Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

AG – RES PUBLICA: BUNDESWEITE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE LEISTUNG IM RAHMEN DES DEMOKRATISCHEN HANDELNS

Endlich war es soweit: Aylin Saltik (12m) und Carsten Massbaum (12n) haben mit Initiator Christian Kruse den „beschwerlichen“ Weg auf sich genommen, um nach Bayern an den Starnberger See zu reisen und  an der viertägigen „26. Lernstatt Demokratisch Handeln“ der Theodor-Heuss Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Förderprogramm „Demokratisch Handeln“ teilzunehmen. Natürlich nicht ohne im Anschluss…
Weiterlesen

BE SMART- DON`T START: KLASSE 7D ERFOLGREICH NICHTRAUCHER

Was haben ein Film im Cinemaxx mit Popcorn mit dem Nichtraucher-Wettbewerb „be smart- don`t start“ zu tun? Für die Klasse 7d der STS Kirchwerder war es neben dem Blick hinter die Kulissen ein Teil ihrer Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb. Die Klassensprecher Josefine Hennig und Oumar Konate nahmen den Preis stellvertretend für die…
Weiterlesen

TUSCH UND SPRACHFÖRDERUNG

Am Freitag, den 10.Juni 2016 fand im Muiskraum der Grundschule für den Jahrgang 6 der 2. TUSCH Sprachfördertag mit Andrea Gritzke statt. Herzlichen Dank an die Grundschulkolleg*innen, die an diesem Tag auf den Raum verzichten mussten. Aus drei 6. Klassen spielten Sprachförderkinder Szenen, die zur „unendlichen Geschichte“ gehörten. Sie entwarfen Fantasiegestalten und beendeten das Projekt…
Weiterlesen

SCHULSPRECHER-TEAM BESUCHT IV-KLASSE

Wir haben mit den Schülern der IV-Klasse zwei sehr schöne Schulstunden verbracht. Dadurch konnten wir sie sehr gut kennenlernen. Wir haben gleich am Anfang der Stunde bemerkt, dass sie sehr herzlich und höflich uns gegenüber auftreten. Bei den verschiedenen Kennenlernspiele wurde sehr viel gelacht. Wir konnten feststellen, dass wir als Schulsprecher ihnen sehr gut bei…
Weiterlesen

PAINTBUS – SCHÜLER BEMALEN EINEN BUS

„Gestalten statt zerstören“ – ist das Motto des Kunstwettbewerbs PaintBus, bei dem Schülerinnen und Schüler die Außenfläche eines HVV-Linienbusses entwerfen. Das Kunstwerk von Semih, Hendrik und Jan (7b) aus dem WP-Kunst-Kursus von Frau Hitscher hat es bei der Preisverleihung „PaintBus“ im Museum der Arbeit zwar nicht auf einen der beiden HVV-Busse geschafft, wurde jedoch ausgezeichnet…
Weiterlesen

PROFILKURSUS „PHILOSOPHIE UND KULTUR IM BILD“ (12 M): BERLIN- REISE

Die Klasse 12m war in der Aktionswoche für zwei Tage mit Ihren Tutoren Herrn Kruse und Frau Ketelsen in Berlin. Themenschwerpunkt der Exkursion waren NS- Architektur und zeitgenössische Kunst. Hier ein kleiner Bericht von Schülern: An unserem ersten Tag haben wir  zuerst in zwei Gruppen zwei unterschiedliche Architekturbüros besucht. Dort wurde uns die Vorgehensweise der…
Weiterlesen

SPORTFEST 2016

Grund- und Stadtteilschule feiert Gemeinschaftsfest – Lehrer besiegen Schülerauswahl im Fußball Bange Blicke gen Himmel, besorgte Miene bei der Sicht auf die Wetter-App und aufmerksames Zuhören während der Wetternachrichten im Radio – die Sorgen der Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern der Stadtteilschule Kirchwerder blieben unbegründet: Petrus präsentierte sich gutgelaunt, ließ keine Tränen in Form von Regen…
Weiterlesen

AUFRUF DES SCHULSPRECHERTEAMS: MACH MIT BEIM SOZIALEN TAG AM 16. Juni 2016

Was ist der Soziale Tag? Der Soziale Tag ist ein Projekt von der Organisation „Schüler Helfen Leben“ und er kann deutschlandweit durchgeführt werden. Was machst du?  Du gehst an einem bestimmten Tag arbeiten und das verdiente Geld geht an  die Organisation „Schüler Helfen Leben“. Wo kannst du arbeiten gehen? Du kannst in Firmen, bei deinen…
Weiterlesen

EUROPAKLASSE: DER BESUCH AUS MALTA

Am 25.4.2016 besuchte Olaf Rieck in der 3. und 4. Stunde die Europaklasse (5d). Warum das etwas Besonderes ist? In seiner Kindheit wohnte er in Kirchwerder (Süderquerweg und Kirchenheerweg), ging in die Grundschule Zollenspieker und wechselte nach der 4. Klasse auf die Stadteilschule Kirchwerder. Im jahr 2000 zog er mit seiner Frau nach Malta und…
Weiterlesen

EUROPAKLASSE BESUCH AUS MALTA

Heute hatten wir Besuch aus dem kleinsten EU- Mitgliedstaat, aus Malta: Olaf Rieck (unser Besucher) kommt eigentlich aus Kirchwerder. Er wohnte am Süderquerweg und ging auf die Stadtteilschule Kirchwerder. Er wanderte im Jahre 2000 aus, auf die Insel Malta. Olaf hat zwei Kinder, ein Mädchen (8 Jahre) und einen Jungen (6 Jahre ). In seiner…
Weiterlesen