Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Kategorie: UNTERRICHT UND PROJEKTE

HAMBURG RÄUMT AUF! – UNSERE SCHÜLER*INNEN ENGAGIEREN SICH

  Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Klassen bei „Hamburg räumt auf!“ mitgemacht.   Die 3b sammelte mit Frau Römmer im Bereich des Fersenwegs und am Marschbahndamm. Dort machte sich auch die 6b mit Frau Fricke auf den Weg Richtung Gleisdreieck und befreite diesen von Unrat. Die 7d sammelte mit Herrn Haferbecker im direkten…
Weiterlesen

THEMENKLASSE 11G: LEBEN INS LICHT – EIN SCHÜLERKUNSTWERK FÜR DIE GEDENKSTÄTTE BULLENHUSER DAMM

Mit Beginn des Jahres hat die Klasse 11g („Anderssein = Ausgrenzung!?“) begonnen sich mit dem Gegenstand der Erinnerungskultur zu beschäftigen und setzte sich unter anderem mit den Fragen „Erinnern oder doch Vergessen?“ und „Wie wollen wir uns erinnern?“ auseinander. Im Februar folgte dann in Vorbereitung des Kunstprojektes der Besuch der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm.…
Weiterlesen

SOZIALES LERNEN: 6. JAHRGANG IM HAUS WARWISCH

Im Rahmen des Sozialen Lernens hat der Jahrgang 6 im Jugendzentrum Vierlanden  einen Aktionstag durchgeführt. An diesem Tag haben die jeweiligen Klassen mit Unterstützung der Mitarbeiter des Hauses Warwisch verschiedene Vertrauensübungen sowie Kommunikations- und Kooperationsübungen durchgeführt. Die Kosten für diesen Tag wurden vom Deichprogramm, dem Elternverein sowie der Schule übernommen. Vielen Dank dafür! Im Vordergrund…
Weiterlesen

MUSIKKLASSE 6A IN DER ELBPHILHARMONIE

An die Instrumente – fertig – los!  Während wir im letzten Jahr ein Konzert im großen Saal der Elbphilharmonie erleben durften, besuchten wir in diesem Jahr mit der Musikklasse 6a bereits zum 2. Mal die „Elphi“, nämlich den Workshop „Klassiko Orchesterinstrumente“. Von der Geige, über das Cello, die Harfe, die Posaune, Trompete, Fagott bis hin…
Weiterlesen

BONJOUR HAMBOURG! – Profil Hamburg Tor Zur Welt freut sich über erste Antwortbriefe aus Kamerun

Abb. 1: Freude beim Öffnen der Antwortbriefe Es ist so weit. Das Warten hat ein Ende – aber die Neugier bleibt: Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler des Profils HTW ihre Briefe aus Kamerun öffnen und erste Texte von ihren Tandempartnern lesen und mehr über sie erfahren. Sofort wurde deutlich, dass kulturelle Unterschiede bestehen: Angefangen…
Weiterlesen

ERASMUS+ – FOTOWETTBEWERB: THE WATER AND ME

Schickt uns jetzt euer aussagekräftigstes Foto zu dem Motto „The water and me“! Wir, die Erasmus+ AG, beschäftigen uns seit einem halben Jahr mit dem Thema Wasser und wie uns dieses in Hamburg beeinflusst. Wir arbeiten mit Schülerinnen und Schülern aus Spanien, Sizilien und der Slowakei zusammen. Das slowakische Projektteam erstellt einen Fotokalender, für den…
Weiterlesen

JUMP-BEES

  Wir, das Team Jumpbees haben zwei Insektenhotels gebaut. Das hat den Grund, dass wir etwas für die Umwelt machen wollen und jeder hatte Lust dazu und nur mit Motivation kann man etwas erreichen. Wir wissen, dass unser Profil ,,Jugend unterstützt Mitmenschen persönlich“ kurz ,,JuMp“ heißt, aber warum denn nur Menschen? Nachdem wir uns mit…
Weiterlesen

WEIHNACHTSKONZERT

Am Dienstagabend vor den Weihnachtsferien war die Pausenhalle gefüllt mit gut gelaunten Zuschauern, Musikerinnen und Musikern aus diversen Jahrgängen und erfüllt von schöner Musik. Gleich zu Beginn ein besonderes Highlight: die Begrüßung durch den neu gegründeten Chor der Grundschule mit Frau Feser. Mehr als 30 Mädchen und Jungen aus der Grundschule sangen voller Begeisterung und…
Weiterlesen

LOGOWETTBEWERB

Wir suchen insgesamt vier Logos, die in Zukunft unsere Fachklassen ab Jahrgang 5 schmücken sollen. > Europaklasse > Bläserklasse+ > Wassersportklasse > Nawi-Klasse HIER findet ihr die Teilnahmebedingungen: LOGOWETTBEWERB-TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmeschluss: 28.02.2019 Die Siegerentwürfe erhalten einen Preis.

LESUNG: „VERGESST JA NETTE NICHT!“

Der Großvater von Bernhard Nette war nicht so freundlich, wie der Name sich eigentlich anhört: Er war in der Nazi-Zeit bei der Gestapo – der Geheimen Staatspolizei – und verantwortlich für den Tod von über 800 Juden. Wie er entdeckte, was sein Großvater getan hatte, berichtete Bernhard Nette am 10.12. den Oberstufenschüler*innen in der Pausenhalle.…
Weiterlesen