Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: KULTUR

THEATER-PERFORMANCE DER 12N

Die Klasse 12N präsentierte ganz entgegen ihres Profilmottos „Fair Business Acting“ zahlenden Gästen als angehende Praktikant/innen eine Unternehmensführung der besonderen Art. Nach einer umfangreichen Eingangskontrolle duften die Gäste, geleitet durch überaus freundliches oder aber besonders strenges Führungspersonal, die Kernbereiche des im Block D niedergelassenen international agierenden Pharmazieunternehmens „Schmidtizin & Co. KG“ mit den dort wirkenden…
Weiterlesen

6D ZEIGTE SZENEN AUS DEM THEATERUNTERRICHT ZUM THEMA REISEN

Sommer, Sonne, Strand und Meer – die Ferien sind nah und die Sehnsucht nach wohlig-warmen und „chilligen“ schulfreien Wochen groß. Einen Vorgeschmack über die schönste Zeit im Jahr 😉 vermittelte die Klasse 6d mit Szenen in der Aula. Diese „Mini-Aufführung“ war ein voller Erfolg. Die Klasse zeigte, dass sie selbständig und konzentriert spielen können. Die…
Weiterlesen

ERDBEERFEST 2017: GROSSER EINSATZ AUF DER HAUBARGBÜHNE

Die Bläser der Klasse der 6a waren in diesem Jahr bestens ausgerüstet für die Haubargbühne, bei der oben stets ein kräftiger Wind auch trotz des schönen Wetters weht. Die Noten sollten diesmal gesichert sein und mit Wäscheklammern konnte nichts mehr passieren. Professionell spielten die Bläser die geprobten Stücke, wie z.B. ein amerikanisches Volkslied, berühmt auch…
Weiterlesen

9ER-PROFIL MODEDESIGN AUF EXKURSION IN DER MODEAKADEMIE

Kreativität hautnah erlebt: Mit dem 9er-Profil Modedesign ging es zur JAK, der ‚Jungen Akademie für Mode Design‘ in Hamburg. Dort haben wir einen bunten Einblick in die Berufsfelder des Modedesigns und in das schicke Akademiegebäude gewonnen, wo es vor Kreativität nur so sprüht. Wir haben den Studenten über die Schulter geschaut, die neuesten Outfits bewundert,…
Weiterlesen

THEATERAUFFÜHRUNG DES WPK 7: SCHULE GESTERN, HEUTE UND MORGEN

Am Donnerstagabend präsentierten die WP-Kurse Theater von Frau Stevens und Frau Biehler-Galler eine sehr gelungene Darstellung von Schule in alten, jetzigen und zukünftigen Zeiten. Man konnte viel  schmunzeln und sich in einigen Situationen als Lehrkraft wiederer­kennen. Um die Aufführungen zu verwirklichen wurden viel Energie, Aufwand und Zeit investiert! Ein Dank geht ebenfalls an Herrn Wellm…
Weiterlesen

ABSCHLUSS-KUNSTAUSTELLUNG DER 13M: DER TUTOR MELDET SICH ZU WORT!

Die Kunstausstellung des Profilkurses „Philosophie und Kultur im Bild“ hat ihre Pforten geöffnet und die Menschen kamen zur Eröffnungsvernissage nach Seefeld zahlreich. Nach einer sehr gelungenen, feierlichen Eröffnung durch die Oberstufenband sowie sehr wertschätzenden Reden und gekrönt durch kleine Gaumenfreuden des Profilkurses „Catewerder“, hatten die BesucherInnen die Möglichkeit sich ausgiebig mit den Exponaten der SchülerInnen…
Weiterlesen

OBERSTUFENCHOR ERFREUT MIT „GREATEST HITS“ IM SENIORENZENTRUM

Der  Oberstufenchor erfreute die Zuschauer im CURA-Seniorenzentrum in Bergedorf mit ihren „Greatest Hits“.  Mit der geballten Energie von 60 Stimmen und den souveränen solistischen Darbietungen einiger „Rampensäue“ (Zitat einer Zuhörerin) begeisterten die Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria. Die anschließende Rückmeldungen aus dem Publikum reichten von „sehr schön“ bis „beeindruckend“. Eine alte Dame fühlte sich…
Weiterlesen

ABSCHLUSSAUSSTELLUNG „PERSPEKTIVEN“ DES PROFILS „PHILOSOPHIE UND KULTUR IM BILD“

Zum Ende unserer Schullaufbahn wollen wir euch alle herzlich zu unserer Ausstellung einladen. Es gibt viel zu entdecken! Euch erwarten spannende Performances, Gemälde, eine Wunderkammer und noch vieles mehr. Die Ausstellung wurde unterstützt vom Schulverein der Elterngemeinschaft Kirchwerder. Wann? Vernissage am Donnerstag, den 06 04.2017, um 18:00 mit der Oberstufenband und Verköstigung des Catewerder Profils…
Weiterlesen

THEATER WPK 10

Der Wahlpflichtkurs Theater Jahrgang 10 (aus den Klassen 10a, 10d, 10f) unter der Leitung von Herrn Schmidt hat uns mit einer Aufführung mit dem Titel Eine/r, der/die auf gewisse Weise unerkannt bleibt erfreut, das sich an Peter Handkes Spielmotto Was du gesehen hast, verrat es nicht; bleib in dem Bild sowie seinem Theaterstück Die Stunde,…
Weiterlesen

KUNST!? – WUNDERKAMMER DER 13M

Man steht vor dem Kunstraum und schaut in erwartungsvolle Blicke. „Es wäre besser, wenn ihr eure Jacken auszieht, denn es könnte ziemlich eng im Kunstraum werden.“, wird als einzige Information von der Kunsttutorin F. Ketelsen gegeben, während viele Klassen im Eingangsfoyer warteten. Schüler und Lehrer folgen dieser Anweisung und stellen sich der Schlange erneut an.…
Weiterlesen