Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: mexner

ABITUR 2015

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenWas haben Elefanten mit der Hochschulreife zu tun? Eigentlich nichts, stehen die grauen Dickhäuter doch eher für schwerfälliges und tapsiges Verhalten. Vielleicht aber gerade deswegen bereitete es dem Abistreichkomitee ein diebisches Vergnügen, die Lehrerschaft bei einem Abschlussspielchen ganz alt…
Weiterlesen

GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN

Ein halbes Jahr Recherchieren, Auswerten und Zusammenfassen, drei Monate Warten und Hoffen und dann kam Anfang Juni die frohe Kunde, dass die 11j mit ihrem Beitrag „… weil man nicht weiß, ob man nicht eines Tages in einer ähnlichen Lage sein wird.“ Wie stellte sich Anderssein für Kinder und Jugendliche in der Zeit des Nationalsozialismus…
Weiterlesen

SCHUL/BANKER 2014/2015

Externer Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenNils Stempelmann war mit Schülern aus dem Jahrgang 11 beim Planspiel SCHUL/BANKER dabei. An der SCHUL/BANKER-Runde 2014/2015 nahmen über 3.900 Schülerinnen und Schüler in rund 830 Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Die 20 besten Teams…
Weiterlesen

SPORTFEST 2015

SExterner Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenport kann Grenzen überwinden und ist ein ideales Mittel der Verständigung und Begegnung. Das zeigte sich einmal mehr beim Sportfest der Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder im altehrwürdigen Billtalstadion. So war es ein schönes Bild, wie einträchtig die 15 Kinder…
Weiterlesen

TALENTWETTBEWERB 14/15

OExterner Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenb Komik, Tanz, Gesang oder turnerische Höchstleistungen – beim Talentwettbewerb der Stadtteilschule (STS) Kirchwerder in Kooperation mit der STS Bergedorf war für jeden etwas mit dabei. Die einen Teilnehmer überzeugten mit schönen Stimmen, die anderen mit krassen Moves. Am…
Weiterlesen

ZEITZEUGENGESPRÄCH

IExterner Inhalt Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an schule291.schul-cms.eu übermittelt.Inhalt anzeigenschule291.schul-cms.eu immer anzeigenExternen Inhalte immer anzeigenm Zuge der Aktionswoche vom 04.05.2015 bis 08.05.2015 gingen wir am Montag als Themenklasse „Anderssein=Ausgrenzung“ in das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme. Lotte Gehrken nahm an der Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des KZ Neuengamme vor 70 Jahren teil. Sie hielt vor…
Weiterlesen

BALLADENWETTBEWERB 14/15

Witzige Vorträge, Gesang und außergewöhnliche Requisiten – all das wurde beim Balladenwettbewerb der 7. Klassen den Zuschauern und der dreiköpfigen Jury geboten. Wer dachte, dass Klassiker, wie z.B. „Der Zauberlehrling“, „Der Erlkönig“, „Der Handschuh“ oder „John Maynard“ immer mit langweilig-verstaubten, altertümlich anmutenden Dichtungslesungen gleichzusetzen sind, der wurde eines Besseren belehrt: Die 14 Teilnehmer präsentierten muntere…
Weiterlesen

JUGEND FORSCHT 2015

Ein kaltes Lüftchen weht durch den Bahnhof Bergedorf. Es stehen fünf Jungs an einer Treppe und diskutieren über ihre Projekte für den „Jugend forscht“ Wettbewerb 2015. Till Denker (7a) hat einen Rollator gebaut. Maximilian Schulz, Jop Berner und Ben Barthels (alle 7c) einen Roboter aus Lego und Marius Starcke (8e) hat in seinem Projekt den…
Weiterlesen

SCHACHTURNIER 2015

„Schach Matt – für die Dame im Spiel Schach Matt – weil sie mir so gefiel…“ Schlagerbarde Roland Kaiser hätte am Freitag, den 27.03.2015, in der Pausenhalle seine helle Freude an Fünftklässler Marco Keilwagen gehabt. Zug um Zug brachte er eine Vielzahl seiner Kontrahenten mit gut durchdachten Strategien am Schachbrett zur Verzweiflung. Ein ums andere…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB 14/15

Es war einmal an einem Freitag, da saßen alle Fünftklässler gespannt und konzentriert am Boden der Pausenhalle. Sie lauschten den insgesamt zehn Märchen ihrer Klassenkameraden und warteten gespannt auf das Urteil der fachkundigen Jury. Mit tosendem Applaus wurden die jungen Schriftsteller dann gewürdigt. Den Sieg erlangte Pia Dahlke (5d) mit ihrem bewegenden Märchen „Die drei…
Weiterlesen