Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: stadtteilschule-kirchwerde

DIE GROSSEN LESEN DEN KLEINEN VOR – REGIONALES LESEPROJEKT DER BERGDORFER SCHULEN

Große Begeisterung beim Vorlesen und beim Zuhören wird es im Februar 2016 in fast allen Bergedorfer Schulen geben. Zum siebten Mal findet bereits das regionale Leseprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen besuchen die Bergedorfer Grundschulen, um dort Spannendes und Unterhaltendes, Nachdenkliches oder Informatives den Grundschülern vorzulesen. Es geht dabei um jugendliche Vorbilder,…
Weiterlesen

UWE-SEELER-POKAL: JUNGEN-TEAM VERPASST KNAPP DIE ENDRUNDE

Als wäre die Wiederholungstaste gedrückt worden: Wie knapp eine Woche zuvor der Mädchen-Mannschaft, bot sich der Jungen-Equipe beim Fußball-Hallenwettbewerb in der letzten Begegnung die große Chance. Bei einem Sieg wären die Schützlinge von Herrn Demiralay ebenfalls in die Endrunde eingezogen, die am 6. April in der Sporthalle Hamburg ausgetragen wird. Während ihre weiblichen Schulkameraden jedoch…
Weiterlesen

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA: TISCHTENNIS-TEAM SCHLÄGT SICH WACKER

Den Reichstag besuchen? Das Brandenburger Tor durchwandern? Im KaDeWe shoppen? – eine Fahrt nach Berlin ist immer eine Reise wert! Für das Tischtennis-Team der Stadtteilschule Kirchwerder ist allerdings der Traum von der Bundeshauptstadt für dieses Jahr vorerst ausgeträumt. Beim Landesentscheid in Niendorf scheiterten die Schützlinge von Herrn Windisch in der Gruppenphase. Stattdessen fährt die Mannschaft…
Weiterlesen

MÄRCHENWETTBEWERB DER 5. KLASSEN

Es war einmal ein ganzer Jahrgang, der sich an einem Dienstagmorgen in die Pausenhalle begab, um dort gespannt den Mitschülern zu lauschen. Acht auserwählte Fünftklässler nahmen all ihren Mut zusammen und trugen die schönsten Märchen, die sie im Laufe der letzten Wochen geschrieben hatten vor. Eine Jury bestehend aus angehenden Abiturienten hatte dann die schwere…
Weiterlesen

12L TRITT IM THALIA-THEATER AUF

Während Zeiten innerhalb derer Terroranschläge, Pegida-Aufmärsche und die Frage nach dem „richtigen und guten“ Glauben in den Medien allgegenwärtig ist, haben die Schüler der 12 L sich selbst und andere befragt, was Glaube heute bedeutet. Was bieten Kirchengemeinden und Moscheen, Konfirmanden – Unterricht und Koranschulen? Die Jugendlichen untersuchten den Glauben aber auch den vermeintlichen Nichtglauben. Das…
Weiterlesen

GRUNDSCHULE: FASCHING UND SCHUTZSTATION WATTENMEER

Am Rosenmontag „stand die Grundschule auf dem Kopf“! Pippi Langstrumpf tanzte mit dem Affen, der Tiger verfing sich im Spinnennetz, die Erdbeere wurde von Rotkäppchen gepflückt und es ereigneten sich hier noch viele weitere verrückte Dinge mehr!! Beim Faschingsturnen konnten sich die Kinder außerdem in der großen Turnhalle mit einem spielerischen Bewegungsangebot beschäftigen. Ein weiteres…
Weiterlesen

UWE-SEELER-POKAL: MÄDCHEN-TEAM ERREICHT FINALRUNDE

Finale, o-ooh! – damit hatten selbst die größten Optimisten vor der 3. Runde im Uwe-Seeler-Pokal nicht gerechnet: die Nachwuchskickerinnen der Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder zogen als krasser Außenseiter in die Endrunde der besten sechs Hamburger Schulmannschaften (Jg. 2005 und jünger) ein. Diese tragen Leni, Alena, Jonna, Carina, Alina, Summer, Phoebe, Lara, Madita und Mia am…
Weiterlesen

Schülerrat-Treffen am Dienstag, den 16.02, 1. und 2. Stunde (Pausenhalle KiWe)

Die SchulsprecherInnen berufen ein Schülerrat-Treffen zum 16.02. ein. Sie möchten folgende The­men ansprechen: Aktion „Sozialer Tag“ Ansprechbarkeit der SchulsprecherInnen (Briefkasten, Sprechzeiten) Leitbild der Schule aus SchülerInnenperspektive (mit Steuergruppe) IVK: differenzierte Sichtweise/ Umgang mit Gerüchten (evtl. Brief der SchulsprecherInnen an die Klassen), Idee einer gemeinsamen Aktion der IVK und des 8. Jahrgangs Wenn die Inhalte um…
Weiterlesen

BERGEDORFER CROSSLAUF

Was für passionierte Schlittschuhläufer ideale Bedingungen gewesen wären, bedeutete für die Kirchwerder Nachwuchsathleten beim Crosslauf im Bergedorfer Gehölz eine Schlitterpartie der aller ersten Güte. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und strömenden Regen bewältigten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Sport 7 die 2060-Meter-Strecke. Der gefrorene Waldboden und die teilweise vereiste Laufstrecke machten den eh schon…
Weiterlesen