Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

AKTIVE STREITSCHLICHTERINNEN UND STREITSCHLICHTER

Wir haben wieder neue Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen, die als ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter jeweils in der ersten großen Pause für Schülerinnen und Schüler mit kleinen Streitigkeiten aus den 5. und 6. Klassen im Streitschlichterraum zur Verfügung stehen. Am 19. September 2019 waren die Streitschlichterinnen und Streitschlichter mit ihren Ausbilderinnen bei den…
Weiterlesen

WASSERSPORTKLASSE 6E GEWINNT DIE 10. HAMBURGER DRACHENBOOT SCHULMEISTERSCHAFT

Mit einem außergewöhnlich bewundernswerten Teamgeist nahm die Wassersportklasse 6e (Beckert/Bomm) unter dem Namen „KiWe Squids“ das erste Mal an den Hamburger Drachenbootschulmeisterschaften teil. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten sich außerordentlich motiviert und engagiert. Am Tag zuvor trainiert die gesamte Klasse fleißig bei der Rudervereinigung Bille. Das Training hat sich gelohnt. „Beim Drachenboot rennen kommt es…
Weiterlesen

TAG DER HELDEN 2019

Auch zu Beginn dieses Schuljahres wurde an der Stadtteilschule Kirchwerder der „Tag der Helden“ gefeiert. Die Klassenstufen 9 und 10 machten am 03.09. am Standort Curslack den Start. Die Jahrgänge 6, 7 und 8 folgten am 05.09.2019. Zahlreiche Urkunden, Medaillien, Pokale und Preise wurden an Schülerinnen und Schüler vergeben, die im vergangenen Schuljahr Erfolge in…
Weiterlesen

SCHÜLER*INNEN DES KUNSTPROFILS „DIE KUNST DER BIOLOGIE“ BESUCHEN DESIGN-HOCHSCHULE IN ALTONA

Dass sich Kunst und Biologie perfekt miteinander verknüpfen lassen, konnte die Klasse 13l bei einem Besuch der privaten Hochschule „Design-Factory“ praktisch erfahren. Die Schüler*innen entwickelten sehr originelle Entwürfe eines Sneakers nach einem Vorbild aus der Tierwelt. Der Workshop wurde von einer Dozentin der Hochschule geleitet,  darüber hinaus wurde die Klasse  über Studiengänge und Studienprojekte der…
Weiterlesen

THEATER: NERVENHEILANSTALT KIRCHWERDER PRÄSENTIERT SHAKESPEARES „KÖNIG LEAR“

Nervenheilanstalt Kirchwerder präsentiert: Shakespeares „König Lear“   Die „philosophischen Rampensäue“ der Klasse 13n laden zum Tag der offenen Tür in der Nervenheilanstalt Kirchwerder ein. Freuen Sie sich auf einen kulturellen Theaterabend der besonderen Art. Die vielfältigen Charaktere der Patienten führen sie durch die Geschichte König Lears, welcher abdanken möchte. Unter seinen drei Töchtern sucht er…
Weiterlesen

ERASMUS+: PADDELAUSFLUG VON DER DOVE-ELBE BIS ZUM SERRAHN

Wir, die Erasmus AG, hat einen tollen Trip auf dem Wasser gemacht – wir sind gepaddelt. Das klingt erstmal ziemlich unspektakulär, ist aber sehr aufregend gewesen. Mit den Paddelbooten Omi, Opi, Quix und Quax sind wir übers Wasser gepaddelt und haben viele neue Eindrücke gesammelt. Wir sind über die Dove Elbe bis in den Bergedorfer…
Weiterlesen

MATHEMATIK-OLYMPIADE 2019 – RUNDE 1

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen an der Mathematik-Olympiade 2019 teilnehmen. Die Aufgaben der ersten Runde für die Klassen 5 bis 13 bekommt ihr bei euren Mathematiklehrkräften oder hier als Download*. Die Aufgaben für die Grundschule bekommt ihr bei Frau Ernst. Bearbeitet die Aufgaben zu Hause und gebt eure Lösungen bis zum 27.09.2018…
Weiterlesen

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER 11G BEIM GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN 2018/19 AUSGEZEICHNET

»Kann sich Geschichte wiederholen?« Unter dieser Fragestellung betrachten Emelie Pinnau, Jasmin Wulff, Mario Paetzold, Marcel Kohlbecker und Rahman Scharifi das Leben dreier Jugendlicher im Nationalsozialismus. Aus religiösen, kulturell-musikalischen und politischen Gründen gerieten die Jugendlichen in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime. Zwei von ihnen wurden im Konzentrationslager Neuengamme inhaftiert. So lieferte die Recherche im Offenen Archiv…
Weiterlesen

DIE 11G LEISTET AKTIVE ERINNERUNGSARBEIT IN BERLIN (23.-25.06.)

Nachdem man in diesem Schuljahr bereits erfolgreich am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen und man den Gedenkraum der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm gestaltet hat, folgte nun der Abschluss des letzten großen Projektes der 11g. Für die »Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas« erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen eine aus fünf…
Weiterlesen

„HIER LÄSST ES SICH GUT LEBEN“ – SPRACHREISE NACH STRASSBURG 2019

„Hier lässt es sich gut leben“, brachte es ein von Straßburg beeindruckter Schüler zufrieden auf den Punkt. Vom 5.5.’19 bis zum 10.5.’19 ging es für uns (12 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Bredthauer und Frau Vielhauer) auf nach Straßburg, um vormittags am Sprachunterricht und nachmittags an kulturellen Programmpunkten teilzunehmen. Zwar fiel den Schülerinnen und Schülern…
Weiterlesen