Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

ERFOLGREICHE TEILNAHME BEIM GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN 2016/17

Bei der gestrigen Preisverleihung im Körber-Forum wurden sechs Schülerinnen und Schüler unserer Schule verdientermaßen geehrt und ausgezeichnet. Zum Thema „Zwischen Rebellion und Gefolgschaft. Die Rolle der evangelischen Kirche in Hamburg zwischen 1933 und 1945.“ forschten Alina Colmsee, Sören Marks, Carsten Maß­baum und Patrick Lutter aus der 13l. Ihr Beitrag wurde mit einem Landessieg prämiert und…
Weiterlesen

PROFIL 9 IN DER AUSSTELLUNG „HOLZ BEWEGT“

Im laufenden Schuljahr fertigten und verkauften die Schüler/innen des Profilkurses 9 „Aus alt mach neu“ Vogelhäuschen und Nistkästen aus Holz. Nun konnten sie auf der Ausstellung „Holz bewegt“ die Arbeiten von „Profis“ bewundern. Es gab viele interessante Objekte zu sehen und auszuprobieren, die norddeutsche Nachwuchshandwerker unter den Gesichtspunkten „Gestaltung, Design und Nachhaltigkeit“ entworfen hatten. Neben…
Weiterlesen

AUTORINNENBESUCH IN DER 9B

Zum krönenden Abschluss des Deutschprojektes der 9b, die teilweise das Buch „Deich Mortale“ gelesen hat, kam die Autorin Silke Schopmeyer zu einer Fragestunde in die Schule. Sie beantwortete bereitwillig all unsere Fragen und erzählte uns von ihrem dritten Buch in der Reihe. Sie sagte, dass sie sich mit den Vierlanden sehr verbunden fühle und ihr…
Weiterlesen

PROFIL 8: ERNERGIEENTDECKER

FILM 1   FILM 2  

TALENTWETTBEWERB AM 18.07.2017: JETZT ANMELDEN

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, drei Schülerinnen des Profilkurses JuMp, möchten gerne am Dienstag, den 18.07.2017, ab 18:00 Uhr einen Talentwettbewerb in der Aula der Stadtteilschule Kirchwerder veranstalten. Der Wettbewerb soll dazu dienen, die eingenommenen Gelder (Eintritt 3,-€ und Getränkeverkauf) dem Programm „Hörer helfen Kindern“ – Radio Hamburg zu spenden. Für den Talentwettbewerb benötigen wir…
Weiterlesen

PROFIL JUMP VERANSTALTET TISCHTENNISTURNIER

Am 01.06.2017 fand ab 15:00 Uhr das Tischtennisturnier der Gruppe „Freunde“ aus dem Profilkurs JuMp, in der Aula der Schule Kirchwerder, statt. Insgesamt haben 12 Spieler aus dem 6. und 9. Jahrgang mitgespielt. Der Spielplan war so aufgebaut, dass ein Spieler nach einer Niederlage ausgeschieden war. Anschließend durften die Schüler mit einer Niederlage noch unter…
Weiterlesen

JUMP: POLIOPROJEKT „DECKEL GEGEN POLIO“ – BITTE UM MITHILFE

Wir sind der Profil-Kurs JuMp (Jugend unterstützt Mitmenschen persönlich) des Jahrgangs 9 und starten in der nächsten Woche das Projekt „Deckel gegen Polio“. Für dieses Projekt bitten wir euch/Sie, Kunststoffverschlüsse („Deckel“)  von  Flaschen in die bereitstehenden bunten Schuhkartons zu werfen. Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis (kurz Polio), ist eine hochansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder,…
Weiterlesen

SCHÜLER-GUIDES: NEUNTKLÄSSLER FÜHREN DURCH DIE KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME

„Mein Name ist Olaf Christensen und ich heiße Sie herzlich Willkommen zu unserer Führung über das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Wir sind das Profil Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und wollen Sie möglichst umfangreich über die Geschichte des Ortes informieren.“ So wurden die sieben Lehrerinnen und Lehrer zur Fortbildung „SuS führen durch die…
Weiterlesen

KLASSE 11L: ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT ERIKA ESTIS

Dicke Regentropfen fallen auf die Hansestadt hinab, während die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11L auf dem Weg in die HafenCity sind. Die Klasse unter Leitung von Herrn Schwitalla und Herrn Worm nimmt an diesem Tag anlässlich der Einweihung des Gedenkortes am Hannoverschen Bahnhof an einem Zeitzeugengespräch mit Erika Estis teil. Erika Estis wurde 1922 in Eimsbüttel geboren, wo ihr Vater eine Apotheke besaß. Doch 1938 musste sie notgedrungen ihrer Heimatstadt verlassen: Mit gerade…
Weiterlesen

ERNEUTE KOOPERATION MIT „DU BIST ANDERS?“

Die Schüler und Schülerinnen der »Grund- und Stadtteilschule Kirchwerder« erarbeiten bis zum Schuljahresende eine weitere Biographie für die Jugendwebseite www.dubistanders.de. Gemeinsam mit ihren Lehrern Christopher Worm und Steffen Schwitalla setzen sie sich mit der Lebensgeschichte von Walerjan Wróbel auseinander. Dabei arbeiten sie unter anderem im Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Schüler und Schülerinnen der unserer Schule…
Weiterlesen