Exponaten der SchülerInnen…
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr hat es unsere Schule erneut geschafft, sich gegen hunderte Bewerber aus der gesamten Bundesrepublik durchzusetzen. Mit dem in der Kulturwoche des vergangenen Schuljahres entstandenen Unterrichtskonzept „Jugend unterstützt Mitmenschen persönlich“ ist den Schülerinnen und Schülern etwas gelungen, was so nicht alltäglich ist. Sie haben ein Unterrichtsfach entwickelt, welches sofort in den Profilbereich…
Weiterlesen
Der Profilkurs „JuMp“ hatte zum ersten Mal die Chance sich und die Schule als Kooperationspartner der Bürgerstiftung mit ihren Projekten zu präsentieren. Alle 20 Kooperationsschulen hatten auf der Jahrestagung am Landesinstitut die Möglichkeit, sich und ihre Projekte vorzustellen. Einen ganzen Nachmittag verbrachte unsere Delegation damit, Fragen zu unserem Profil zu beantworten, an Podiumsdiskussionen teilzuhaben und…
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass uns die französische Gastlehrerin Anne-Marie vom 10.-21.04.2017 beglücken wird. Sie wird in verschiedenen Klassen hospitieren und das Land Frankreich vorstellen.
Der Oberstufenchor erfreute die Zuschauer im CURA-Seniorenzentrum in Bergedorf mit ihren „Greatest Hits“. Mit der geballten Energie von 60 Stimmen und den souveränen solistischen Darbietungen einiger „Rampensäue“ (Zitat einer Zuhörerin) begeisterten die Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria. Die anschließende Rückmeldungen aus dem Publikum reichten von „sehr schön“ bis „beeindruckend“. Eine alte Dame fühlte sich…
Weiterlesen
Zum Ende unserer Schullaufbahn wollen wir euch alle herzlich zu unserer Ausstellung einladen. Es gibt viel zu entdecken! Euch erwarten spannende Performances, Gemälde, eine Wunderkammer und noch vieles mehr. Die Ausstellung wurde unterstützt vom Schulverein der Elterngemeinschaft Kirchwerder. Wann? Vernissage am Donnerstag, den 06 04.2017, um 18:00 mit der Oberstufenband und Verköstigung des Catewerder Profils…
Weiterlesen
Der Wahlpflichtkurs Theater Jahrgang 10 (aus den Klassen 10a, 10d, 10f) unter der Leitung von Herrn Schmidt hat uns mit einer Aufführung mit dem Titel Eine/r, der/die auf gewisse Weise unerkannt bleibt erfreut, das sich an Peter Handkes Spielmotto Was du gesehen hast, verrat es nicht; bleib in dem Bild sowie seinem Theaterstück Die Stunde,…
Weiterlesen
Die STS Kirchwerder hat nun zwölf neue StreitschlichterInnen. Die Prüfungen am 23.2. und 2.3.2017 haben bestanden: Paulina Meyns (7a), Niklas Reimers und Miguel Salge (beide 7b), Kevin Twachtmann (7c), Madita Draehmpuehl und Jana Rohde (beide7d) sowie Moritz Meyer, Lena Schwabe, Yessica Ruschel, Anne Witt, Elias Wittmaack und Julia Westhphal (alle aus der 7e). Frau Gerlach,…
Weiterlesen