Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

PROJEKT: TRAUMJOB HANDWERK

Praxiskurs in der Innung Sanitär – Heizung – Klempner Ein spannender Ausflug in die Berufswelt Arbeitsblätter und Hefte wurden gegen Schraubenschlüssel und Zange getauscht: Zehn motivierte Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Traumjob Handwerk“ aus dem Lernbereich Arbeit und Beruf der 10. Klasse der Stadtteilschule Kirchwerder durften den Beruf des/der Anlagenmechaniker/in praktisch kennenlernen. Unter der Anleitung…
Weiterlesen

BO ELTERNCAFÉ IN DER AULA CURSLACK

Was für ein lebendiger Dienstagabend! Eine ganze Menge Eltern und auch einige Schüler:innen kamen mit Fragen zu individuellen Wegen nach dem Schulabschluss zum Elterncafé der Beruflichen Orientierung in die Aula Curslack. Mit dem vierköpfigen BO-Team unserer Schule – Herr Meiners, Frau Henneke, Herr Korten und Frau Pfalzgraf – verstärkt durch unsere Berufsschulkollegin Frau Hansel, unsere…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #04

Hier kommt die vierte Aufgabe des „Delfin der Woche“ in diesem Schuljahr (zum Download, diese einfach anklicken): Die Lösung der letzten Aufgabe könnt ihr euch hier ansehen. Hier findet ihr die Aufgabe auf Ukrainisch: ось завдання українською мовою: Завантажити Завдання 4  

DELFIN DER WOCHE #03

Weiter geht es mit der dritten Aufgabe des „Delfin der Woche“ in diesem Schuljahr. Nach all den Ausnahmeregelungen der letzten beiden Wochen, gilt ab dieser Woche der normale Rhythmus: Erscheinen der Aufgabe am Montag, Abgabe bis spätestens Freitag. Die Lösungen der letzten beiden Aufgaben könnt ihr euch hier ansehen: Lösung zu Aufgabe #01 Lösung zu…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #02

Hier kommt der zweite „Delfin der Woche“ in diesem Schuljahr. Aufgrund der kurzen Schulwoche habt ihr ausnahmsweise bis zum nächsten Montag (07.11.2022) Zeit, eure Lösung abzugeben. Zur Erinnerung: Auch die Aufgabe aus der letzten Woche darf ausnahmsweise noch bis zum 04.11.2022 abgegeben werden. Und nun viel Spaß beim Lösen der Aufgabe (zum Download, diese einfach…
Weiterlesen

NAWI-KLASSE PFLANZT OBSTBÄUME

Kurz vor den Herbstferien machte sich die Nawi-Klasse 5c bei schönem Herbstwetter auf den Weg zum Kraueler Hauptdeich, um sich an einer Baumpflanzaktion zugunsten des Projekts „Das Geld hängt an den Bäumen“ zu beteiligen.   Auf einer brachliegenden Fläche hinter der „Naturwerkstatt“ wurden insgesamt 120 Obstbäume gepflanzt, die im Rahmen des Projekts mit gesellschaftlichen Randgruppen…
Weiterlesen

DELFIN DER WOCHE #01

Es geht wieder los: Unser Knobelwettbewerb „Delfin der Woche“ startet ins Schuljahr 2022/23. Jeden Montag könnt ihr euch ab sofort wieder auf eine neue Knobelaufgabe freuen. Ihr findet die aktuelle Aufgabe, wie gewohnt, hier auf der Schulhomepage, gegenüber dem Schulkiosk (Klasse 5 bis 8) und am Schulbüro der Grundschule (Klasse 3 und 4). Außerdem hat…
Weiterlesen

BERUFLICHE ORIENTIERUNG IN DER AKTIONSWOCHE 12

Bis zum Abitur ist ja „gefühlt“ noch ewig Zeit, doch dann ist es oft schneller soweit als gedacht und es folgt der nächste Schritt in die Ausbildung, ein Studium oder Gap Year. Dies soll am besten mit Bedacht geplant sein und für eine gute Planung braucht man Wissen. Die Aktionswoche im Jahrgang 12 wurde also…
Weiterlesen

UNSER WAGEN BEIM ERNTEDANKUMZUG

Zwanzig unserer Schüler*innen sind auf unserem festlich geschmückten Wagen beim Vierländer Erntedankumzug mitgefahren und haben mit Radiergummis geworfen. Schließlich sind Radiergummis ein wichtiges Symbol dafür, dass es völlig okay ist Fehler zu machen, man sich dann aber auch um sie kümmern muss. Organisiert und geschmückt haben den Wagen Oberstufenschüler*innen und Verbindungslehrer Christian Kruse. Mit den…
Weiterlesen

12H AUF DEM YES! YOUNG ECONOMIC SUMMIT

Am Mittwoch, den 21.09.22 war die Klasse 12H zu Gast beim Bundesfinale des YES! Young Economic Summit in der Bucerius Law School in Hamburg. Insgesamt 18 Teams von Schüler:innen zwischen 16 und 19 Jahren aus Deutschland, den USA und Großbritannien stellten ihre Ideen für eine bessere Zukunft vor, die sie nach einer groben Themenvorgabe in…
Weiterlesen