Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

Astronomie: Mineralien auf dem Mond

Über die Farben des Mondes Den Mond nehmen wir normalerweise in Grau-/weiß oder Gelbtönen wahr – je nachdem, wie hoch der Mond schon steht. Der Mond weist aber Farbunterschiede auf, die man über eine Anhebung der Farbsättigung (in einem Bildbearbeitungsprogramm) sichtbar machen kann. Diese Falschfarben zeigen, welche Mineralien wo auf dem Mond vorhanden sind: Dieses…
Weiterlesen

Absage: Kein Girls‘/Boys‘ Day 2021

Die Schule Kirchwerder wird in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation nicht am Girls‘/Boys‘ Day teilnehmen. Stattdessen findet am 22.04.2021 Unterricht nach Stundenplan statt. Schülerinnen und Schüler, die schon einen Platz organisiert haben, bitten wir, diesen höflich abzusagen und die Betriebe aufs nächste Jahr zu vertrösten.

THE BIG CHALLENGE: ANMELDEFRIST VERLÄNGERT

Hast du Spaß an der englischen Sprache? Möchtest du dich mit Schüler*innen aus ganz Europa messen? Möchtest du die Chance auf einen von zahlreichen Sachpreisen haben? Dann nimm am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil und stelle dich den 45 Multiple-Choice-Fragen. Die „Big Challenge“ findet zwischen dem 19. April und dem 7. Mai 2021 an unserer Schule…
Weiterlesen

Olympioniken und Heureka-Teilnehmer in Kirchwerder

Wir können wieder stolz sein auf unsere Dritt- und Viertklässler. 10 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 haben sich tapfer den schweren Aufgaben der Mathe-Olympiade gestellt. Tolle Leistungen wurden gewürdigt und alle erhalten eine Urkunde. Ein Knobelass aus der 3. Klasse schaffte es in diesem Jahr in die Landesrunde, herzlichen Glückwunsch, Frederik! Wir…
Weiterlesen

Alsterlauf mal anders, aber erfolgreich!

Normalerweise nimmt das Profil Gesundheit & Bewegung in Klasse 9 immer am 10 km-Alsterlauf teil. Dies war aus bekannten Gründen im letzten September ja leider nicht möglich. Eine Ausweichmöglichkeit ist dann immer für uns der Alsterlauf der Schülerruderer am ersten Dezember-Samstag. Auch dieser durfte in seiner ursprünglichen Form nicht stattfinden. Doch der Fachausschuss Rudern hatte…
Weiterlesen

Verlegung der mündlichen ESA-/MSA-Prüfungen

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, aufgrund der derzeit eingeschränkten Möglichkeiten, sich z.B. durch Präsenzunterricht oder gemeinsames Vorbereiten bestmöglich auf Gruppen-Prüfungen vorzubereiten, werden die mündlichen ESA-/MSA-Prüfungen auf den Zeitraum 18.05. – 25.05.2021 verschoben. Die Klassenleitungen werden zeitnah die exakten Daten ihren Klassen mitteilen. Für weitere Informationen stehe ich euch und Ihnen gerne zur Verfügung. Elke Grimberg (Abteilungsleiterin…
Weiterlesen

Stellungnahme: Verärgerung über Schmierereien

Wir, die Schulgemeinschaft in Kirchwerder, ärgern uns sehr über die Schmierereien auf unserem Schulgelände, die dieses Wochenende nachts von Unbekannten an mehreren Stellen angebracht wurden. Zum einen wünschen wir uns, dass unser Schulgelände gut behandelt wird. Wir halten es bewusst für unsere Schülerinnen und Schüler auch nach dem Schulbetrieb als Spiel- und Sportfläche offen und…
Weiterlesen

Ohnsorg-Theater besucht Erstklässler*innen!

Vageliger (verrückter) Besuch für die Klassen 1a und 1b : Plötzlich streifte die Forscherin Sibylle (natürlich auf Abstand) durch die Klassenzimmer, die Lehrerinnen wurden zum Baobab, dem afrikanischen Affenbrotbaum, und die Kinder klangen auf einmal wie Heuhüppers (Heuschrecken). Hatte Sibylle etwa in Kirchwerder ein einzigartiges Biotop entdeckt? Prof. Dr. Kniggebein wollte Sibylle nicht glauben, aber…
Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2020

 Unter besonderen Bedingungen fand am Freitag, dem 11.12.2020, der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Auf das Publikum musste coronabedingt verzichtet werden. Als Kulisse diente dieses Mal der Computerraum, in dem sich die zwölf Klassensieger*innen sowie die zweiköpfige Jury, bestehend aus Frau Grobecker (Abteilungsleitung 5-8) und Herrn Mexner (Didaktische Leitung) – auf Abstand – zusammenfanden.…
Weiterlesen

Profil „Tor zur Welt“ im Bergedorfer Rathaus

Profil „Hamburg – Tor zur Welt“: Ausflug nach Bergedorf Das Profil „Hamburg-Tor zur Welt“ (Jahrgang 9) hat im Herbst einen Ausflug nach Bergedorf, u.a. zum Bergedorfer Rathaus gemacht. Wieso gibt’s ein Rathaus in Bergedorf, wenn „wir“ ein Rathaus in der Innenstadt am Rathausmarkt haben? Es war für das Profil interessant zu erfahren, warum es auch…
Weiterlesen