Am Teufelsort / Kirchenheerweg 85 (Stadtteilschule)
(040)428967430
stadtteilschule-kirchwerder@bsb.hamburg.de

Autor: Daniela Pfalzgraf

USA today & Meet US – Zane Troxell in der Klasse 11a

Ende Januar bekam die Themenklasse 11a „USA today“ Besuch von dem 23-jährigen US-Amerikaner Zane Troxell, der Deutsch als Nebenfach an seiner Universität, der „Pitt“ (University of Pittsburgh, Pennsylvania) studierte und gerade mit einem Fulbright Stipendium ein Auslandsjahr an zwei Schulen in der Nähe von Hamburg verbringt. Meet US ist ein Programm des amerikanischen Konsulats und…
Weiterlesen

ABITUR 2024 – DER LETZTE STREICH AM HAUSDEICH

Ab Montag konnte mit leichtem Herzen gefeiert und ein „Abistreich“ vorbereitet werden, denn alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 13G und 13H haben nun ihr Abitur bestanden! Mit Pizza gestärkt wurden schon am Abend die Klassenräume und  der Schulhof „frisiert“: Tische verrückt, Stühle kreativ gestapelt, Schulhöfe und Treppenaufgänge in Folie und Absperrband gewickelt, denn wer…
Weiterlesen

BERUFEMARKT DER MÖGLICHKEITEN – ZUM LETZTEN MAL AM ALTEN SCHULSTANDORT

Im Juni war es soweit – der Berufemarkt der Möglichkeiten fand zum 10. Mal seit 2012 an unserer Schule statt und nun zum letzten Mal am alten Schulstandort.   In diesem Jahr erschien uns der Berufemarkt besonders lebendig – besucht wurde er nicht nur von einem sehr interessierten und aufgeschlossenen Jahrgang 8, sondern auch von…
Weiterlesen

PLIETSCHE MÄDCHEN AUF DER MÄDCHENWIRTSCHAFT

  29 Mädchen aus unserem Jahrgang 7 und 8 nahmen am Mittwoch an der beliebten Veranstaltung MÄDCHENWIRTSCHAFT teil. Mit dem Rallyebogen ging es eigenständig durch die 10 Stationen der praxisorientierten Ausstellung. Dort konnte man über spannende technische oder handwerkliche Berufe ins Gespräch kommen, die früher vielleicht eher als „typische Männerberufe“ galten, aber genauso gut zu…
Weiterlesen

SEMINAR ZUM NAHOST-KONFLIKT IN DER 13H

Der Nahost-Konflikt ist ein aktuelles und sehr schwieriges Thema. Die Profilklasse 13H „Design a better world“ hatte dazu Besuch von zwei Experten aus dem gemeinnützigen Bildungsinstitut HAUS RISSEN für einen interaktiven Austausch zu Problemlagen, Hintergründen, Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten im Nahost-Konflikt. Jugenddidaktiker Marius Fröchling und Sicherheitsexperte Dirk Schmittchen gelang es mit einer guten Mischung aus historischen…
Weiterlesen

LEO LEO VORLESEWETTBEWERB SPANISCH 2023

Direkt vor den Frühjahrsferien, am 2. März 2023 fand erstmals an unserer Schule der Vorlesewettbewerb „Leo, leo – ¿qué lees?“ für Spanisch-Lernende der 7. und 8. Klassen statt. Übersetzt heißt dies „Ich lese, ich lese – Was liest du?“. Zwölf mutige Schüler:innen, die sich zuvor in ihren Spanischkursen als Kandidat:innen durchgesetzt hatten, traten nun in der…
Weiterlesen

12H IN DER DESIGN FACTORY

Was liegt näher für das Oberstufenprofil „Design a better world“ als ein Besuch bei den Profis? Am Freitag, den 20. Januar 2023 reiste die Klasse 12H in die Schanze zu einem Workshop zum Thema „Design Thinking“. Die Design Factory International bildet junge Menschen in den Bereichen Communication Design und Visual Arts aus. Nach einer freundlichen…
Weiterlesen

PRAKTISCHE BERUFSORIENTIERUNG IM JG. 9

Am 1. Dezember 2022 stieg der bundesweite SIEGEL-Day mit vielfältigen Aktionen zur Berufsorientierung. Über 50 SIEGEL-Schulen aus Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein machten mit, darunter auch die Schule Kirchwerder. Alle SIEGEL-Day Aktivitäten können hier angeschaut werden: EVENTS 2022 – SIEGEL-DAY (netzwerk-berufswahlsiegel.de)   Neun Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 gingen…
Weiterlesen

OUTDOORUNTERRICHT ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT

„Dass wir so weit kommen, hätte ich nicht gedacht“, sagt der frohgelaunte Martin Reichert, pensioniertes Urgestein der Schule Kirchwerder im Verlaufe unserer tollen Baumpflanzaktion auf dem Gelände der „Tomatenretter“ in Reitbrook. Der 12. Jahrgang unserer Schule hat am Freitag, dem 18.11.22 gemeinsam mit den engagierten Vereinsmitgliedern eine Streuobstwiese aus 60 bunt gemischten Obstbäumen geschaffen. Der…
Weiterlesen

BO ELTERNCAFÉ IN DER AULA CURSLACK

Was für ein lebendiger Dienstagabend! Eine ganze Menge Eltern und auch einige Schüler:innen kamen mit Fragen zu individuellen Wegen nach dem Schulabschluss zum Elterncafé der Beruflichen Orientierung in die Aula Curslack. Mit dem vierköpfigen BO-Team unserer Schule – Herr Meiners, Frau Henneke, Herr Korten und Frau Pfalzgraf – verstärkt durch unsere Berufsschulkollegin Frau Hansel, unsere…
Weiterlesen