Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: KULTUR

PROFILKLASSE 13N: THEATERAUFFÜHRUNG AM DONNERSTAG, 27.02.2020

Der Verstand vergisst, die Phantasie vergisst nie! Unter diesem Motto haben die Schüler und Schülerinnen der Profilklasse 13n „Die philosophischen Rampensäue“ unter der Leitung von Herrn Schmidt und Herrn Kruse verschiedenste Szenen erarbeitet, jeder davon trägt mindestens ein Wort als Titel. Für ein etwas anderes Theatererlebnis werden die Szenen am Donnerstag, 27. Februar 2020 nicht…
Weiterlesen

BILD DES MONATS: JANUAR

Den Auftakt für unsere neue Rubrik „Bild des Monats“ macht Lara Berliner aus der Klasse 13l (Profil „Die Kunst der Biologie“) mit ihrem ungewöhnlichen Portrait. Beim Bild des Monats werden einzelne, herausragende Kunstwerke unserer Schüler ausgewählt, die eine besondere Aufmerksamkeit durch einen Goldrahmen bekommen.   Das Bild von Lara Berliner ist im fächerübergreigendem Seminarfach aus Kunst…
Weiterlesen

WEIHNACHTSKONZERT 2019

  Immer, wenn schon in der Vorweihnachtszeit Rudolph, das rotnäsige Rentier durch den Kirchwerder Hausdeich galoppiert, kann man es ahnen: Das Weihnachtskonzert der Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder steht an. Stimmungsvoll und abwechslungsreich gestaltete sich die Veranstaltung in der überfüllten Pausenhalle. Klassische Weihnachtslieder wechselten sich mit moderneren Stücken ab. Und am Ende konnten auch die Zuschauer…
Weiterlesen

KAMERUN AUSTAUSCHBEGEGNUNG IM FRÜHJAHR 2020 FINDET STATT

    Der 9er-Profilkurs „Hamburg Tor zur Welt“ (HHTW) von Herrn Demiralay und Frau Bomm freut sich sehr, denn es gibt sehr gute Neuigkeiten. Die Organisation ENSA von Engagement Global hat das „Schulpartnerschaftsprojekt Kamerun“ des Profils HHTW für eine Förderung ausgewählt und unterstützt im kommenden Jahr eine Anbahnungsreise zwischen der Schule Kirchwerder und dem Lycee de…
Weiterlesen

PROFIL „ON STAGE!“ IN DER ELBPHILHARMONIE

Am 6.9.2019 besuchte der Profilkurs „On Stage“ des Jahrgangs 9 einen Workshop in den Kaistudios der Elbphilharmonie. Das Thema war „Kreativ Komposition“. In zwei Gruppen wurden mit einfachen Instrumenten und vielen Alltagsgegenständen Klänge improvisiert und daraus jeweils ein Stück zusammengestellt. Erstaunlich, dass man auch mit Gegenständen aus dem Baumarkt wie z.B. Tontöpfen oder Plastikrohren interessante…
Weiterlesen

SCHÜLER*INNEN DES KUNSTPROFILS „DIE KUNST DER BIOLOGIE“ BESUCHEN DESIGN-HOCHSCHULE IN ALTONA

Dass sich Kunst und Biologie perfekt miteinander verknüpfen lassen, konnte die Klasse 13l bei einem Besuch der privaten Hochschule „Design-Factory“ praktisch erfahren. Die Schüler*innen entwickelten sehr originelle Entwürfe eines Sneakers nach einem Vorbild aus der Tierwelt. Der Workshop wurde von einer Dozentin der Hochschule geleitet,  darüber hinaus wurde die Klasse  über Studiengänge und Studienprojekte der…
Weiterlesen

THEATER: NERVENHEILANSTALT KIRCHWERDER PRÄSENTIERT SHAKESPEARES „KÖNIG LEAR“

Nervenheilanstalt Kirchwerder präsentiert: Shakespeares „König Lear“   Die „philosophischen Rampensäue“ der Klasse 13n laden zum Tag der offenen Tür in der Nervenheilanstalt Kirchwerder ein. Freuen Sie sich auf einen kulturellen Theaterabend der besonderen Art. Die vielfältigen Charaktere der Patienten führen sie durch die Geschichte König Lears, welcher abdanken möchte. Unter seinen drei Töchtern sucht er…
Weiterlesen

ERFRISCHENDE KULTURWOCHE 2019

Sonnenschein und bis zu 32 Grad im Schatten – was gibt‘s bei derartigen Witterungsbedingungen Schöneres als eine ordentliche Abkühlung. Und als wäre Thomas Schmidt der Wettergott Petrus höchstpersönlich, hatte der Organisator passend zu den sommerlichen Temperaturen das Thema Wasser für die Kulturwoche 2019 gewählt. Und so konnten sich einige Schülerinnen und Schüler eine willkommene Erfrischung…
Weiterlesen

IMPROVISATIONSTHEATER MIT MUSIK

Wer kennt sie nicht, die bösen Überraschungen aus dem Unterrichtsalltag: Das Thema in einer schriftlichen Leistungskontrolle ist ein anderes, als das, wofür man geübt hat. Oder: Die Lehrkraft stellt eine Frage und einem fällt partout nicht ein, wovon die Person da vorne eigentlich redet. Da ist Improvisationstalent gefragt! Das bewiesen am Donnerstag, den 23.5.19 der…
Weiterlesen

PROFIL MODE-DESIGN BESUCHT DIE MODEAKADEMIE JAK

Das Profil Mode-Design aus dem 8. Jahrgag besuchte am Freitag, den 24.Mai die Modeakadeine „JAK“  an der Uhlandstraße. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über die Ausbildung und Berufsfelder des Modedesigners  und bestaunten die extravaganten Modestücke der Studenten. Eine Führung durch das Gebäude gab den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die verschiedenen Werkstätten. Bei einem…
Weiterlesen