Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: NEUIGKEITEN

UWE-SEELER-POKAL: KIRCHWERDER ERFOLGREICH WIE NOCH NIE

Die Fantastischen Vier wären mächtig stolz auf die Nachwuchskicker*innen der STS Kirchwerder. Denn erstmals erreichten beim Hallenfußball-Wettbewerb alle vier Mannschaften die zweite Runde (15. – 19. Januar 2018). Den Anfang machte das Jungen-A-Team, das sich als Gruppenerster in ihrer Konkurrenz am deutlichsten durchsetzte. Als Zweitplazierte kamen anschließend auch die Mädchen A, Mädchen B und Jungen…
Weiterlesen

VERY BRITISH! – CLOWN- UND ARTISTIKTHEATER FÜR 5. KLASSEN

Die Weihnachtsengel Mr. Arto Mister und Herr Zopp streiten. Das mag ihr Chef gar nicht. Und bestraft sie mit Flügelentzug. Aber wie jetzt Weihnachten feiern? Mr. Arto Mister lädt Herrn Zopp auf seine englische Wolke ein. Und zeigt ihm englische Weihnacht. Doch wie feiert man Weihnachten in England? Was ist zum Beispiel ein Christmas Cracker?…
Weiterlesen

ADVENTSZEIT IN DER GRUNDSCHULE

Am vergangenen Donnerstag haben alle Grundschüler morgens gemeinsam in der Pausenhalle gesungen. Die musikalischen Vorführungen  waren  gelungen und verlangten nach Zugaben. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Donnerstag, da singen wir wieder alle gemeinsam. Die weihnachtliche Stimmung hielt bis in den Nachmittag an, als die Grundschule um 16.00 Uhr ihre Türen  öffnete: Weihnachtslieder,…
Weiterlesen

ALSTERLAUF JG. 9: JANNIK KÖHLER HOLT GOLD

Sieben  Läufer*innen des Profils Gesundheit & Bewegung des Jahrgang 9 der STS Kirchwerder trotzten beim Alsterlauf des Hamburger Schülerruderverbandes bei diesigem, nasskalt-windigem Wetter den Witterungsbedingungen – und wie: Jannik Köhler (9e) lief nach der 7,5-Kilometerdistanz bei den 2003ern als Erster über die Ziellinie (2003). Zudem holte sich Dominic Masuhr (9d) in der 2002-Konkurrenz den zweiten…
Weiterlesen

JAHRGANG 12: BESUCH IM SCHÜLERLABOR

Praxisnaher Unterricht: Am 28.11. und 5.12. besuchten die 12. Klassen die HAW, um im Labor der Biotechnologie, gentechnische Verfahrensweisen praktisch zu erfahren. Die Produktionsweise von Humaninsulin sollte an einem Modellversuch nachvollzogen werden. Nach einer theoretischen Einführung musste zunächst das GFP (Grünfluoreszierendes Protein aus einer Qualle) aus den rekombinanten Bakterien gewonnen werden, dafür mussten einige „Waschvorgänge“…
Weiterlesen

GASTLEHRERIN AUS USBEKISTAN ZU BESUCH

 Die ersten drei Novemberwochen durften wir Yulduz Maxmudova aus Usbekistan als Gastlehrerin an unserer Schule begrüßen. Die 27-jährige Deutschlehrerin besuchte Klassen verschiedener Altersstufen und Fächer. Sie stellte sich und ihr Land vor und auch die Schülerinnen und Schüler hatten einige Fragen an sie: „Was ist der größte Unterschied zu Deutschland?“, fragte ein Mädchen aus der…
Weiterlesen

AUS DER GRUNDSCHULE: VON FROSCHLEHRERN UND KEKSEN

Unsere dritten und eine zweite Klasse haben die Hamburger Schulkino-Woche genutzt und waren unterwegs.  Lustiges wie „Hilfe,  unser Lehrer ist ein Frosch“ und  „Die Nordsee“ passend zum Sachunterricht  standen auf dem Programm. Kreativ waren unsere Vorschüler unterwegs: in Clausens Weihnachtsbäckerei, lecker!

AUS DER GRUNDSCHULE: HEUREKA-WETTBEWERB UND ANMELDUNG VORSCHULE

24 Kinder aus unseren dritten und vierten Klassen haben ihr Können bei Heureka unter Beweis gestellt. Der Wettbewerb fordert unsere Schülerinnen und Schüler  in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fragen heraus. Nun warten wir ungeduldig auf die Bekanntgabe der Sieger. Die Anmeldungen für unsere Vorschulklasse laufen seit dem 01.11.17 (bis zum 26.01.18).

BEGABUNGSPILOTEN

Unsere Delfine lernen das Fliegen   Die Wahl fiel auf uns! Deutschlandweit wurden im Rahmen einer Bund-Länder-Initiative zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler 300 Schulen ausgewählt, die in den kommenden fünf Jahren zu Kompetenzzentren für Begabtenförderung  ausgebaut werden. Insgesamt fließen etwa 125 Millionen Euro in das Projekt. In Hamburg selbst wurden sechs weiterführende Schulen,…
Weiterlesen

AUSZEICHNUNG FÜR JUMP

Im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Helden“ in Curslack wurde der Profilkursus „JuMp“ von den Lehrern Christian Kruse und Ole Opitz durch den Förderverein „Das macht Schule“ ausgezeichnet. Der Laudator Arne Dornquast stellte besonders das große Engagement sowie den hohen Praxisbezug in den Mittelpunkt seiner Rede. Wir sind stolz auf euch und das tolle Profilangebot.