Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

„HIER LÄSST ES SICH GUT LEBEN“ – SPRACHREISE NACH STRASSBURG 2019

„Hier lässt es sich gut leben“, brachte es ein von Straßburg beeindruckter Schüler zufrieden auf den Punkt. Vom 5.5.’19 bis zum 10.5.’19 ging es für uns (12 Schülerinnen und Schüler sowie Frau Bredthauer und Frau Vielhauer) auf nach Straßburg, um vormittags am Sprachunterricht und nachmittags an kulturellen Programmpunkten teilzunehmen. Zwar fiel den Schülerinnen und Schülern…
Weiterlesen

BERUFEMARKT DER MÖGLICHKEITEN FÜR JAHRGANG 8

Am Donnerstag, den 13.06.2019 fanden sich 17 Aussteller aus den verschiedensten Berufsbereichen an unserer Stadtteilschule ein, um dem Jahrgang 8 einen Schulvormittag lang ihre Berufe vorzustellen und kleine berufstypische Tätigkeiten auszuprobieren zu lassen. Wieder mit dabei waren z.B. die Berufsfeuerwehr und Polizei Hamburg, auch unser Kooperationsunternehmen Hauni, die Brätsch Kompressoren GmbH, der Verein der Hamburger…
Weiterlesen

ERFRISCHENDE KULTURWOCHE 2019

Sonnenschein und bis zu 32 Grad im Schatten – was gibt‘s bei derartigen Witterungsbedingungen Schöneres als eine ordentliche Abkühlung. Und als wäre Thomas Schmidt der Wettergott Petrus höchstpersönlich, hatte der Organisator passend zu den sommerlichen Temperaturen das Thema Wasser für die Kulturwoche 2019 gewählt. Und so konnten sich einige Schülerinnen und Schüler eine willkommene Erfrischung…
Weiterlesen

ÄNDERUNG BUSFAHRPLAN FÜR DEN 424

Der Bus der Linie 424 kann vom 24.06.19-26.06.19 nicht in den Neuengammer Hinterdeich fahren. Es wird nur die Haltestelle Neuengammer Hinterdeich Ost angefahren ( an Heinrich-Stubbe-Weg ).

STELLUNGNAHME DER GESAMTKONFERENZ DER STADTTEILSCHULE KIRCHWERDER ZUR EINRICHTUNG VON MELDEPORTALEN

„Die Gesamtkonferenz der Stadtteilschule Kirchwerder erklärt sich gemeinsam mit der Stadtteilschule Bergedorf, der Gretel Bergmann Schule und der  Grundschule Max-Eichholz-Ring solidarisch mit den offenen Briefen und Stellungnahmen verschiedener Hamburger und weiterer Schulen zur Einrichtung von Meldeportalen. Wir verbitten es uns, die Schulen zum Schauplatz einer durchsichtigen Kampagne zu machen, die neben dem Ziel sich selbst…
Weiterlesen

THEMENKLASSE 11H „USA TODAY“ AUF EXKURSION IM AMERIKAZENTRUM HAMBURG

Am Freitag besuchte die Themenklasse 11 „USA today“ das Amerikazentrum. Herzlich begrüßt wurde die Klasse von der Office Managerin Nora Kaba sowie ihrer Kollegin Ericka Seifried und erhielt zum Einstieg einen Kurzüberblick über die Ziele und Aktivitäten des seit 1997 in der Hafencity ansässigen Vereins Amerikazentrum e.V.     In der folgenden Stunde hatten die…
Weiterlesen

JUNIORWAHL – EUROPAWAHL 2019 AN DER STS KIRCHWERDER

„Diesmal wähle ich!“ lautete das Motto zu der Europawahl 2019. Und getreu diesem Leitgedanken hatte Organisator Felix Oettinger erneut vorab eine Juniorwahl für diejenigen auf die Beine gestellt, die am 26. Mai noch nicht wahlberechtigt waren. So hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 – 12 der Stadtteilschule Kirchwerder die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben.…
Weiterlesen

IMPROVISATIONSTHEATER MIT MUSIK

Wer kennt sie nicht, die bösen Überraschungen aus dem Unterrichtsalltag: Das Thema in einer schriftlichen Leistungskontrolle ist ein anderes, als das, wofür man geübt hat. Oder: Die Lehrkraft stellt eine Frage und einem fällt partout nicht ein, wovon die Person da vorne eigentlich redet. Da ist Improvisationstalent gefragt! Das bewiesen am Donnerstag, den 23.5.19 der…
Weiterlesen

PROFIL MODE-DESIGN BESUCHT DIE MODEAKADEMIE JAK

Das Profil Mode-Design aus dem 8. Jahrgag besuchte am Freitag, den 24.Mai die Modeakadeine „JAK“  an der Uhlandstraße. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über die Ausbildung und Berufsfelder des Modedesigners  und bestaunten die extravaganten Modestücke der Studenten. Eine Führung durch das Gebäude gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die verschiedenen Werkstätten. Bei einem…
Weiterlesen

EUROPAKLASSE 8D ÜBERNIMMT MINISTERPOSTEN BEIM EUROPACAMP

Es ist Samstag und endlich Wochenende… – Pustekuchen! Denn während sich der restliche Jahrgang von der ersten, anstrengenden Praktikumswoche und die restliche Schülerschaft von strapaziösen Schultagen erholten, besuchten die Schüler*innen der Klasse 8d das EuropaCamp der Zeit-Stiftung in der Kampnagel-Fabrik. Aber gleich die erste Veranstaltung vertröstete die sogenannte Europaklasse über diesen Schmerz hinweg. So wurde…
Weiterlesen