Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

SPENDEN FÜR DIE GRUNDSCHULE

In den Maiferien hat Herr Hartman ein Schachfeld auf dem Schulhof der Grundschule aufgezeichnet. Nun spielen unsere Kinder jeden Tag begeistert Schach mit unseren neuen Figuren. Diese Figuren wurden durch eine Förder-Spende der Peter-Mählmann-Stiftung der Haspa finanziert. Des Weiteren haben wir eine Slackline und weitere Fahrzeuge für die Pausen-, Nachmittags- und Feri­enbetreuung gesponsert bekommen.

FRANZÖSISCHE GASTLEHRERIN BESUCHTE UNSERE SCHULE

Wir freuen uns sehr, dass uns die französische Gastlehrerin Anne-Marie vom 10.-21.04.2017 beglückt hat. Sie hat in verschiedenen Klassen hospitieret und das Land Frankreich vorgestellt. Wir haben sie alle mit ihrer offenen und sehr positiven sowie interessieren Art direkt ins Herz geschlossen. Hier sieht man sie bei einem Ausflug mit der IVK 7/8 zum Hamburger Hafen. …
Weiterlesen

SCHÜLER-GUIDES: NEUNTKLÄSSLER FÜHREN DURCH DIE KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME

„Mein Name ist Olaf Christensen und ich heiße Sie herzlich Willkommen zu unserer Führung über das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Wir sind das Profil Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und wollen Sie möglichst umfangreich über die Geschichte des Ortes informieren.“ So wurden die sieben Lehrerinnen und Lehrer zur Fortbildung „SuS führen durch die…
Weiterlesen

KLASSE 11L: ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT ERIKA ESTIS

Dicke Regentropfen fallen auf die Hansestadt hinab, während die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11L auf dem Weg in die HafenCity sind. Die Klasse unter Leitung von Herrn Schwitalla und Herrn Worm nimmt an diesem Tag anlässlich der Einweihung des Gedenkortes am Hannoverschen Bahnhof an einem Zeitzeugengespräch mit Erika Estis teil. Erika Estis wurde 1922 in Eimsbüttel geboren, wo ihr Vater eine Apotheke besaß. Doch 1938 musste sie notgedrungen ihrer Heimatstadt verlassen: Mit gerade…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE: PROJEKTWOCHE ZUM THEMA WALD

Diese Schulwoche stand ganz im Zeichen der Projektwoche zum Thema  „Wald“. Die Wet­tergötter meinten es zunächst gar nicht so gut mit uns, es wurde dann ein wenig stabiler. Der Künstler und Bildhauer Klaus Peters entdeckte zusammen mit den Kindern Spannendes an Bäumen. Jede Klasse gestaltete an einem Vormittag draußen mit Naturmaterialien und Ton. Treffpunkt war…
Weiterlesen

LINKES GEGEN RECHTES ALSTERUFER: FÜNF KIRCHWERDER TEAMS AM START

Fünf – Vier – Drei – Zwei -Eins! Mit diesem lauten Countdown aus 4.300 Kinderkehlen und deren ihrer Lehrer wurde am 9.5. das größte Ein-Tages-Schachturnier ‚Linkes gegen rechtes Alsterufer‘  in der Barclaycard-Arena, direkt neben dem Volksparkstadion, eröffnet. Insgesamt 2.150 Schachbretter und 4.300 Stühle waren für die Schachspieler aufgebaut. Und wir, die Stadtteilschule Kirchwerder, sind mit…
Weiterlesen

ERNEUTE KOOPERATION MIT „DU BIST ANDERS?“

Die Schüler und Schülerinnen der »Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder« erarbeiten bis zum Schuljahresende eine weitere Biographie für die Jugendwebseite www.dubistanders.de. Gemeinsam mit ihren Lehrern Christopher Worm und Steffen Schwitalla setzen sie sich mit der Lebensgeschichte von Walerjan Wróbel auseinander. Dabei arbeiten sie unter anderem im Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Schüler und Schülerinnen der unserer Schule…
Weiterlesen

9ER-PROFIL MODEDESIGN AUF EXKURSION IN DER MODEAKADEMIE

Kreativität hautnah erlebt: Mit dem 9er-Profil Modedesign ging es zur JAK, der ‚Jungen Akademie für Mode Design‘ in Hamburg. Dort haben wir einen bunten Einblick in die Berufsfelder des Modedesigns und in das schicke Akademiegebäude gewonnen, wo es vor Kreativität nur so sprüht. Wir haben den Studenten über die Schulter geschaut, die neuesten Outfits bewundert,…
Weiterlesen

REGIONALMEISTERSCHAFTEN IM CROSSLAUF

Die Freiluftsaison ist in der Leichtathletik eröffnet! Doch wer sich von den 30 Kirchwerder Läuferinnen und Läufern warme Frühlingstemperaturen  im Bergedorfer Gehölz erhofft hatte, wurde enttäuscht. Eher kaltes Aprilwetter beherrschte bei den Regionalmeisterschaften im Crosslauf das Geschehen. Umso bemerkenswerter waren die Leistungen der Nachwuchsathletinnen und -athleten unserer Schule, die den kalten Temperaturen mit kämpferischem Einsatz…
Weiterlesen